- Die NASA präsentierte “Planetary Defenders”, einen Dokumentarfilm über den Schutz der Erde vor Asteroiden. Der Film beleuchtet die unermüdliche Arbeit von Wissenschaftlern, die Asteroiden identifizieren und überwachen. Der DART-Test der NASA bewies 2022, dass es möglich ist, die Bahn eines Asteroiden zu verändern. 95 % der bedrohlichen Asteroiden sind entdeckt, jedoch birgt das kleinere Segment über 100 Meter noch Herausforderungen. Der Erfolg der DART-Mission stellt eine Grundlage für zukünftige Verteidigungstechnologien dar.
Die NASA hat kürzlich mit “Planetary Defenders” einen fesselnden Dokumentarfilm präsentiert, der sich auf die riskanten Bemühungen konzentriert, die Erde vor großen Asteroiden zu schützen, die auf Kollisionskurs beobachtet werden. Diese 75-minütige Produktion beleuchtet das unermüdliche Wirken von Astronomen und Wissenschaftlern, die potenzielle Bedrohungen durch Asteroiden identifizieren und überwachen, darunter auch solche, die erst kürzlich ins Visier geraten sind. “Planetary Defenders” fängt die filigranen und kollaborativen Anstrengungen dieser oft unbesungenen Helden ein und verbindet modernste Wissenschaft mit persönlichen Geschichten, um den menschlichen Geist hinter dieser entscheidenden globalen Aufgabe zu enthüllen. Dabei erleben Sie das Drama, die Herausforderungen und die Erfolge jener, die an vorderster Front der planetaren Verteidigung arbeiten.
Jenseits des Horizonts
Der Film ist reich an Beiträgen, die das dramatische Potenzial von herannahenden Asteroiden eindrucksvoll schildern. Ein Mitwirkender weist darauf hin, dass solche Objekte groß genug sind, um eine “wirklich globale Verwüstung” anzurichten – im schlimmsten Fall ein globales Aussterbeereignis hervorzurufen. Die gute Nachricht: Etwa 95 % dieser bedrohlichen Himmelskörper sind bereits entdeckt worden. Bei den kleineren Objekten, jenen über 100 Meter, schaut die Lage jedoch weniger rosig aus. Ein anderer Beitrag erinnert gelassen: “Die Dinosaurier starben aus, weil sie kein Raumfahrtprogramm hatten. Wir haben eines.”
Ein weiterer Experte merkt an, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis die Erde von einem Asteroiden getroffen wird. Gleichzeitig beruhigt uns eine Stimme damit, dass gegenwärtig kluge Köpfe an der Entdeckung und Abwehr von potenziellen Gefährdungen tüfteln – mit dem Ziel, die Erde vor solchen Einschlägen zu bewahren.
Der Weg zur erfolgreichen Abwehr
Ein leuchtendes Beispiel für diese beeindruckende Arbeit ist der Double Asteroid Redirection Test (DART) der NASA, der als erste Mission überhaupt die Fähigkeit demonstrierte, einen Asteroiden umzuformen, um ihn als Verteidigungsmethode abzulenken. Im Jahr 2021 startete DART in Richtung des kleinen Mondes Dimorphos, der um den größeren Asteroiden Didymos kreist – keiner der beiden bedroht die Erde. Der DART-Raumflugkörper, etwa so groß wie ein Kleinwagen, kollidierte absichtlich mit Dimorphos im September 2022. Der Aufprall bewies, dass es möglich ist, die Bahn eines Asteroiden zu verändern.
Der Erfolg der DART-Mission bedeutet, dass die Menschheit nun über eine bewährte, skalierbare Technologie zur Ablenkung von Asteroiden verfügt. Dies bildet die Grundlage, um stärkere planetare Verteidigungssysteme zu entwickeln. Es bleibt zu hoffen, dass diese Technologie rechtzeitig vor einem größeren Bedrohungsszenario perfektioniert wird.