Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Gefährliche Sprünge: Stabhochsprung mit riskanten Folgen!

  • Thomas Harnisch
  • 26.07.2024 23:34
Total
1
Shares
0
0
1
  • Stabhochspringen ist eine risikoreiche Disziplin der Leichtathletik, bei der Athleten lange Stäbe nutzen, um sich in die Höhe zu katapultieren. Verletzungen sind häufig, insbesondere bei Fehlern in der Landetechnik oder durch beschädigte Stäbe. Die Entwicklung von Stäben hat von Holz über Aluminium und Stahl bis hin zu modernen Verbundstoffen wie Fiberglas und Karbon geführt. Die richtige Kombination aus Biegsamkeit und Festigkeit ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit der Stäbe. Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten an selbstheilenden Stäben, die Materialfehler erkennen und reparieren können, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.

Stabhochspringen gehört zweifellos zu den außergewöhnlichsten Disziplinen der Leichtathletik. Dabei nutzen Athleten lange Stäbe, die zwischen 3 und 5 Meter lang sind. Mit diesen “großen Stöcken” sprinten sie, rammen sie in den Boden und katapultieren sich in die Höhe. Diese akrobatische Disziplin ist nicht ungefährlich. Verletzungen sind keine Seltenheit, vor allem, wenn der Springer die Landematte falsch oder gar nicht trifft. Oft gibt es auch Probleme mit den Stäben. Das Heben eines menschlichen Körpers in die Luft erfordert enorme kinetische Energie und belastet den Stab stark. Ein kleiner, unsichtbarer Riss im Stab kann erhebliche Konsequenzen haben und den Sportler zu Boden stürzen lassen.

Stabhochspringen: Historischer Überblick

Stäbe können unter enormem Druck brechen, was in der Vergangenheit zu schwerwiegenden Verletzungen führte. Solche Brüche haben oft katastrophale Folgen. Doch die Geschichte der Stäbe ist lang und reich an Entwicklungen. Schon seit Menschen große Äste von Bäumen abbrechen konnten, nutzen sie diese, um sich über Hindernisse zu schwingen. Ursprünglich wurden diese “Sprungstäbe” verwendet, um Distanzen zu überwinden, z. B. um Lücken zu überspringen oder sumpfiges Gelände zu überwinden. Im antiken Griechenland nutzte man sie in athletischen Wettbewerben, jedoch mit dem Ziel, die größtmögliche Entfernung am Boden zurückzulegen. Die Idee, die Stabhochsprung zu einem Wettkampf zu machen, bei dem es darum geht, die größte Höhe zu erreichen, stammt aus dem Jahr 1843 in Ulverston, England.

Materialentwicklung: Von Holz zu Hightech

Die ersten Stäbe waren aus Holz gefertigt, meist aus Esche oder Bambus, und brachen häufig. Doch die Materialien entwickelten sich weiter: Aluminium, Stahl und später verstärktes Fiberglas in den 1960er Jahren wurden verwendet. Heutzutage bestehen moderne Stäbe aus Schichten von Fiberglas- und Karbonfaserverbundstoffen. Erstaunlicherweise gibt es keine Vorschriften, welche Materialien zur Herstellung der Stäbe verwendet werden dürfen. Trotz verbesserter Materialien sind die Stäbe nicht unfehlbar und neigen immer noch zu Brüchen. Diese Stäbe biegen sich stark, wenn sie einen Springer in die Luft projizieren. Ein Unternehmen, das solche Stäbe herstellt, testet sie, indem es sie auf 65 Prozent ihrer stehenden Höhe biegt — fast zu einer C-Form.

Die richtige Kombination aus Biegsamkeit und Festigkeit ist entscheidend, damit sie nicht brechen. Moderne Stäbe können bei richtiger Pflege viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Doch auch hier können kleine Risse und Dellen auftreten, die die strukturelle Integrität beeinträchtigen. Diese unsichtbaren Materialfehler können fatale Folgen haben, da Risse sich schnell ausbreiten können.

Zukunft: Selbstheilende Stäbe

Einige Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten daran, Stäbe weniger anfällig für solche Fehler zu machen. Ein Vorschlag aus einer Studie des Georgia Gwinnett College ist die Idee, eine Schicht hinzu zu fügen, die beim Auftreten von Rissen Farb-Mikrokapseln freisetzt. Eine andere, ambitioniertere Vision ist die Entwicklung von Stäben, die sich selbst reparieren können, bevor sie brechen. Materialien, die von der Schweizer Firma CompPair entwickelt werden, nutzen die sogenannte HealTech-Technologie. Diese ermöglicht es, Kratzer und Dellen durch Erwärmen der Harze, die die Fasern zusammenhalten, wiederherzustellen. Das ist jedoch ein komplexer Prozess, der Zeit benötigt und nicht sofort wirkt. Diese Technologie wurde bisher hauptsächlich auf flachen Oberflächen getestet, die leichter zu kontrollieren sind.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Die Implementierung dieser Technologie in Stäben stellt eine große Herausforderung dar. Jedes Mikroriss und jede Delle unterscheiden sich, was bedeutet, dass die Heilung variieren kann und je nach Defekt lange dauern kann. Zudem könnte das Erwärmen der heilbaren Harze die anderen Verbundstoffe beeinträchtigen. Vergleichbar mit einer Verletzung des Körpers benötigt ein kleiner Kratzer vielleicht keine sofortige Intervention, während eine tiefere Verletzung mehr Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.

Die Nutzung von selbstheilenden Verbundstoffen in Stäben ist keine völlig neue Idee, wurde jedoch bisher noch nicht umgesetzt. Es ist möglich, dass solch revolutionäre Konzepte eines Tages in Wettkämpfen verwendet werden. Beide Experten, Rahrig und Trigueira, sind sich einig, dass es noch eine Weile dauern könnte, bis diese Technologie bei Stäben Einzug hält. Trigueira visioniert einen möglichen zukünftigen Einsatz in olympischen Stadien, in denen Springer ihre heilbaren Stäbe vor dem Wettkampf in spezielle Öfen legen könnten, um sie zu versiegeln. Diese Art von Innovation könnte auch in anderen Sportgeräten wie Surfbrettern und Fahrradrahmen Anwendung finden.

Die Zukunft des selbstheilenden Stabhochsprungs klingt vielversprechend, könnte jedoch noch Jahre in Anspruch nehmen. Das Potenzial ist jedoch enorm und könnte die Sicherheit und Langlebigkeit dieses faszinierenden Sports erheblich verbessern.

Mehr zum Thema:
  • digital-marketing
    Digital Marketing: Definition, Tipps & Empfehlungen
  • Erlebe Geschichte: Die Sommer-Paralympics 2023 live in Paris
    Erlebe Geschichte: Die Sommer-Paralympics 2023 live in Paris
  • Entdecke die revolutionären Aluminium-Skier, die alles verändern
    Entdecke die revolutionären Aluminium-Skier, die…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
Weiterlesen
  • News
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:14
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:04
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
    Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.