- Alle Produkte auf WIRED werden unabhängig ausgewählt, aber Affiliate-Provisionen können verdient werden. Das Gerät beeindruckt mit einer herausragenden Steigungsfähigkeit und schneller Installation. Die stabile Laufergebnisse und einfache Steuerung tragen zur angenehmen Handhabung bei. Die 14-Prozent-Steigung ist herausfordernd, aber ermöglicht Workouts beim Arbeiten. Bluetooth-Remote und App bieten nahtlose Kontrolle und Anpassung der Trainingseinheit.
Alle Produkte, die auf WIRED vorgestellt werden, werden unabhängig von unseren Redakteuren ausgewählt. Jedoch verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision, wenn Sie über unsere Einzelhandelslinks etwas kaufen. Bewertung: 9/10
Die beeindruckende Steigungsfähigkeit des Geräts ist herausragend, und die schnelle Installation ist ein Pluspunkt. Die stabilen Laufergebnisse und die einfache Steuerung machen es angenehm in der Handhabung. Das robuste Gefühl und die lustigen Lichteffekte tragen zur Attraktivität bei. Allerdings gibt es eine eingeschränkte Geschwindigkeitsauswahl. Zudem könnte es leiser sein und aufgrund der Höhe schwer unter Möbeln zu verstauen sein. Diese Merkmale untermauern die Vielseitigkeit des Produkts.
Steigung und Stabilität
Unser Proband ist in der Welt der Fitnessgeräte bestens bewandert und glaubt, alle Möglichkeiten dieser Kategorie zu kennen. Das war, bevor er von einem Gerät hörte, das Nutzern erlaubt, bei einer Steigung von 14 Prozent zu gehen, was die bisher höchste auf dem Markt ist. Zahlreiche zusätzliche Funktionen sind vorhanden, aber die markanteste ist zweifellos die Steigungsmöglichkeit. Wer ein Walking Pad sucht, das kraftvollere Trainingseinheiten ermöglicht, aber nicht rennen möchte, ist hier richtig.n
Die Handhabung war ein Kinderspiel – gänzlich ohne Kopfzerbrechen. In Minuten war das Gerät einsatzbereit. Schon ein anderes Gerät von Urevo wurde getestet und ebenfalls als leicht zu handhaben empfunden. Das Unternehmen scheint erfolgreich Produkte zu gestalten, die unmittelbar aus der Verpackung heraus funktionsbereit sind. Mit 32 kg ist die Maschine, auch bedingt durch den Steigungsmechanismus, eher schwer, aber leicht unter dem Schreibtisch zu platzieren. Die Steigung reicht bis Level 9, was je nach Positionierung der Hinterfüße eine Neigung von 9 bis 14 Prozent erlaubt.
Kardio- und Arbeitskompatibilität
Die 14-Prozent-Steigung ist aus kardiovaskulärer Perspektive langfristig schwierig zu halten und vermittelt das Gefühl einer Wanderung. Doch sie stellt keine unüberwindbare Herausforderung dar. Eine wichtige Eigenschaft ist die Möglichkeit, trotz steigender körperlicher Herausforderung weiterhin arbeiten zu können. Für solche, die beim Arbeiten nicht rennen oder schnell gehen möchten, bietet diese Art des Bergaufgehens eine gültige Alternative. Die Maschine schützt vor der Anschaffung eines schweren Geräts mit höheren Kosten und mehr Platzbedarf.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Gerät nicht zum Laufen entwickelt wurde – die Geschwindigkeit erreicht maximal 6,4 km/h, was zum Gehen ausreichend, zum Laufen jedoch für die meisten unzureichend ist. Aufgrund seiner Höhe von 22 cm lässt es sich nicht so leicht unter Sofas oder Betten verstauen.
Weitere Funktionen und Individualisierung
Das Laufband bietet eine glatte, stabile und ansprechbare Oberfläche mit großzügigem Platz für den Schrittablauf. Auch bei langen Walking-Sessions blieben Füße und Knie schmerzfrei, was auf die langlebige Konstruktion hinweist. Falls die Geräuschkulisse als störend empfunden wird, übertönt sie nur leicht das häusliche Umfeld – einem beständigen, monotonen Geräusch gleich.
Ein Bluetooth-Remote und eine App ergänzen das Angebot. Beide Systeme sind problemlos zu koppeln, und mittels der Fernsteuerung ist ein nahtloses Einstellen von Geschwindigkeit, Steigung, Zeit, Distanz sowie Kalorienverbrauch möglich. Die intuitive App zeigt Schrittstatistiken an und harmoniert perfekt mit der Maschine. Der Wechsel zwischen Fernsteuerung und App, um die Einheit aufzuzeichnen, ist nahtlos möglich. Ein Quick-Start-Feature ermöglicht freie Anpassung der Einstellungen direkt über das Telefon. Virtuelle Spaziergänge mit anschaulichen Landschaften lassen sich zudem abrufen.
Der visuelle Aspekt wird durch die anpassbaren Lichteffekte entlang der Schienen ergänzt. Diese Lichter können in beliebigen Regenbogenfarben erstrahlen und statisch oder dynamisch leuchten, was dem Gerät ein einzigartiges, personalisierbares Detail hinzufügt – etwas, das viele als unnötig ansehen, jedoch Spaß in eine sonst trite Gerätschaft bringt.
Wer sein Heimbüro durch ein Walking Pad aufwerten möchte, dem ist das CyberPad uneingeschränkt zu empfehlen. Es bietet ein umfassendes Workout – ohne je vom Arbeitsplatz wegzuziehen.