- UConn und South Carolina sind Spitzenmannschaften im Damen-Hochschul-Basketball. . UConn, unter Trainer Geno Auriemma, sucht nach dem ersten Titel seit der Saison 2015-2016. . South Carolina, trainiert von Dawn Staley, hat zwei der letzten drei Meisterschaften gewonnen. . Die Gesamtbilanz zwischen UConn und South Carolina favorisiert UConn historisch mit 9-5, aber die letzten vier Spiele gewann South Carolina. . Das spannende Duell findet am Sonntag um 13 Uhr ET im Colonial Life Arena statt und wird live auf ABC übertragen.
Im Hochschul-Basketball der Damen gelten UConn und South Carolina als absolute Top-Teams. Diese beiden Giganten treten am Sonntagnachmittag zu einem epischen Duell an. Auf der einen Seite steht Geno Auriemma mit den Nr. 7 UConn Huskies (23-3). Kein Trainer hat mehr nationale Meisterschaften im Frauen-Basketball gewonnen als Auriemma, insgesamt elf. Doch seit der Saison 2015-2016 konnte er keinen Titel mehr holen. Sollte UConn in diesem Jahr triumphieren, wird dies maßgeblich der künftigen WNBA-Draft-Ersten, Paige Bueckers, zu verdanken sein.
Andererseits gilt South Carolina als eines der stärksten Teams der letzten fünf Jahre. Das Team von Dawn Staley, die Nr. 4 South Carolina (23-2), hat zwei der letzten drei Titel gewonnen, darunter das letzte Jahr gegen die Iowa Hawkeyes. Seit Beginn der Saison 2021 erreicht die Bilanz der Gamecocks ein erstaunliches 131-5.
UConn gegen South Carolina: Schlüsselspiel
Historisch gesehen führt UConn die Gesamtbilanz gegen South Carolina mit 9-5 an. Doch die letzten vier Begegnungen gingen an die Gamecocks. Dies wirft die Frage auf: Kann UConn diese Serie durchbrechen, oder wird South Carolina seine dominante Phase fortsetzen? Diese Partie verspricht Spannung und taktischen Tiefgang. Entscheidend wird auch die Tagesform der Spielerinnen und die strategische Ausrichtung der Trainer sein.
Die Begegnung wird am Sonntag um 13 Uhr ET im Colonial Life Arena in Columbia, South Carolina, ausgetragen. Das Spiel kann live auf ABC verfolgt werden. Fans, die keinen Zugang zu Kabel-TV haben, können alternative Streaming-Möglichkeiten nutzen, um das Geschehen mitzuverfolgen. Die digitale Welt bietet nunmehr diverse Lösungen, um ein solch spannendes Duell nicht zu verpassen.