Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Fiio CP13 im Test: Nostalgie pur, aber mit gewichtigen MĂ€ngeln

  • Thomas Harnisch
  • 01.07.2024 00:22
Fiio CP13 im Test: Nostalgie pur, aber mit gewichtigen MĂ€ngeln
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Fiio erweckt mit dem CP13 das nostalgische Walkman-Feeling wieder. Das kantige Design des CP13 ist eine Hommage an den Ur-Walkman, weist jedoch praktische MĂ€ngel auf. Der Walkman fehlt an modernen und damaligen Extras wie Bluetooth und Aufnahmefunktion. Das robuste MetallgehĂ€use und die Möglichkeit der Geschwindigkeit- und Azimuth-Einstellung sind positiv hervorzuheben. Trotz MĂ€ngeln in der KlangqualitĂ€t und Basswiedergabe bietet der CP13 ein nostalgisches und spaßiges Hörerlebnis.

Fiio lÀsst mit dem CP13 das nostalgische Walkman-Feeling der vergangenen Zeiten wieder aufleben. Allerdings hÀtten die Entwickler eingehendere Studien der Originale betreiben oder sich von Zeitzeugen inspirieren lassen sollen. Zugegeben, die Kassette erlebt nicht denselben Höhenflug wie die Schallplatte. Dennoch ist es wieder angesagt, Alben auch auf Kassette herauszubringen, und folglich werden auch wieder Walkmen angeboten. Beispielsweise der bereits im Vorjahr von Fiio vorgestellte CP13, der nun in weiteren Farben erhÀltlich ist. Das kantige Design des CP13 ist eine deutliche Hommage an den Ur-Walkman. Dass die Nachfolger schnell abgerundete Kanten erhielten, um besser in Taschen zu passen, wird ignoriert.

Retro-Stil mit MĂ€ngeln

Mit stolzen 310 Gramm wiegt der CP13 zwar weniger als sein Urahn, doch die nachfolgenden Generationen waren merklich leichter. Purismus ist das Motto der Ausstattung: Es fehlen sowohl damalige Extras wie Aufnahmefunktion oder Radio als auch moderne Annehmlichkeiten wie Bluetooth, was angesichts des heutigen Kopfhörerangebots bedauerlich ist. Obwohl er (gerade noch) Hemdtaschenformat besitzt, machen Form, Gewicht und Dicke des CP13 das Einstecken schwierig. Die logische Lösung wĂ€re ein GĂŒrtelclip gewesen, der damals nicht unĂŒblich war. Insbesondere, da ein Walkman heutzutage ein Lifestyle-Statement ist und die Besitzer sich wohl gern damit zeigen. Der GĂŒrtelclip fehlt im Alltag am meisten, auch der optionalen SchutzhĂŒlle fehlt die GĂŒrtelschlaufe.

AudioqualitÀt und Bedienung

Eine Abkehr von der Tradition ist der Drehregler fĂŒr die LautstĂ€rke. Beim ersten Test wird schnell klar, warum Schiebe- oder „vertikal“ versenkte Drehregler ĂŒblich waren. Diese konnten mit einem Daumen bedient werden – im Gegensatz zum Fiio-Regler. Last but not least geht das Kassettenfach schwer auf – damals gab es oft eine Eject-Taste. BezĂŒglich Ausstattung und Praxistauglichkeit lĂ€sst der 130 Euro teure Fiio also noch deutlich Luft nach oben, und es entsteht nicht der Eindruck, dass einer der Entwickler das GerĂ€t tatsĂ€chlich mobil genutzt hat. Positiv ist das robuste MetallgehĂ€use und der Gleichlauf, der auch durch (ĂŒbliche) Bewegungen nicht merklich aus dem Tritt kommt. Eine Besonderheit: Die Geschwindigkeit (ab Werk zu hoch, fĂ€llt aber nicht auf) und der Azimuth (Tonkopfjustierung) sind selbst einstellbar und auf YouTube erklĂ€rt.

Kassettenklang und Nutzung: Und wie klingt er nun? Druckvoller Tiefbass, luftige Transparenz, klare Höhen – das sind nicht die StĂ€rken der guten alten Kompaktkassette, wenigstens nicht auf mobilen Playern. Viele, die an digitale Klarheit gewöhnt sind, werden also enttĂ€uscht sein. Wie sehr, hĂ€ngt unter anderem vom Kopfhörer ab. Hier zeigt sich der Fiio wĂ€hlerisch, selbst bei Modellen gleicher Preisklasse. NatĂŒrlich spielt auch der Zustand der Kassette eine Rolle. Im Test ließ der recht neue „Awesome Mix“ des am Walkman-Hype nicht unbeteiligten Films „Guardians of the Galaxy“ Bass bestenfalls erahnen, wĂ€hrend ein 40 Jahre alter, auf Discogs erworbener „Footloose“-Soundtrack vergleichsweise ordentlich rockt.

Das nostalgische Klangerlebnis

Dennoch ist der Bass die SchwĂ€che des CP13. Das Rauschen kommt grĂ¶ĂŸtenteils von der Kassette. Auch mit guten Tapes und passenden Kopfhörern reicht die KlangqualitĂ€t nicht an digitale Player heran. Allerdings: Nach dem Hören des Albums „Abba Gold“, auf Kassette neu aufgelegt, wirkt das digitale Pendant ĂŒbertrieben – diese Musik hört sich von Kassette irgendwie „richtiger“ an. Generell war im Test – trotz oft objektiv nicht ĂŒberragender SoundqualitĂ€t – der „Mitwippfaktor“ auffallend hoch. Ob wegen des Charmes der analogen Wiedergabe oder aus purer Nostalgie, sei dahingestellt. Wie dem auch sei: Musikhören mit dem Fiio CP13 macht Spaß!

Mehr zum Thema:
  • Fiio ĂŒberrascht die CES mit bahnbrechendem 7,8-Zoll-Streamer!
    Fiio ĂŒberrascht die CES mit bahnbrechendem…
  • Bluetooth-Plattenspieler: Wahre Innovation oder nur Trend?
    Bluetooth-Plattenspieler: Wahre Innovation oder nur Trend?
  • Die besten 50 Seo Tipps fĂŒr Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps fĂŒr Einsteiger
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr MusikverstÀndnis verÀndern!
Weiterlesen
  • News
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr MusikverstÀndnis verÀndern!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:14
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berĂŒhmtesten Superschurken!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berĂŒhmtesten Superschurken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:04
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr MusikverstĂ€ndnis verĂ€ndern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr MusikverstÀndnis verÀndern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berĂŒhmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berĂŒhmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo fĂŒr immer verĂ€ndern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem sĂŒchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem sĂŒchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Klicken Sie hier, um das neue sĂŒchtig machende Puzzle zu meistern!
    Klicken Sie hier, um das neue sĂŒchtig machende Puzzle zu meistern!
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.