- Der Samsung S95F OLED-Fernseher bietet herausragende Helligkeit mit Messwerten zwischen 2.100 und 2.250 Nits, was ihn zu einem der hellsten OLED-Fernseher macht. Der Quantum Dot OLED des S95F sorgt für lebendige und reine Farben mit einem funkelnden Effekt in Highlights. Die Benutzeroberfläche, basierend auf Tizen, bietet mehr Kontrolle und Anpassbarkeit für den Nutzer. Im Filmmodus zeichnet sich der S95F durch außergewöhnliche Farbgenauigkeit und Graustufenwerte aus, mit einem Delta E von 1,4. Die Technologie des S95F ist innovativ und polarisierend, was ihn zu einem potenziellen Anwärter auf den Titel “Fernseher des Jahres” macht.
Der Samsung S95F OLED-Fernseher ist ein Meisterwerk der Technologie. Viele haben bereits eine Meinung dazu, doch ich empfehle, diese vorübergehend beiseitezulegen. Denn die neueste Entwicklung in Samsungs geheimem Forschungszentrum an der Ostküste enthüllt etwas besonders Beeindruckendes. Wir kennen bereits die Flaggschiffe unter den 8K NeoQLED (QN900F) und 4K NeoQLED (QN90F) Modellen. Nun stößt der S95F als Flaggschiff-OLED-Fernseher hinzu.
Er unterscheidet sich markant von seinen Vorgängern. Der S95F ist ein Quantum Dot OLED, was ihm besondere Eigenschaften verleiht. Neben der Anti-Glare- und Anti-Reflexionstechnologie gibt es eine leichte violette Tönung des Panels, die bei starker Beleuchtung sichtbar ist. Dies stört manche, die sich tiefere Schwarztöne wünschen, während andere abwägen, ob die matte Oberfläche tatsächlich ein Gewinn für die Bildqualität darstellt.
Leuchtkraft und Farbpräzision
Lassen Sie uns nicht an den Kontroversen verweilen. Es gibt viel Positives zu berichten. Samsungs Verwendung des neuesten Quantum Dot OLED-Panels sorgt für eine herausragende Helligkeit, die derzeit einzigartig ist. Mit Messwerten zwischen 2.100 und 2.250 Nits in einem 10%-Weiß-Fenster ist der S95F einer der hellsten OLED-Fernseher, den man kaufen kann. Diese Leuchtkraft führt zu lebendigen und reinen Farben. Die Konkurrenz mag aufschließen, doch in puncto Farbhelligkeit ist dieser TV herausragend. Erwarten Sie strahlend helle Highlights mit einem funkelnden Effekt. Selbst bei getesteten Farbtafeln ist die farbliche Reinheit direkt bemerkbar.
Perfektion ab Werk
Die Präzision im Filmmodus ist makellos. Der Fernseher glänzt mit einer außergewöhnlichen Farbgenauigkeit und fällt durch die EOTF HDR-Nachführung sowie einen hervorragenden Graustufenwert auf. In der Filmmodus-Einstellung erreicht der S95F durchschnittlich einen Delta E von 1,4. Im Kinomodus jedoch ist der Helligkeitswert anzumerken; hier hebt er die durchschnittliche Helligkeit höher an als idealerweise vorgesehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie bei Tageslicht düstere Inhalte schauen möchten. So bleibt Ihnen kein Detail verborgen.
Revolutionäre Benutzeroberfläche
Besonders erfreulich ist Samsungs Entwicklung hin zu einem verbesserten Benutzererlebnis basierend auf Tizen. Die Aktualisierung der Benutzeroberfläche ermöglicht mehr Kontrolle und Anpassbarkeit – ein großartiger Schritt für den Verbraucher. Endlich können Sie die Voreinstellungen individuell anpassen, z.B. das sofortige Starten von Channels Plus deaktivieren. Keine unangenehmen Überraschungen mehr beim Einschalten des Geräts. Obgleich viele AI-Funktionen noch erforscht werden müssen, ist die Ausstattung überwältigend.
Alles in allem positioniert sich der Samsung S95F mit seiner Innovation und Anpassungsfähigkeit ausgesprochen stark am Markt. Auch wenn die Technologie teilweise polarisierend wirkt, steht die Leistung des S95F außer Frage. Ein potenzieller Anwärter auf den Titel “Fernseher des Jahres”.