Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Geheime Wahloperation: Wie 2.000 Mitglieder Wahlen beeinflussen

  • Thomas Harnisch
  • 06.11.2024 04:14
Geheime Wahloperation: Wie 2.000 Mitglieder Wahlen beeinflussen
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Eine Gruppe in North Carolina plant, Wähler herauszufordern, indem sie sogenannte “verdächtige Wähler” auflisten, unterstützt durch EagleAI Network. Die Gruppe fokussiert auf administrative Fehler und Diskrepanzen in Datenbanken, um Wahlbetrug zu vermuten. Wähleranfechtungen könnten besonders hispanische Personen betreffen, was zu Spannungen im Wahlprozess führen könnte. EagleAI Networks Tool zur Beanstandung bleibt unklar, obwohl es automatisierte Systeme für Wählerregistrierungen gibt. Die Massenanfechtungen könnten die Wahlen destabilisieren und die Integrität des Wahlprozesses gefährden.

In North Carolina formiert sich eine Gruppe mit über 2.000 Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Listen von sogenannten “verdächtigen Wählern” zu erstellen. Ziel ist es, massenhaft deren Wahlstimmen am Wahltag und den folgenden Tagen anzufechten. Der technologische Support kommt von EagleAI Network, einem Unternehmen, das potenzielle Ziele für Wählerherausforderungen identifiziert und die Anträge erleichtert. Aus wöchentlichen E-Mails, die an Mitglieder der North Carolina Election Integrity Team (NCEIT) gesendet und von WIRED überprüft wurden, geht hervor, dass die Gruppe seit August auf das Netzwerk zurückgreift, um diese Listen zu entwickeln.

Erstellung von Verdachtslisten

Die betroffenen Personen sind jene, die bei ihrer Wählerregistrierung administrative Fehler gemacht haben, wie das falsche Schreiben eines Straßennamens. Auch Personen, deren private Informationen in unterschiedlichen Datenbanken der EagleAI Network voneinander abweichen, wie beispielsweise verschiedene Anschriften nach einem Umzug, fallen unter Verdacht. Zudem gehören verstorbene Personen, die noch nicht aus den aktuellen Wählerlisten entfernt wurden, zu den Verdächtigen. Die Herausforderer gehen davon aus, dass diese Fehler keine Routinediskrepanzen sind, sondern Anzeichen für systematischen Wahlbetrug und eine verschleierte Verschwörung, die Präsidentschaftswahl zu manipulieren.

Eine E-Mail vom 28. Oktober listet die Gründe für eine Anfechtung oder weitere Ermittlungen. Betroffen könnten unter anderem Wähler sein, die sich am selben Tag registrierten, US-Soldaten im Ausland oder Personen mit Steuerermäßigungen für ihr Eigenheim, beispielsweise für gefährdete Menschen wie ältere oder behinderte Personen.

Überwachung und Automatisierung

Gleichzeitig wird gefordert, auch solche Personen intensiver zu überwachen, die in einem Hochschulwohnheim abstimmten, sich von einem Postfach aus registrierten oder den Status “inaktiv” haben. Die wöchentlichen Mitteilungen weisen explizit auf die Rolle von EagleAI Network hin, das die Erstellung der “verdächtigen Wählerlisten” koordiniert. Eine September-Mail erwähnt ein “Update” von einem Telefonat mit John W. Richards Jr., dem CEO von EagleAI Network, was die enge Verflechtung der Organisationen verdeutlicht. Obwohl Richards gegenüber WIRED betont, dass EagleAI Network keine formellen Beziehungen zu Organisationen unterhält, da es nur von Einzelpersonen genutzt werde, zeigt die Zusammenarbeit mit NCEIT etwas anderes.

Die Kampagne der NCEIT könnte sich insbesondere auf hispanische Personen auswirken. Jim Womack, Gründer der NCEIT und Vorsitzender der Republikanischen Partei im Lee County, betonte in einem Video, dass bei der Erstellung dieser Listen insbesondere Menschen mit “hispanisch klingenden” Nachnamen ins Visier genommen werden sollten. Dies zeige ein problematisches Vorgehen, das zu erheblichen Spannungen im Wahlprozess führen könnte.

Herausforderungen im Wahlprozess

Die Funktionalität des “verdächtigen Wähler”-Tools von EagleAI Network bleibt unklar, obwohl ihr automatisiertes System zur Beanstandung von Wählerregistrierungen gut dokumentiert ist. Diese Beschwerden müssen spätestens 90 Tage vor einer Wahl eingereicht werden, jedoch können in North Carolina Wähleranfechtungen bis zu fünf Tage nach einer Wahl erfolgen. Dieses Verfahren zentralisiert den gesamten Prozess und ermöglicht den Nutzern, gezielt nach Wählern zu suchen, von denen sie annehmen, dass deren Registrierung fragwürdig ist.

North Carolinas Wahlbeamte stehen vor einer Herausforderung, da die Massenanfechtungen, wenn sie zum Tragen kommen, die ohnehin angespannten Wahlen noch weiter destabilisieren könnten. Büros der Wahlhelfer könnten mit einer Flut von Anträgen überhäuft werden, was den gesamten bürokratischen Apparat lähmen könnte. Einige der Maßnahmen des NCEIT zur Identifizierung und Anfechtung von Wählern könnten die Integrität der Wahlen stark gefährden und würden in einem solchen Fall den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf eine harte Probe stellen.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Die Zukunft des Network Marketings
    Die Zukunft des Network Marketings
  • Warum Hurrikan Helene North Carolinas Versicherungen fordert
    Warum Hurrikan Helene North Carolinas Versicherungen fordert
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 06:07
Weiterlesen
  • News
Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 04:07
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.