- Google hat mehrere Beta-Versionen veröffentlicht, darunter versteckte Designmerkmale und neue Funktionen. Die jüngsten Designänderungen betreffen unter anderem Schriftarten, Icons und den Sperrbildschirm. In der Beta-Version gibt es neue Optionen für Icon-Formen, darunter kreative Formen wie “Vierseitiger Keks”. Die neuen Designmerkmale könnten in einem späteren Update integriert werden, möglicherweise nach der Entwicklerkonferenz. Die Einführung der neuen Funktionen und Designs steht im Zusammenhang mit der bevorstehenden Google I/O 2025.
Google hat in den letzten Monaten verschiedene Beta-Versionen seiner Software veröffentlicht, wobei die spannendsten Neuerungen oft im Verborgenen liegen. Nun gibt es eine Bestätigung, dass Google in diesem Monat einige dieser Verbesserungen präsentieren wird. Ein Blick in die aktuellste und finale Beta-Version zeigt bereits einige dieser Anpassungen.
Versteckte Designmerkmale
In der vierten Beta-Version wurden einige versteckte Designmerkmale aktiviert, die subtile bis deutliche Änderungen der Benutzeroberfläche darstellen. Da diese Features selbst in der endgültigen Beta-Version noch ausgeschaltet sind, ist es wahrscheinlich, dass sie in der ersten stabilen Version von Android 16 nicht enthalten sein werden. Stattdessen könnte Google diese in einem späteren vierteljährlichen Update einführen. Mit etwas Glück gibt es während der kommenden Entwicklerkonferenz weitere Informationen dazu.
Die von Android Authority hervorgehobenen Designänderungen umfassen Anpassungen der Schriftart, Icons sowie zusätzliche Unschärfeeffects. Die Einstellungen-App und das Schnellzugriffsmenü wurden derart überarbeitet, dass sie “ausdrucksstärker” wirken. Auch der Sperrbildschirm wurde neu arrangiert, um ihn kompakter zu gestalten.
Neue Icon-Optionen
Eines der unterhaltsamsten Features, das in der Beta versteckt ist, sind die neuen Icon-Formen. Neben der standardmäßigen kreisförmigen App-Ikon-Form wird es scheinbar auch möglich sein, aus Formen wie “Quadrat”, “Vierseitiger Keks”, “Siebenseitiger Keks”, “Bogen” und “Kompliziertes Kleeblatt” zu wählen. Die ausgewählte Form erscheint sowohl auf dem Startbildschirm als auch in der App-Liste.
Da derzeit unklar ist, wann dieses neue Design-Thema offiziell eingeführt wird, bleibt abzuwarten, wie nah diese versteckten Änderungen am endgültigen Produkt sind. Ebenso ist ungewiss, ob weitere Änderungen auf uns zukommen, die es bisher nicht in die Beta geschafft haben. Angesichts der Tatsache, dass die Google I/O 2025 in lediglich 20 Tagen stattfindet, gibt es Grund zur Hoffnung auf baldige weitere Klarheiten.