Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Geheime Influencer-Partys auf dem DNC: Ein Blick hinter die Kulissen

  • Thomas Harnisch
  • 23.08.2024 01:11
Geheime Influencer-Partys auf dem DNC: Ein Blick hinter die Kulissen
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Dieses Jahr haben die Organisatoren des Democratic National Convention (DNC) wortwörtlich den blauen Teppich für Influencer ausgerollt. Statt nur auf traditionelle Medienvertreter zu setzen, haben die Demokraten eine Strategie entwickelt, die Content Creators bevorzugt, um Stimmen zu gewinnen. WIRED-Reporterin Makena Kelly berichtet direkt aus Chicago über diese interessante Entwicklung. Es scheint, dass prominente Politiker wie Joe Biden, Hillary Clinton und Barack Obama, zusammen mit Kamala Harris, die heiße Phase der Kampagne nutzen, um besonders junge Wähler zu erreichen.
  • Das DNC ist dieses Mal anders. Es gibt nächtliche Partys, die speziell für Influencer organisiert wurden. So gab es eine Veranstaltung namens “Hotties for Harris”, bei der nicht nur politische Aktivisten wie Deja Foxx und Carlos Eduardo Espina vertreten waren, sondern auch zahlreiche andere Influencer, die von der DNC eingeladen wurden. Makena Kelly beschreibt, wie diese Influencer mit VIP-Behandlungen bedacht wurden: Exklusive Lounges, Zugang zu besonderen Events und sogar eine “creator-only” Plattform direkt neben der Bühne im Convention Center. Während traditionelle Journalisten außen vor blieben, genossen die Influencer freien Zutritt und konnten mit prominenten Politfiguren wie Jaime Harrison interagieren.
  • Die Demokraten erkennen die Macht der Influencer in der heutigen, stark fragmentierten Medienlandschaft. Besonders kleinere Influencer mit spezifischen Nischenaudienzen haben sich als effektives Mittel erwiesen, um gezielte politische Botschaften zu verbreiten. Diese Influencer haben oft eine engere Beziehung zu ihren Followern und können politischer Inhalte auf eine Weise vermitteln, die traditionelle Medien oft nicht erreichen. Es scheint, dass diese neuen Taktiken gut ankommen. Die DNC hat in diesem Jahr eine Vielzahl von kreativen und unkonventionellen Ansätzen vorgestellt, um diese Influencer zu motivieren. Es gibt Nutzungsrechte für Videos, spezielle Merchandise-Artikel und viele Gelegenheiten, „memeable moments“ zu erstellen, die auf sozialen Medien viral gehen können.
  • Trotz der positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen. Einige argumentieren, dass diese extensive Aufmerksamkeit für Influencer zu Lasten der traditionellen Medien geht, die oft die Rolle der kritischen Hinterfragung übernehmen. Politiker wie Ro Khanna sind jedoch der Meinung, dass Influencer eine neue Energie und neue Ideen in die politische Diskussion bringen. In der Realität scheinen die Influencer und ihre neuen Rollen integraler Bestandteil der PR-Strategie der Demokraten zu sein. Sie fungieren als Brücke zu den jungen Wählern und schaffen es, politische Inhalte auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Demokraten ein riskantes, aber potenziell lohnendes Experiment wagen. Durch die Einbeziehung von Influencern hoffen sie, eine jüngere Wählerschaft besser zu erreichen und zu mobilisieren. Ob dieser Ansatz jedoch langfristig Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass er die politischen Kommunikationsstrategien nachhaltig verändern könnte.

Dieses Jahr haben die Organisatoren des Democratic National Convention (DNC) wortwörtlich den blauen Teppich für Influencer ausgerollt. Statt nur auf traditionelle Medienvertreter zu setzen, haben die Demokraten eine Strategie entwickelt, die Content Creators bevorzugt, um Stimmen zu gewinnen.

WIRED-Reporterin Makena Kelly berichtet direkt aus Chicago über diese interessante Entwicklung. Es scheint, dass prominente Politiker wie Joe Biden, Hillary Clinton und Barack Obama, zusammen mit Kamala Harris, die heiße Phase der Kampagne nutzen, um besonders junge Wähler zu erreichen.

Influencer statt Journalisten

Das DNC ist dieses Mal anders. Es gibt nächtliche Partys, die speziell für Influencer organisiert wurden. So gab es eine Veranstaltung namens “Hotties for Harris”, bei der nicht nur politische Aktivisten wie Deja Foxx und Carlos Eduardo Espina vertreten waren, sondern auch zahlreiche andere Influencer, die von der DNC eingeladen wurden.

Makena Kelly beschreibt, wie diese Influencer mit VIP-Behandlungen bedacht wurden: Exklusive Lounges, Zugang zu besonderen Events und sogar eine “creator-only” Plattform direkt neben der Bühne im Convention Center. Während traditionelle Journalisten außen vor blieben, genossen die Influencer freien Zutritt und konnten mit prominenten Politfiguren wie Jaime Harrison interagieren.

Der neue Ansatz der Demokraten

Die Demokraten erkennen die Macht der Influencer in der heutigen, stark fragmentierten Medienlandschaft. Besonders kleinere Influencer mit spezifischen Nischenaudienzen haben sich als effektives Mittel erwiesen, um gezielte politische Botschaften zu verbreiten. Diese Influencer haben oft eine engere Beziehung zu ihren Followern und können politischer Inhalte auf eine Weise vermitteln, die traditionelle Medien oft nicht erreichen.

Es scheint, dass diese neuen Taktiken gut ankommen. Die DNC hat in diesem Jahr eine Vielzahl von kreativen und unkonventionellen Ansätzen vorgestellt, um diese Influencer zu motivieren. Es gibt Nutzungsrechte für Videos, spezielle Merchandise-Artikel und viele Gelegenheiten, „memeable moments“ zu erstellen, die auf sozialen Medien viral gehen können.

Ein kritischer Blick

Trotz der positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen. Einige argumentieren, dass diese extensive Aufmerksamkeit für Influencer zu Lasten der traditionellen Medien geht, die oft die Rolle der kritischen Hinterfragung übernehmen. Politiker wie Ro Khanna sind jedoch der Meinung, dass Influencer eine neue Energie und neue Ideen in die politische Diskussion bringen.

In der Realität scheinen die Influencer und ihre neuen Rollen integraler Bestandteil der PR-Strategie der Demokraten zu sein. Sie fungieren als Brücke zu den jungen Wählern und schaffen es, politische Inhalte auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Demokraten ein riskantes, aber potenziell lohnendes Experiment wagen. Durch die Einbeziehung von Influencern hoffen sie, eine jüngere Wählerschaft besser zu erreichen und zu mobilisieren. Ob dieser Ansatz jedoch langfristig Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass er die politischen Kommunikationsstrategien nachhaltig verändern könnte.

Mehr zum Thema:
  • Kamalamania übernimmt Georgia: Harris' historische Kampagne!
    Kamalamania übernimmt Georgia: Harris' historische Kampagne!
  • Kamala Harris, die neue Meme-Queen des Internets? Entdecke mehr!
    Kamala Harris, die neue Meme-Queen des Internets?…
  • Silicon Valley insgeheim für Trump? Das sagt LinkedIn-Gründer
    Silicon Valley insgeheim für Trump? Das sagt…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Unglaubliche Wende: Hellblade II kommt jetzt zur PlayStation 5!
Weiterlesen
  • News
Unglaubliche Wende: Hellblade II kommt jetzt zur PlayStation 5!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 16:28
Monster Train 2: Warum diese Fortsetzung alles verändert!
Weiterlesen
  • News
Monster Train 2: Warum diese Fortsetzung alles verändert!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 16:10
Revolutionäre Google-Brille: Übersetzt Gespräche in Echtzeit!
Weiterlesen
  • News
Revolutionäre Google-Brille: Übersetzt Gespräche in Echtzeit!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 15:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Unglaubliche Wende: Hellblade II kommt jetzt zur PlayStation 5!
    Unglaubliche Wende: Hellblade II kommt jetzt zur PlayStation 5!
  • Monster Train 2: Warum diese Fortsetzung alles verändert!
    Monster Train 2: Warum diese Fortsetzung alles verändert!
  • Revolutionäre Google-Brille: Übersetzt Gespräche in Echtzeit!
    Revolutionäre Google-Brille: Übersetzt Gespräche in Echtzeit!
  • Hollywoods Beauty-Geheimnis: Was Sie über den Lyma Laser wissen müssen!
  • Google enthüllt Luxus-Tech-Brillen: Die Zukunft ist jetzt!
    Google enthüllt Luxus-Tech-Brillen: Die Zukunft ist jetzt!
  • Das Geheimnis der New York Times: Meistere das Rätsel!
    Das Geheimnis der New York Times: Meistere das Rätsel!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.