Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Erlebe das neue Zeitalter der Segelschifffahrt im Weltraum!

  • Thomas Harnisch
  • 28.09.2024 03:22
Total
2
Shares
0
0
2
  • Zeitalter der Segelschifffahrt endete im 19. Jahrhundert durch Dampmaschinen.
  • In der Raumfahrt könnten Motoren und Treibstoff durch Sonnensegel ersetzt werden.
  • NASA testet Solar-Segel-System ACS3 mit einem 9 Meter breiten Segel zur Umlaufbahn-Anpassung.
  • Licht kann physische Objekte durch Aufprall bewegen, was genutzt werden könnte.
  • Elektromagnetische Wellen bestehen aus elektrischen und magnetischen Feldern und können Kraft auf geladene Teilchen ausüben.

Während des Zeitalters der Segelschifffahrt umsegelten Schiffe den Globus auf Entdeckungs- und Handelsreisen. Dieses Zeitalter endete im 19. Jahrhundert, als kohlebefeuerte Dampfmaschinen allmählich die Windkraft ersetzten. Nun könnten wir ein neues Segelzeitalter erleben – diesmal im Weltraum. Entgegen der historischen Richtung könnten Motoren und Treibstoff bei einigen Raumfahrzeugen durch Segel ersetzt werden, die nicht vom Wind, sondern vom Sonnenlicht angetrieben werden.

Diese Idee befindet sich noch in der Entwicklung, aber es ist bekannt, dass sie funktioniert. Vor wenigen Wochen setzte die NASA ein neues Testfluggerät ein, einen Satelliten namens Advanced Composite Solar Sail System (ACS3). Dieser besitzt ein quadratisches Segel von 9 Metern Breite, das ihm erlaubt, seine Umlaufbahn anzupassen.

Nutzung von Sonnensegeln im Weltraum

Um wirklich weite Strecken zu bewältigen, wäre ein wesentlich größeres Segel erforderlich. Der Bau eines Segels von 1.650 Quadratmetern wurde 2022 aufgrund von Budgetbeschränkungen aufgegeben. Doch dies ist lediglich ein Umsetzungsproblem, das kluge Köpfe sicherlich lösen können.

Zu betonen ist, dass dies nicht vergleichbar ist mit der Installation von Photovoltaik-Panels auf Ihrem Dach zur Stromerzeugung. Viele Raumfahrzeuge und planetare Rover verwenden bereits solche Panels. Hierbei handelt es sich tatsächlich um glänzende, ultraleichte Segel, die durch Solarstrahlung angeschoben werden. Aber wie kann Licht ein physisches Objekt bewegen?

Kometenschweife als Beispiel

Gute Frage! Schließlich stellen wir uns nicht vor, dass jemand, der vom Sonnenaufgang “umgehauen” wird, tatsächlich niedergeschlagen wird. Doch das Aufprallen von Licht auf eine Oberfläche übt tatsächlich eine physische Kraft aus, auch wenn sie gering ist.

Ein Beispiel ist der Schweif eines Kometen. Anders als eine Kondensstreifen, die ein Komet hinter sich herzieht, erzeugt diese nicht durch die Bewegung, sondern durch die Wärme der Sonne. Wenn ein Komet der Sonne nahe kommt, sublimiert ein Teil des Eises zu Gas und setzt dabei Staubwolken frei. Das Sonnenlicht stößt diesen Staub dann weg und bildet einen Schweif, der sich seitlich zur Bahn des Kometen erstrecken kann und Millionen Kilometer lang werden kann.

Elektromagnetische Wellen und ihre Eigenschaften

Licht bewegt sich in Wellen, eine Art “Bewegungsverschiebung”. Ein Blick auf eine Ozeanwelle zeigt: Das Wasser bewegt sich nur auf und ab, doch diese vertikale Verschiebung reist horizontal über die Oberfläche. Es kann Sie durchaus umwerfen, wenn Sie im Wasser stehen.

Doch Lichtwellen sind anders als Ozeanwellen oder Schallwellen. Entfernt man das Wasser aus dem Meer, gibt es keine Wellen zum Surfen. Dasselbe gilt für Schall: Ohne Atmosphäre gibt es keine Schallwellen. Deshalb ist der Weltraum so unheimlich still.

Licht hingegen kann sich durch den leeren Raum bewegen, denn Lichtwellen haben Teile eines Mediums. Sie bestehen eigentlich aus zwei Wellen – eine elektrische Feldwelle und eine magnetische Feldwelle, daher der Begriff elektromagnetische Strahlung.

Elektrische und magnetische Felder

Nun wollen wir sehen, wie diese elektromagnetische Welle mit Materie interagiert. Betrachten Sie, was passiert, wenn ein elektrisch geladenes Teilchen wie ein Proton (positiv) oder ein Elektron (negativ) in ein elektrisches Feld tritt. Wenn es ein konstantes elektrisches Feld (E) in vertikaler Richtung gibt und das Proton eine Ladung von +q Coulomb hat, übt das elektrische Feld eine Kraft von q x E in Feldrichtung aus und beschleunigt es nach oben. Für das negative Elektron ist die Kraft in entgegengesetzte Richtung, also nach unten.

Doch das ist nur die halbe Geschichte. Das Magnetfeld interagiert nur mit geladenen Teilchen, wenn sie sich bewegen. Die Richtung dieser magnetischen Kraft ist senkrecht zur Richtung der Teilchengeschwindigkeit (qv) und der Richtung des Magnetfeldes (B).

Wenn ein negativ geladenes Teilchen in die entgegengesetzte Richtung bewegt, erfährt es eine magnetische Kraft in dieselbe Richtung wie die positive Ladung. Hierbei handelt es sich um eine doppelte Umkehrung.

Einsatzbereiche für zukünftige Missionen

Wir wissen jetzt, dass Licht physische Objekte bewegen kann, und das liegt an den elektrischen und magnetischen Feldern des Lichts. Wenn die Stärke der elektrischen und magnetischen Felder in einer elektromagnetischen Welle bekannt ist, kann man die daraus resultierende Kraft berechnen. Mit dieser Methode können zukunftsweisende Weltraummissionen geplant werden, die sich die unendliche Energie der Sonne zunutze machen.

Abschließend: Der herannahende Komet Tsuchinshan–ATLAS könnte im Oktober ein spektakuläres Schauspiel bieten, indem seine Staubteilchen eine eindrucksvolle Schweifbildung zeigen.

Mehr zum Thema:
  • Das Ende des Universums kommt viel schneller als gedacht!
    Das Ende des Universums kommt viel schneller als gedacht!
  • Diese fünf physikalischen Formeln verändern Ihr Leben!
    Diese fünf physikalischen Formeln verändern Ihr Leben!
  • NASA in der Zwickmühle: Starliner oder Dragon für Rückkehr?
    NASA in der Zwickmühle: Starliner oder Dragon für Rückkehr?
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
Weiterlesen
  • News
Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 23:46
Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
Weiterlesen
  • News
Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 23:17
Signal stoppt Microsoft: Keine Screenshots mehr mit Recall!
Weiterlesen
  • News
Signal stoppt Microsoft: Keine Screenshots mehr mit Recall!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 23:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
    Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
  • Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
    Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
  • Signal stoppt Microsoft: Keine Screenshots mehr mit Recall!
    Signal stoppt Microsoft: Keine Screenshots mehr mit Recall!
  • Brisante Datenpanne: 184 Millionen Logins aufgedeckt!
    Brisante Datenpanne: 184 Millionen Logins aufgedeckt!
  • Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
    Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
  • Verpassen Sie nicht die 35 besten Amazon-Deals zum Memorial Day!
    Verpassen Sie nicht die 35 besten Amazon-Deals zum Memorial Day!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.