- Der Gourmia All-in-One Pizzaofen erreicht außergewöhnliche 800 Grad Fahrenheit und bietet vielseitige Funktionen als Pizzaofen, Luftfritteuse und Toasterofen. Der enthaltene 12-Zoll-Pizzastein und diverse Einsätze ermöglichen vielseitiges Kochen, wobei der Ofen Temperaturen präzise steuert, jedoch Geduld beim Vorheizen erfordert. Der Thermostat zeigt Schwächen mit Temperaturschwankungen von bis zu 50 Grad, insbesondere bei niedrigeren Temperaturen. Die “Luftfritteuse”-Funktion des Geräts ist weniger effektiv, da die Luftzirkulation einer alten Umlufttechnik ähnelt und echtes Knuspern oft ausbleibt. Trotz Einschränkungen begeistert der Ofen mit einem günstigen Preis und der Fähigkeit, auch in kalten Wintern eine hohe Kochleistung zu erbringen.
Wenn Sie ein Produkt kaufen, das über Links in unseren Artikeln angeboten wird, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Dies trägt dazu bei, unseren Journalismus zu unterstützen. Das Gourmia All-in-One Pizzaofen, veröffentlicht gegen Ende letzten Jahres, präsentiert sich in vielen Facetten. Es ist sowohl ein Pizzaofen, ein Luftfritteuse als auch ein Toasterofen. Nicht nur ein einfacher Ofen mit 550 Grad, der mehr Vertrauen in Steine setzt als in mystische Ratschläge. Nein, dieser Gourmia erreicht tatsächlich sengende 800 Grad Fahrenheit – ein Merkmal, das selbst unter Pizzaöfen in diesem Preissegment selten zu finden ist.
Das einzigartige Gourmia-Erlebnis
Der Gourmia bietet eine individuelle Steuerung der oberen und unteren Heizkomponenten, die jeweils bis zu 800 Grad maximiert werden können. Ein 12-Zoll-Pizzastein ist enthalten, ebenso wie ein Gitter, ein Frittierkorb und sieben Funktionen, von Bagel bis Broil. Dies deutet auf einen Kandidaten für den besonderen Platz auf der Küchentheke hin, der sich gegen Herd und Kühlschrank behauptet. Obgleich er taugt, braucht er Geduld. Schon beim Vorheizen beansprucht der Ofen etwa 20 bis 25 Minuten, um die 750 Grad für eine echte neapolitanische Pizza zu erreichen. Es ist ratsam, zusätzliche 15 Minuten zu warten, damit der Pizzastein richtig aufgeheizt wird, denn Temperaturunterschiede sind die Regel, nicht die Ausnahme.
Der Thermostat im Gourmia ist launisch. Mal zu niedrig, mal zu hoch. In Kombination mit dem erheblichen Wärmeverlust, der sich in einem ziemlich heißen, aber nicht gefährlichen Ofenäußeren zeigt, wird klar, dass der Pizzastein für ein gleichmäßiges Backergebnis von größter Bedeutung ist.
Luftfrittieren oder nicht, das ist die Frage
Leider bietet der Stein keine thermische Masse als Schutz für den Thermostat beim Backen oder Luftfrittieren. Temperaturen können um bis zu 50 Grad schwanken, insbesondere bei geringen Temperaturen tendiert der Ofen dazu, zu kühl zu werden. Ab einer Temperatur von etwa 425 Grad Fahrenheit arbeitet der Ofen jedoch zuverlässiger, was für viele Rezepte und Tiefkühlprodukte ausreicht. Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, um die Luftfritteuse mit Flügeln zu testen. Die Temperaturen variierten stark auf der Oberfläche des Frittierkorbs. Der Lüfter des Geräts erzeugt nur eine sanfte Brise, was bedeutet, dass die „Luftfritteuse“-Funktion eher einer alten Umlufttechnik entspricht. Echtes Knuspern bleibt unerreicht.
Ein Tor zum Pizzaglück
Trotz seiner Einschränkungen begeistert dieses Gerät viele Kunden im Internet. Bei einem unschlagbar niedrigen Preis bietet dieser Pizzaofen die Möglichkeit, 800 Grad zu erreichen und sowohl drinnen als auch in der Garage zu kochen, während kalte Winter im Freien Holzfeuer verleiden. Ein leicht rauchiger Duft kann entstehen, aber durch offene Fenster oder Ventilatoren beherrschbar. Mit dieser kostengünstigen Variante erhalten Sie, wofür Sie bezahlt haben – etwas, das dennoch Ihre Neugierde und Experimentierfreude für Pizzen weckt.