- Samsung wird voraussichtlich im Januar 2026 die Galaxy S26-Serie vorstellen. Erste Gerüchte deuten darauf hin, dass Samsung sowohl Qualcomm- als auch eigene Exynos-Chips je nach Region einsetzen könnte. Mögliche Kameraverbesserungen umfassen einen neuen Sensor für die 10MP 3-fach optische Telekamera. Es besteht die Erwartung, dass die günstigeren Modelle der Serie verbesserte Ladeleistungen erhalten. Ein umfassendes Redesign eines der Galaxy S26-Modelle wird als überfällig betrachtet.
Es sind weniger als fünf Monate vergangen, seit Samsung die Galaxy S25-Serie vorgestellt hat, zu der auch die bekannten Flaggschiff-Modelle gehören. Während sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf die nächste Generation konzentriert, beginnt sich ein klareres Bild darüber abzuzeichnen, was von Samsungs Galaxy S26-Reihe zu erwarten ist. Mindestens haben wir bereits einige Erwartungen formuliert, was wir uns für die 2026-Modelle wünschen, die voraussichtlich im Januar auf den Markt kommen werden.
Erneut stellt sich die Frage, ob die Serie wieder drei Modelle umfassen wird oder ob ein Galaxy S26 Edge zeitgleich enthüllt wird. Werden wir endlich radikale Designveränderungen bei Samsungs populärster Telefonserie sehen, oder sollten wir mit mehr vom Gleichen rechnen?
Lasst das Spekulieren beginnen!
Gerüchte und Leaks zur Galaxy S26
Es ist keine Überraschung, dass die Gerüchteküche rund um das Galaxy S26 noch eher spärlich gefüllt ist, doch das wird sich kontinuierlich ändern, je näher der Verkaufsstart rückt. Spekulationen legen nahe, dass Samsung diesmal nicht allein auf Qualcomm setzt. Wie in früheren Zyklen könnte der Konzern eine Kombination aus Qualcomm- und eigenen Exynos-Chips je nach Gerät und Region verwenden. Dies reduziert die Abhängigkeit von Qualcomm, obwohl Exynos-Chips als historisch unterlegen angesehen werden.
Zuletzt wurde gemunkelt, dass Samsung die 10MP 3-fach optische Telekamera mit einem neuen Sensor ersetzen könnte. Die 200MP Hauptkamera, die 50MP Weitwinkelkamera sowie die 50MP 5-fach Telekamera sollen vom Galaxy S25 Ultra übernommen werden, jedoch könnte der 10MP 3-fach Zoom durch einen unbekannten Megapixel-Sensor ergänzt werden.
Samsung Galaxy S26: Erwartungen
Unsere ersten Gedanken zur Galaxy S26-Serie formieren sich. Ob diese Wünsche in Erfüllung gehen, bleibt abzuwarten. Doch es bleibt spannend zu sehen, welche Innovationen erscheinen werden.
**Verbesserte Ladeleistung bei günstigen Modellen**
Die Erwartungen an Samsung, die Ladeleistung auch bei günstigeren Galaxy S-Modellen zu verbessern, steigen. Sowohl drahtlose als auch kabelgebundene Ladeupgrades würden die Benutzerfreundlichkeit und den täglichen Komfort erheblich steigern. Schnelleres kabelgebundenes Laden minimiert die Ausfallzeiten und erlaubt rasches Aufladen während kurzer Pausen. Verbesserungen beim kabellosen Aufladen bieten zusätzlichen Komfort.
**Kameraverbesserungen auf ganzer Linie**
Smartphones werden nicht gerade billiger. Daher ist die Forderung nach signifikanten Kameraverbesserungen auch für Einsteigermodelle kein allzu hoher Anspruch. Vielleicht macht Samsung dies im nächsten Jahr zur Realität.
**Auf Wiedersehen, Plus-Modell**
Während Apple bereits einen Schritt weitergeht und das iPhone Plus durch das iPhone Air ersetzt, könnte Samsung seine Produktpalette ähnlich umbauen. Die Galaxy S26-Serie könnte durch die Eliminierung des Galaxy S Plus ausgedünnt werden, um den Fokus auf die verbleibenden Modelle zu erhöhen.
**Ein markantes neues Design**
Ein umfassendes Redesign einer der Galaxy S26-Modelle wäre längst überfällig. Seit der Veröffentlichung des Galaxy S21 wurde das Design dieser Serie nicht grundlegend überarbeitet. Ein neues Design sollte Samsungs Innovationsgeist widerspiegeln, insbesondere beim Galaxy S26 Ultra.
**Nützlichere Galaxy KI**
Galaxy AI feiert bald sein zweijähriges Bestehen. Einige der cloudbasierten Funktionen wurden auf ältere und neuere Geräte ausgeweitet. Für die Galaxy S26-Serie sollten die KI-Funktionen benutzerfreundlicher und allgemein anwendbarer werden. Verbesserungen bewirken, dass mehr Verbraucher die KI-Features in ihrem Alltag einbinden.
Verfügbarkeit der Galaxy S26-Serie
Historisch gesehen hat Samsung seine neuen Galaxy S-Serien in den Monaten Januar oder Februar angekündigt. Das erwarten wir auch für die Galaxy S26-Serie, deren Präsentation voraussichtlich bei einem Galaxy Unpacked Event erfolgt. Während wir auf die Ankündigung warten, bleibt ausreichend Raum für Spekulationen.