- Issa Rae erhält weiterhin Anfragen, das Serienende zu ändern, obwohl die Serie seit vier Jahren nicht mehr ausgestrahlt wird. Issa Rae betrachtet die Abschlusserzählung als authentisch für die Charakterentwicklung, trotz gemischter Reaktionen der Fans. Der Druck, fanatischen Erwartungen gerecht zu werden, wird mit anderen Serien wie Game of Thrones verglichen. Rae betont die Verantwortung und kreative Herausforderung bei der Beendigung einer beliebten Serie. Die Serie bleibt ein Kultklassiker, der die Bedeutung von Geschichten für das Publikum unterstreicht.
Obwohl die Serie bereits seit vier Jahren nicht mehr im Fernsehen läuft, fällt es vielen Fans schwer, Abschied zu nehmen. In einem neuen Interview erklärte die Schöpferin und Hauptdarstellerin Issa Rae, dass noch immer zahlreiche Menschen sie darum bitten, das Ende der Serie zu ändern. Die Geschichte endet damit, dass die von Rae gespielte Figur wieder mit ihrem Partner Lawrence (verkörpert von Jay Ellis) zusammenkommt, den viele Fans bereits als schlechten Partner abgetan hatten. “Es ist verrückt, dass manche Leute meinen, ich solle das Ende neu drehen, weil ihnen Issas Entscheidung missfällt”, erklärte Rae in dem Interview. “Ich werde oft nach einer sechsten Staffel gefragt — selbst heute Morgen bin ich aufgefordert worden, weitere Staffeln zu liefern, nachdem mein Twitter-Account gehackt wurde. Auf Instagram habe ich gepostet: ‘Jemand, bitte helft mir’.”
Rae und die Freiheit der Entscheidung
Issa Rae äußerte, dass sie bereit war, die Serie, die über fünf Staffeln lief, feierlich abzuschließen. “Der Druck war immens — das war beängstigend. Wenn eine Serie endet, hat jeder eine Meinung dazu”, sagte die Serienautorin Stephen Colbert. “Natürlich will man nichts verhunzen, erst recht nicht auf HBO, das bereits Erfahrungen mit emotional geladenen Serienfinalen gemacht hat.” Rae erklärte weiter, dass die Erwartungen immens waren und der Abschluss einer Serie eine gewisse Verantwortung mit sich bringt. Die Vergleichbarkeit mit der berühmten Serie Game of Thrones und deren umstrittenem Ende unterstreicht das Dilemma von Serienmachern, den fanatischen Erwartungen gerecht zu werden.
Tiefe Einblicke hinter den Kulissen
Issa Rae, eine kreative Kraft hinter der Serie, war letztendlich der Meinung, dass die Entscheidungen der Charaktere authentisch für die Geschichte und ihre Entwicklung waren. Trotz gemischter Reaktionen bleibt die Serie ein Kultklassiker. Diese Gehversuche und die Herausforderungen hinter den Kulissen unterstreichen die multidimensionale Natur von kreativen Projekten. Rae bietet einen seltenen Blick in die Gratwanderung zwischen kreativer Freiheit und der Erwartung der Fans. Die Diskussion um das Serienende zeigt, wie emotional und bedeutsam Geschichten für ein Publikum werden können, das sich stark mit den Figuren und deren Lebensentscheidungen identifiziert.