Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Enthüllung: Diese neuen Grafikkarten werden 2025 dominieren!

  • Thomas Harnisch
  • 19.02.2025 18:22
Total
2
Shares
0
0
2
  • Die Grafikkartenreihe XX70 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erschwinglichkeit und Leistung. Die RTX 5070 soll im März 2025 für 550 US-Dollar erscheinen, wobei die Verfügbarkeit begrenzt sein könnte. Technische Spezifikationen der RTX 5070 zeigen nur geringe Verbesserungen gegenüber der 4070, außer der schnelleren GDDR7-Variante. Leistungsmäßig könnte die RTX 5070 um bis zu 30 % schneller sein als die 4070, während die AMD RX 9070 voraussichtlich ähnlich leistungsfähig sein wird. AMD könnte mit der RX 9070 punkten, wenn sie mehr Speicher bietet und konkurrenzfähig im Preis bleibt.

Seien wir ehrlich: So spannend die neuesten Grafikkarten auch sein mögen, die meisten Verbraucher entscheiden sich für erschwinglichere, mittelklassige Modelle. Die Grafikkartenreihe XX70 verkörpert das perfekte Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Leistungsvoraussetzungen. Auch wenn viele Menschen eine XX60-Karte kaufen, ist es häufig so, dass man sich, wenn möglich, für eine XX70-Karte entscheidet. Daher werden die RTX 5070 und ähnliche Karten im Jahr 2025 besonders begehrte Modelle sein. Doch welche Leistung wird geboten? Wie gestalten sich die Kosten? Und welche der Karten stellt den besseren Kauf dar? Diese Fragen können erst nach ausführlicher Erprobung beantwortet werden. Bis dahin können wir jedoch eine erste Einschätzung auf Grundlage der verfügbaren Daten vornehmen.

Preise und Verfügbarkeit

Keine der Karten ist derzeit erhältlich. Für die RTX 5070 gibt es jedoch bereits ein angebliches Einführungsdatum und eine Preisempfehlung. Nvidia plant, die Karte am 5. März für 550 US-Dollar auf den Markt zu bringen. Diese Preise sind vermutlich nicht von Dauer, da die 50er-Serie bisher immer schnell vergriffen war und die Preise anschließend stark anstiegen, angetrieben durch den wiederholten Ansturm der Scalper. Im Gegensatz dazu hat AMD die RX 9070 noch nicht offiziell vorgestellt. Das soll sich im März ändern, wenn mehr Informationen zu erwarten sind. Der Preis bleibt bislang Spekulation, und es kursieren lediglich vage Gerüchte, die kaum konkretere Einsichten geben.

Technische Spezifikationen

Die technischen Daten der RTX 5070 zeigen nur eine geringe Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, der 4070. Es gibt einen leichten Anstieg der CUDA-Kerne um vier Prozent und zwei weitere RT-Kerne. Diese AES-Kerne gehören jedoch zu einer neuen Generation, was durchaus beachtenswert ist. Darüber hinaus gibt es kaum Unterschiede bei den Taktraten, und die Speichermenge bleibt mit 12 GB gleich, jedoch in der schnelleren GDDR7-Variante. Dies setzt einen Standard für AMDs RX 9070, für die es bislang keine offiziellen Angaben gibt. Sofern die Gerüchte stimmen, könnte die RX 9070 mit 16 GB GDDR6-Speicher einen Vorteil bei Spielen in 1440p haben. Angesichts der zunehmenden Speicheranforderungen auch bei 4K-Spielen, die teilweise über 15 GB benötigen, könnte die geringere Speicherkapazität der 5070 auf lange Sicht ein Nachteil werden.

Leistung

Die tatsächliche Leistung bleibt vorerst ein Rätsel, auch wenn einige Gerüchte und Leaks dabei helfen, erste Vermutungen anzustellen. Auf der CES 2025 erklärte Nvidia, dass die 5070 eine Leistung wie die 4090 bieten solle. Doch diese Behauptung scheint überzogen. Derzeitigen Prognosen zufolge könnte die 5070 um 20 bis 30 Prozent schneller sein als die 4070, dies bezieht sich jedoch auf die einfache Variante ohne „Super“-Funktion. AMDs RX 9070 wird hingegen gemunkelt, die Leistung einer 7900 GRE zu erreichen, was sie potentiell nahe an die 5070 heranbringt. Eine entscheidende Rolle spielen zudem Upscaling- und Framed-Generation-Technologien. Nvidia punktet hier mit DLSS 4, während AMD die neue FSR4-Technologie installieren wird, um aufzuholen.

Die Chance für AMD

AMD könnte mit einer Karte auf den Markt kommen, die der 5070 in puncto Leistung nahekommt, eventuell mehr Speicher bietet und mit einer eigenen Framed-Generation-Technologie punktet. Sollte dies zutreffen, muss der Preis konkurrenzfähig bleiben. Sollte AMD die RX 9070 für 450 oder gar 500 Dollar anbieten und ausreichende Bestände gewährleisten können, könnte sie sich als äußerst beliebt erweisen. Angesichts der aktuellen Preisentwicklung bei GPUs könnte dieses Szenario durchaus realistisch sein. Voraussetzung ist jedoch, dass AMD die Nachfrage bedienen kann, andernfalls bleibt die Marktlage unklar.

Mehr zum Thema:
  • Nvidea RTX 5070: Das verborgene Risiko bei der Aufrüstung!
    Nvidea RTX 5070: Das verborgene Risiko bei der Aufrüstung!
  • Täuscht Nvidia? Kann die RTX 5070 wirklich die RTX 4090 schlagen?
    Täuscht Nvidia? Kann die RTX 5070 wirklich die RTX…
  • Nvidia RTX 5070: Ein Flop oder echter Preis-Leistungs-Hit?
    Nvidia RTX 5070: Ein Flop oder echter Preis-Leistungs-Hit?
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.