Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Fans außer sich: „Trending: Romulus“ wirft alle Regeln über Bord

  • Thomas Harnisch
  • 19.08.2024 00:37
Fans außer sich: „Trending: Romulus“ wirft alle Regeln über Bord
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • „Trending: Romulus“ ist eine „Greatest Hits“-Sammlung der bisherigen Filme der „Alien“-Franchise. . Die Serie war bisher bekannt für ihre wechselnden Visionäre hinter der Kamera, die die einzigartigen Eigenschaften jedes Regisseurs einbrachten. . „Romulus“ anerkennt die gesamte Traditionslinie, aber der Fanfiction-Ansatz enttäuscht durch mangelnde Originalität. . Fede Álvarez integriert seine eigenen stilistischen Elemente, bleibt jedoch zu sehr der „Alien“-Formel treu. . Durch den Versuch, das ultimative „Alien“-Sequel zu sein, verliert „Romulus“ an kreativer Weiterentwicklung.

An diesem Wochenende in den Kinos zeigt sich „Trending: Romulus“ als neue Episode der 45 Jahre alten Sci-Fi-Franchise, die mehr auf Dopamin als auf Adrenalin setzt. Es ist im Grunde eine „Greatest Hits“-Sammlung, die Elemente und Bilder der bisherigen Filme remixt. Das Produktionsdesign spiegelt genau Ridley Scotts Originalfilm wider, bis hin zur Technologie, die 1979 futuristisch wirkte. Viele der berühmtesten Zitate aus den ersten beiden Filmen finden sich im Dialog wieder und die Handlung verweist auf fast alle Sequels und Prequels. Sogar das viel geschmähte „Alien: Resurrection“ bekommt eine Anspielung.

Ein neuer Ansatz für ein altes Franchise

Obwohl es erfrischend ist, dass „Romulus“ die gesamte Traditionslinie anerkennt, statt nur die beliebtesten Teile hervorzuheben, ist dieser Fanfiction-Ansatz eine enttäuschende Richtung für „Alien“. Was die Serie so besonders machte, war ihr Mut, sich nicht zu wiederholen. Jedes Sequel fühlte sich fast feindlich gegenüber seinem Vorgänger an. „Aliens“ warf die gesamte Strategie von „Alien“ über Bord und tauschte Horror gegen Action. „Alien 3“ negierte grausam das hoffnungsvolle Ende von „Aliens“. Durch das Klonen von Ripley nahm „Resurrection“ die endgültige Schlussfolgerung von „Alien 3“ zurück. Als Scott zudem mit „Prometheus“ zurückkehrte, drehte er die Ablehnung der Vergangenheit auf den Kopf mit einer Ursprungsgeschichte, die kaum dem Film ähnelte, der die Saga einleitete.

Eine wesentliche Konstante der „Alien“-Serie war neben dem Xenomorph und Sigourney Weavers Ripley die wechselnden Visionäre hinter der Kamera. Dadurch war die Reihe besonders offen für die Geschmäcker und Interessen der jeweiligen Regisseure – eine wahre Regisseur-Reihe und kein gewohnter IP-Inhalt.

Unbestimmte Genre-Grenzen

Es ist bemerkenswert, dass 20th Century Fox keinen Versuch unternahm, eine genaue Kopie von „Alien“ zu schaffen, als sie mit einem Sequel begannen. Stattdessen brachten sie James Cameron an Bord, der das Material um seine eigenen Obsessionen rekonfigurierte: militärische Hardware, robuste Actionszenen und eine neu bewaffnete Heldin, die Geschlechterstereotypen umdrehte. Auch David Fincher lieferte mit „Alien 3“ trotz aller Produktionshürden unverwechselbare Elemente seines späteren Stils ab: glatte Oberflächen, düstere Beleuchtung und industriell-grunge Texturen.

„Alien: Resurrection“ kombinierte die Sensibilitäten des französischen Regisseurs Jean-Pierre Jeunet und des Drehbuchautors Joss Whedon, indem es neobarockes futuristisches Weltenbauen mit Whedons schlagfertigen Dialogen vereinte.

Fede Álvarez und ein hybrides Werk

Romulus, inszeniert von Fede Álvarez, ist auf seine Weise dem Franchise treu, aber auch deutlich ein Álvarez-Film. So lassen sich Elemente seiner bisherigen Arbeiten erkennen, wie das Geschwister-Dynamik aus seinem „Evil Dead“-Remake und die Home-Invasion-Prämisse aus „Don’t Breathe“. Besonders gelungene Szenen in Romulus, wie das Klettern im Fahrstuhlschacht oder das Durchqueren eines Raumes voller Facehuggers, spiegeln Álvarez’ Talent für Spannung wider. Dennoch bleibt der Film zu sehr ein „Alien“-Film, was seine kritische Schwäche darstellt. In dem Versuch, das ultimative „Alien“-Sequel zu sein, geht die kreative Weiterentwicklung der Franchise verloren.

„Alien: Romulus“ ist jetzt in den Kinos zu sehen.

Mehr zum Thema:
  • Entdecke diese 3 Filme, die jeden Alien-Fan begeistern werden!
    Entdecke diese 3 Filme, die jeden Alien-Fan…
  • „Alien vs. Predator“: Der unterschätzte Sci-Fi Klassiker kehrt zurück
    „Alien vs. Predator“: Der unterschätzte Sci-Fi…
  • Warum Alien 3 der versteckte Schatz des Franchise ist
    Warum Alien 3 der versteckte Schatz des Franchise ist
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
SoftBank führt OpenAI zur neuen Rekordbewertung von 300 Milliarden
Weiterlesen
  • News
SoftBank führt OpenAI zur neuen Rekordbewertung von 300 Milliarden
  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 20:41
Pokémon Friends: Das süchtig machende Puzzle-Erlebnis startet!
Weiterlesen
  • News
Pokémon Friends: Das süchtig machende Puzzle-Erlebnis startet!
  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 18:17
Endlich durchschlafen: Der Trick, der unseren Sommer rettete!
Weiterlesen
  • News
Endlich durchschlafen: Der Trick, der unseren Sommer rettete!
  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 15:20
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • SoftBank führt OpenAI zur neuen Rekordbewertung von 300 Milliarden
    SoftBank führt OpenAI zur neuen Rekordbewertung von 300 Milliarden
  • Pokémon Friends: Das süchtig machende Puzzle-Erlebnis startet!
    Pokémon Friends: Das süchtig machende Puzzle-Erlebnis startet!
  • Endlich durchschlafen: Der Trick, der unseren Sommer rettete!
    Endlich durchschlafen: Der Trick, der unseren Sommer rettete!
  • Revolution im Bauwesen: Wie das S-TEC-Zentrum alles verändert
  • Du wirst nicht glauben, welche Gefahr in deinem Bett lauert!
    Du wirst nicht glauben, welche Gefahr in deinem Bett lauert!
  • Gefährliche Brandgefahr: Warum Serverfarmen bald öfter brennen könnten!
    Gefährliche Brandgefahr: Warum Serverfarmen bald öfter brennen könnten!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.