- Die kommende Live-Action-Verfilmung von Masters of the Universe von Amazon MGM Studios und Mattel fügt Morena Baccarin als Die Zauberin und Jóhannes Haukur Jóhannesson als Fisto zur Besetzung hinzu. Die Zauberin, Hüterin von Schloss Grayskull, hat mächtige, aber auf das Schloss begrenzte Kräfte und ist die Mutter von Teela. Die neue Besetzung umfasst auch Nicholas Galitzine als He-Man und Camila Mendes als Teela, mit Regisseur Travis Knight an Bord. Masters of the Universe, ein Kultklassiker seit den 1980er-Jahren, wird am 5. Juni 2026 in die Kinos kommen. Die Produzenten hoffen auf einen Film, der neue und alte Fans gleichermaßen begeistert und die Faszination des Originals neu entfacht.
Die kommende Live-Action-Verfilmung von Amazon MGM Studios und Mattel, basierend auf Masters of the Universe, setzt die Besetzung fort und bereichert das Ensemble mit Morena Baccarin als Die Zauberin und Jóhannes Haukur Jóhannesson in der Rolle von Malcolm alias Fisto. Diese bevorstehende Filmadaption erweckt die Magie und den Charme des berühmten Universums zu neuem Leben und nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise.
Die Zauberin ist ein mystisches Wesen, das die Geheimnisse und die Weisheit von Schloss Grayskull hütet. Diese hält jedoch eine bemerkenswerte Einschränkung: Ihre Kräfte sind nur innerhalb der Mauern des Schlosses nutzbar. Die Zauberin spielte in Masters of the Universe auch die Mutter von Teela. Der Charakter Fisto hingegen ist ein mächtiger Krieger mit auffälligem rotbraunem Haar und einem schweren Bart, bekannt für seine gewaltige metallene Faust an der rechten Hand.
Bedeutende Besetzungsmitglieder
Die neue Besetzung reiht sich neben bekannten Namen wie Nicholas Galitzine als Prinz Adam/He-Man, Camila Mendes als Teela, Alison Brie als Evil-Lyn, Idris Elba als Duncan/Man-at-Arms, sowie weiteren beeindruckenden Darstellern ein. Travis Knight, bekannt für seine Regiearbeit bei Kubo und der Tapfere Samurai, sitzt für diesen Film im Regiestuhl. Chris Buttler steuert das Drehbuch bei, während David Callaham, Aaron Nee und Adam Nee frühere Drehbuchversionen beigetragen haben.
Die Wurzeln von Masters of the Universe liegen in den 1980er-Jahren, als Mattel die berühmte Actionfigurenreihe ins Leben rief und diese durch die animierte Serie He-Man und die Masters of the Universe im Jahr 1983 populär machte. Seitdem genießt das Franchise Kultstatus, obwohl es bisher nur einen Live-Action-Filmumsetzung gab: die Masters of the Universe von 1987 mit Dolph Lundgren.
Fortsetzung der legendären Geschichte
Die neue Filmversion von Masters of the Universe soll am 5. Juni 2026 in die Kinos kommen und verspricht ein visuelles Spektakel für neue und alte Fans zugleich. Diese Wiederbelebung des Klassikers knüpft an die ikonische Geschichte an und bringt sie mit modernen Elementen harmonisch in Einklang. Die Produzenten hoffen, dass dieser Film die Faszination des Originals einfängt und gleichzeitig neue Impulse setzt, um eine neue Generation von Fans zu beeindrucken. Die Vorfreude und Erwartungen sind groß, und es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Film eine Hommage an die riesige und treue Fangemeinde der Jurassic Park-Serie darstellt.