- Eine neue Transfer-App für Windows 11 könnte den Migrationsprozess vereinfachen, ohne externe Speichergeräte oder Cloud-Dienste. Die App würde drahtlose Transfers durch Verbindung beider PCs im gleichen WLAN-Netzwerk ermöglichen. Der Übertragungsprozess sollte auf dem neuen PC mit stabiler Netzwerkverbindung gestartet werden. Es besteht Unsicherheit über die endgültige Veröffentlichung der App, da Microsoft die Entwicklung nicht offiziell bestätigt hat. Eine solche App könnte das Setup neuer PCs effizienter und einfacher machen, was vielen Nutzern helfen würde.
Eine neue Transfer-App für Windows 11 befindet sich möglicherweise in der Entwicklung, wie von Microsoft-Insidern entdeckt wurde. Diese App könnte Funktionen bieten wie „Sicherung auf diesem PC“ oder „Dateien auf einen neuen PC übertragen“. Damit würde der Migrationsprozess vereinfacht, ganz ohne externe Speichergeräte oder Cloud-Dienste. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, könnte die App Sie auffordern, Ihren alten PC mit dem gleichen WLAN-Netzwerk zu verbinden. Der Transfer erfolgt dann drahtlos. Wer bereits die “Nearby Sharing” Funktion genutzt hat, wird sich schnell zurechtfinden.
Verbindung zwischen den PCs herstellen
Um die Geräte zu koppeln, könnte die App Sie bitten, beide PCs zu verbinden. Der Übertragungsprozess sollte auf dem neuen PC gestartet werden, wobei empfohlen wird, eine stabile Netzwerkverbindung zu nutzen, da der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Ein Nachteil könnte sein, dass die App nicht alle verfügbaren Steuerungen oder die Dateiauswahl anzeigt. Die Migrations-App, die Berichten zufolge Bestandteil der Backup-App von Windows 11 ist, befindet sich allerdings noch im Prototypstadium. Microsoft hat die Entwicklung der App nicht offiziell bestätigt, und es bleibt abzuwarten, ob sie tatsächlich veröffentlicht wird.
Nutzerfreundlichkeit und Zukunftsaussichten
Ein lang ersehnter Wunsch vieler Windows-Nutzer ist eine unkomplizierte Methode zur Einrichtung eines neuen PCs. Oft scheuen sich Nutzer davor, ihre alten Geräte auszumustern, weil der Übertragungsprozess mühsam sein kann. Sollte die App Realität werden, würde sie es Nutzern ermöglichen, genau die Dateien auszuwählen, die sie übertragen möchten, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen, selbst wenn es sich um größere Datenmengen handelt. Auch wenn Microsoft diese App möglicherweise wieder verwirft, bleibt die Hoffnung, dass sie irgendwann in den Vordergrund tritt und das Leben vieler erleichtert.
Solch ein Fortschritt wäre ein entscheidender Schritt, um das Setup eines neuen PCs effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten, was vielen Anwendern den Übergang erheblich vereinfachen könnte.