- Microsoft passt das Windows 11 Suchmenü an, um den Digital Markets Act der EU zu erfüllen und ermöglicht den Nutzern, die Integration von Bing zu deaktivieren. Die Änderungen betreffen nur Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum und sind Teil einer neuen Preview Build. Nutzer können benutzerdefinierte Websuchanbieter hinzufügen und den Edge-Browser entfernen, was zu mehr Kontrolle über das Betriebssystem führt. Der Digital Markets Act zielt darauf ab, die Dominanz großer Technologieunternehmen zu reduzieren und Wettbewerb zu fördern. Microsoft arbeitet auch an einer verbesserten Windows Search auf Copilot+ mit neuen Funktionen wie Jump Lists.
Um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der EU gerecht zu werden, aktualisiert Microsoft das Suchmenü von Windows 11. Allerdings betrifft dies ausschließlich Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum. Der Software-Gigant hat transparentere Kennzeichnungen eingeführt, um Websuchergebnisse von lokalen Suchergebnissen zu unterscheiden. Diese Anpassung ist Teil umfassenderer Änderungen, die es den Nutzern ermöglichen, die Integration von Bing zu deaktivieren, was Transparenz und Nutzerwahl verstärkt. Eingeführt werden diese Änderungen in der neuen Preview Build, Build 27764.
Neue Suchmöglichkeiten
Besonders bemerkenswert ist, dass die Änderungen es Nutzern erlauben, benutzerdefinierte Websuchanbieter hinzuzufügen und den Edge-Browser zu entfernen. Dies ermöglicht, Bing-Websuchen auszuschalten und gibt den Nutzern mehr Kontrolle über das Betriebssystem Windows 11. Der User @alex290292 präsentierte kürzlich das neue Startmenü-Interface, in dem deutlich zwischen “Windows” und “Websuche in Bing” unterschieden wird. Die Entscheidung, die individuelle Suche anpassbar zu machen, unterstreicht das Bestreben, eine größere Benutzerfreundlichkeit anzubieten.
Der Digital Markets Act der EU zielt darauf ab, großen Technologieunternehmen die Dominanz zu nehmen, um den Wettbewerb zu fördern. Diese Verordnungen zwingen Microsoft, die eigenen Dienste nicht zu bevorzugen und somit den Nutzern mehr Flexibilität zu bieten.
Weitere bemerkenswerte Veränderungen
Neben diesen Suchverbesserungen arbeitet Microsoft auch an einem verbesserten Windows Search auf Copilot+. Zusätzliche Funktionen werden erwartet, wie das recht-klicken auf eine angeheftete App, um eine neue “Jump List” zu öffnen. Mit dieser Änderung kann man schnell auf kürzlich verwendete Ordner, Dateien oder Aufgaben zugreifen. Derzeit gibt es jedoch keine offiziellen Informationen dahingehend, ob diese Neuerungen auch in weitere Länder expandiert werden.
Des Weiteren bleibt abzuwarten, welche zusätzlichen Verbesserungen Microsoft plant, um die Benutzererfahrung mit Windows 11 weiter zu optimieren. Indem Microsoft auf die Anforderungen des DMA reagiert, wird deutlich, dass die Nutzersouveränität im Mittelpunkt dieser Veränderungen steht. Diese Schritte tragen zur größeren Flexibilität und Wahlfreiheit der Nutzer bei und reflektieren die Evolution des digitalen Verbraucherschutzes innerhalb der EU.