- Der Kauf von Gegenständen über Empfehlungslinks kann uns unterstützen, indem er Provision generiert. Gänsedaunen gewinnen an Beliebtheit als natürliches Isoliermaterial in Kleidungsstücken und Bettwaren. Der Begriff Füllkraft beschreibt die Flauschigkeit von Daunen und beeinflusst deren Wärmeleistung. Höhere Füllkraftwerte bedeuten theoretisch mehr Wärme, aber auch Gewicht und Bauweise sind entscheidend. Synthetische Isolierung kann kostengünstiger sein, erreicht aber selten die Kompressionsfähigkeit und Wärmeleistung von Daunen.
Der Kauf von Gegenständen über Empfehlungslinks in unseren Geschichten kann eine Provision für uns generieren, die unseren Journalismus unterstützt. Eine interessante Beobachtung ist die steigende Beliebtheit von Gänsedaunen, einem natürlichen Isoliermaterial, das vermehrt in Jacken, Parkas und sogar in Hosen und Bettdecken verwendet wird. Diese Daunen sind die bevorzugte Wahl vieler Hersteller, aber Begriffe wie “Füllkraft” werfen oft Fragen auf.
Füllkraft: Was ist das?
Der Begriff Füllkraft beschreibt die Flauschigkeit von Daunen, also wie viel Volumen sie einnehmen können. Daunen sind die weiche Schicht unter den Federn von Enten und Gänsen, die Wärme spendet. Häufiger wird Gänsedaunen verwendet, obwohl die Frage, ob sie wärmer als Entendaunen sind, noch offen ist. Es gibt Argumente, dass größere Gänsedaunenkapselformationen mehr Volumen erzeugen und daher bei gleicher Menge und Füllkraft wärmer sein könnten. Fakt ist, dass die Füllkraft durch das Platzieren eines Gewichts auf einer Unze Daunen gemessen, wobei das Volumen in Kubikzoll den Füllkraftwert bestimmt.
Unterschiede zwischen den Füllkraftwerten
Ein Füllkraftwert von 500 ist recht niedrig. Für weniger extreme Bedingungen, in denen Sie vielleicht nur eine sperrigere Jacke oder Schlafsack benötigen, könnte dies ausreichen. Füllkraftwerte zwischen 600 bis 650 sind gängiger für Einsteigerprodukte, während 800 bis 900 als Spitzenwerte gelten. Selbst 1.000 können gelegentlich gefunden werden, jedoch sind solche Werte für extreme Kältebedingungen vorgesehen, wie sie bei Bergbesteigungen oder Arktisexpeditionen anzutreffen sind.
Wärmeleistung und Gewicht von Daunenprodukten
Beachten Sie, dass Füllkraft nicht das einzige Kriterium ist. Obwohl höherer Füllkraft in der Theorie zu mehr Wärme führt, spielen Gewicht und Bauweise der Daunen ebenso eine Rolle. Eine 4,2 Unzen schwere Jacke mit 650-Füllkraft kann wärmer sein als eine mit nur 1,3 Unzen 800-Füllkraft. Konstruktionsmethoden wie die Baffle-Box-Technik, bei der vertikale Wände die Dämmung trennen, tragen ebenfalls zur Wärmespeicherung bei. Hochwertige Daunenprodukte mit einer Füllkraft von 800 bis 1.000 sind entsprechend teurer und passen sich leichter an enge Packräume an als solche mit niedrigerer Füllkraft.
Die Frage, ob synthetische Isolierung einzig auf dem Gewicht basiert werden kann, bleibt unbeantwortet, da unterschiedliche synthetische Materialien unterschiedliche Funktionen und Wärmewerte aufweisen. Diese Produkte sind häufig voluminöser und kosten günstiger, erreichen aber selten die Kompressionsfähigkeit und Wärmeleistung von Daunen.