Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Erinnern Sie sich noch? So kurios war Internet auf Handys früher

  • Thomas Harnisch
  • 21.06.2024 13:34
Total
1
Shares
0
0
1
  • Der Eiffelturm ist 330 Meter hoch. Die nächste Pizzeria ist nur 1,3 Meilen entfernt. Informationen sind heute leicht durch Google zu finden. Früher suchte man in Bibliotheken oder fragte Menschen nach Antworten. Im frühen mobilen Internet waren Suchanfragen teuer, weshalb Dienste für menschliche Suchmaschinen entstanden. GOOG-411 und ChaCha waren beliebte Dienste in den USA von 2007 bis 2016. Großbritannien hatte Dienste wie 118 118 und AQA 63336. Dienste wurden von Menschen betrieben und beantworteten sogar außergewöhnliche und persönliche Fragen. Mit der Einführung des iPhones 2007 wurden solche Dienste überflüssig.

Der Eiffelturm ragt mit einer beeindruckenden Höhe von 330 Metern in den Pariser Himmel. Doch wussten Sie, dass die nächste Pizzeria nur 1,3 Meilen von meinem Haus entfernt ist? Diese Tatsachen lassen sich heutzutage mit einer erstaunlichen Leichtigkeit ermitteln. Eine einfache Google-Recherche genügt, und das sogar ohne korrektes Tippen.

Für den Großteil der Menschheitsgeschichte war dies jedoch nicht die Methode, um Informationen zu beschaffen. Man suchte die Bibliothek auf, fragte einen Priester oder folgte einfach dem Duft von frischen Pizzen. In einer kurzen Phase, als Suchmaschinen zwar existierten, aber ihre Nutzung auf Handys noch zu teuer war, konnten die Leute per Anruf oder SMS sogar Fremde nach Antworten fragen.

Das mobile Internet der frühen Tage

Das Internet wurde erstmals 1996 auf Handys verfügbar. Doch bevor erschwingliche Datentarife eingeführt wurden, konnte ein versehentlicher Klick auf das Browser-Symbol eines Klapphandys Schweißperlen auf die Stirn treiben. Anfang der 2000er-Jahre kostete der Zugriff auf eine einzige Website so viel wie ein Cheeseburger. Daher verzichteten viele darauf, unterwegs zu googeln. Stattdessen sprangen verschiedene Dienste auf den Markt, die mobile Suchanfragen ohne Internet ermöglichten. Zwischen 2007 und 2010 konnten Amerikaner GOOG-411 anrufen, um lokale Geschäfte zu finden oder zwischen 2006 und 2016 eine SMS an 242-242 senden, um jede Frage von der Firma ChaCha beantwortet zu bekommen.

Auch in Großbritannien gab es ähnliche Dienste. Die Briten konnten 118 118 anrufen oder eine SMS an AQA unter der Nummer 63336 senden. Hinter diesen Diensten verbargen sich jedoch keine künstlich intelligenten Roboter. Es waren tausende Menschen, die beschäftigt wurden, um als menschliche Suchmaschinen zu fungieren.

Der menschliche Faktor

Hayley Banfield, eine 42-jährige Waliserin, erinnert sich an ihre Arbeit bei 118 118 von 2004 bis 2005. Der Dienst startete 2002 als Telefonauskunftsdienst, bei dem Menschen Telefonnummern und Adressen erfragen konnten. Die Gebühr betrug damals durchschnittlich 55 Pence pro Anruf. 2008 begann der Dienst, auch jede andere Frage zu beantworten. Banfield erlebte, wie Menschen Dinge fragten wie: „Wie viele gelbe Autos gibt es auf der Straße?“ Besonders nach 23 Uhr kamen oft betrunkene Anrufe herein, bei denen die Leute Taxis oder Dönerläden suchten, manchmal sogar Einladungen zu nächtlichen Abenteuern aussprachen.

Zur gleichen Zeit beantwortete Paul Cockerton Texte bei AQA 63336. Er gründete das Unternehmen 2002, und die Texte kosteten damals £1 pro Nachricht. Das Team bestand anfangs aus sechs Personen, die Fragen beantworteten, indem sie Bücher und Enzyklopädien durchstöberten oder eigene Berechnungen anstellten. Die Firma entschied, immer eine Antwort zu geben, selbst auf Fragen zur Beziehungsgestaltung. „Sollen Sie Ihren Freund verlassen?“ lautete eine von vielen Fragen. Antworten wie „Ja, wenn Sie schon lange darüber nachdenken und es nicht funktioniert, keine Reue. Machen Sie weiter.“ waren typisch.

Der Wandel der Zeit

Auf ihrem Höhepunkt beschäftigte AQA 63336 etwa 1.400 Forscher, darunter Studierende und Mütter, die von zu Hause arbeiteten und pro Antwort bezahlt wurden. Sie bauten eine umfassende Datenbank gängiger Fragen und Antworten auf und erkannten Muster: zur Quizzeit kamen mehr Fragen zu Triviaspielen, nachts eher Anfragen nach Flirtsprüchen. Ein außergewöhnliches Beispiel war eine Textnachricht von Touristen, die im thailändischen Dschungel verloren waren und AQA 63336 um Hilfe baten. Ein nahegelegenes Hotel konnte eine Rettungsteam organisieren, nachdem Cockerton Kontakt aufgenommen hatte.

Die britischen Medien fanden zunehmend Gefallen an diesen Diensten. 2008 wurde AQA 63336 in der „Graham Norton Show“ präsentiert. Viele Fragen waren humoristisch, und die Antworten oft unterhaltsam. Eine denkwürdige Frage lautete „Sind Paviane böse?“, worauf die Antwort lautete: „Ja, Paviane sind böse. Jeder, der Ihnen die Scheibenwischer stiehlt und dabei seinen roten Hintern zeigt, ist das Werk der dunklen Seite.“

Mit der Einführung des iPhones 2007 und dem darauf installierten Google-Suchfeld wurde es jedoch immer einfacher und günstiger, Fragen direkt auf Mobiltelefonen zu beantworten. 2009 bemerkte Cockerton einen raschen Rückgang der Textanfragen. Das Unternehmen wurde 2010 verkauft, und heute werden SMS an die einst populäre Nummer nicht mehr zugestellt. 118 118 beantwortet keine beliebigen Fragen mehr, bietet jedoch weiterhin Auskünfte zu Adressen und Telefonnummern an – allerdings zu erheblichen Kosten.

Die Ära der menschlichen Suchmaschinen mag zu Ende gegangen sein, doch es bleibt die Erinnerung an die individuelle Note und den persönlichen Touch, welche die Antworten dieser Dienste auszeichnete. Fragen wie “Wie viele Brustwarzen hat ein Bär?” oder “Woher kommt das Küssen?” wurden ebenso wie persönliche Geschichten geteilt, was die Arbeit der menschlichen Suchmaschinen einzigartig machte.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Überraschende Enthüllung: Diese 4 E-SUVs wirst du lieben!
    Überraschende Enthüllung: Diese 4 E-SUVs wirst du lieben!
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 06:07
Weiterlesen
  • News
Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 04:07
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.