- Die Investition in den Noctua NH-L9x65 Kühler revolutionierte das Small Form Factor (SFF) PC-Setup. Der Noctua NH-L9x65 ermöglicht den Einsatz eines leistungsstarken Ryzen 7 9700X in einem kompakten Gehäuse. Trotz der geringen Größe des Setups bleibt die Temperatur unter Kontrolle und das System arbeitet leise. Der Kühler verbessert sowohl die Leistung als auch die Effizienz des PCs erheblich.
Vor etwa einem Jahr stellte ich mich einer Herausforderung: Wie kann ich, während ich die leistungsfähigste Gaming-Hardware integriere, die man kaufen kann, ein kompaktes PC-Setup realisieren? Diese Frage leitete mich auf eine Reise voller Anpassungen. Ich tauschte Komponenten aus, kalibrierte endlos meine Lüfterkurven und gab vielleicht etwas zu viel Geld aus. Doch nun, viele Monate später, habe ich das Gefühl, dass mein PC seine endgültige Form erreicht hat. Dies alles geschah dank einer Investition von etwa 60 Euro in einen kleinen Noctua-Kühler, der meine Beziehung zu meinem Small Form Factor (SFF) PC revolutioniert hat.
Ein Kraftpaket in Miniaturform
Dieser sagenumwobene Noctua-Kühler ist das Modell NH-L9x65. Erhältlich in der eleganten chromax.black-Option sowie in der klassischen Silbervariante mit den ikonischen beigen und braunen Lüftern von Noctua, entschied ich mich für Letzteres. Der NH-L9x65 ist ein echtes Kraftpaket: ein niedriger Kühler von nur 65 mm Höhe, ideal für mein Fractal Terra mini-ITX-Gehäuse. Ich hatte zuvor nur begrenzt Platz für einen CPU-Kühler, da ich versuchte, eine größere Grafikkarte unterzubringen. Die Einführung einer neuen Grafikkarte von Nvidia hat mehr Raum geschaffen, wodurch ein höherer Kühler eingebaut werden konnte. Dies öffnete die Tür für die Installation eines leistungsstärkeren Prozessors.
Leistung trifft auf Langlebigkeit
Dank des NH-L9x65 konnte ich einen Ryzen 7 9700X-Prozessor verwenden, der für eine hohe Leistung bekannt ist. Bei einem so kleinen Gehäuse und einem leistungsstarken Prozessor mit Hang zu hohen Temperaturen sind die erzielten Werte beeindruckend. Beim Leerlauf bleibt die Temperatur unter 50 Grad Celsius, und bei voller Beanspruchung in Cinebench R24 wird die maximale Taktrate gehalten. Das Kühlsystem arbeitet nicht nur effizient, sondern auch bemerkenswert leise. Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen bleibt der Geräuschpegel angenehm unauffällig.
Das Ergebnis verändert die Spielregeln: ein kleiner PC mit beeindruckender Performance. Trotz der Kompaktheit erbringt der NH-L9x65 herausragende Leistungen, ohne dabei unnötig laut zu werden. Selbst bei maximaler Lüfterdrehzahl bleibt der Geräuschpegel überschaubar, was den Alltag erheblich angenehmer macht. Der Kühler hat nicht nur die Lautstärke gesenkt, sondern auch die Effizienz gesteigert, ein wahrer Gewinn für mein kompaktes Setup.