- Steam bietet eine versteckte Funktion, die die gesamte Geldsumme anzeigt, die jemals über ein Steam-Konto ausgegeben wurde. Die Funktion ist tief in der Steam-Support-Seite eingebettet und nicht prominent auf dem Haupt-Dashboard angezeigt. Die Seite kategorisiert Ausgaben in TotalSpend, OldSpend und PWSpend, wobei jede Kategorie einen spezifischen Aspekt der Ausgaben abdeckt. Käufe über Steam umfassen Spiele, DLCs, spielinterne Währungen und mehr, jedoch keine Geschenke oder Drittanbieter-Keys. Diese Ausgabenübersicht kann Nutzer zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein für ihre tatsächlichen Gesamtausgaben auf Steam schärfen.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Kapital Sie tatsächlich im Laufe der Jahre auf Steam ausgegeben haben? Egal ob es während gigantischer Verkaufsaktionen, impulsiver Erweiterungspaketeinkäufe oder beim langsamen Aufbau Ihrer Spielesammlung Stück für Stück war, all diese Käufe summieren sich — und Valve verfolgt all dies diskret mit. Eine wenig bekannte Steam-Support-Seite enthüllt die Gesamtmenge des realen Geldes, das Sie jemals über Ihr Steam-Konto ausgegeben haben. Diese Funktion ist nicht prominent auf dem Haupt-Dashboard vertreten und verbirgt sich tief innerhalb der Steam-Support-Seite, bietet jedoch einen unverfälschten Einblick in Ihre Ausgabehistorie seit der Erstellung Ihres Kontos.
Eine versteckte Funktion bei Steam
Zugänglich ist diese Option über den Steam-Client, indem Sie zu: Hilfe > Steam-Support > Mein Konto > Daten zu Ihrem Steam-Konto > Extern verwendete Mittel navigieren. Daraufhin werden Sie aufgefordert, sich erneut bei Ihrem Konto anzumelden. Dort erwarten Sie drei spezifische Kategorien: TotalSpend, die gesamte Geldsumme, die Sie seit Ihrer Kontoerstellung hinzugefügt und verwendet haben; OldSpend, nämlich Ausgaben vor dem 17. April 2015, als Valve die Kategorisierung der Ausgaben änderte; und PWSpend, die Summe, die über Perfect World, den chinesischen Publishing-Partner von Steam, ausgegeben wurde; dies betrifft in der Regel Benutzer in China.
Diese Zahlen beinhalten alle direkt über Steam getätigten Käufe — also Spiele, DLCs, spielinterne Währungen, Software, Hardware und Gegenstände vom Community-Markt. Sie beinhalten keine Geschenk-Käufe für andere oder Steam-Keys von Drittverkäufern.
Eine Rechnung, die zum Nachdenken anregt
Obwohl dieses Werkzeug schon jahrelang existiert, ist es weitgehend unbemerkt geblieben, oft nur still in Reddit-Threads oder Nischen-Gaming-Communities geteilt. Mit zunehmender Aufmerksamkeit durch die Nutzer, finden sich viele gleichermaßen amüsiert und erschrocken über die Summen, die sie entdecken. Einige berichten von lebenslangen Ausgaben in Höhe von mehreren tausend Dollar — keine Seltenheit für langjährige Nutzer, die seit den frühen 2000er Jahren dabei sind.
Obwohl die Funktion keine Ausgabentrends oder detaillierte Aufschlüsselungen bietet, ist sie ein ernüchternder Realitätscheck für diejenigen, die dachten, ein paar Kaufrausch-Investitionen hier und da würden keinen großen Unterschied machen. Während digitale Bibliotheken wachsen und Abo-Ermüdung sich bemerkbar macht, ist Valves versteckte Seite eine ungeschönte Erinnerung: Es summiert sich alles. Wenn Sie dazu neigen, viel für Spiele auszugeben, lohnt es sich, diese Funktion in Anspruch zu nehmen, um Ihre Ausgaben besser im Blick zu behalten.