- Die Netflix-Serie “You” endet mit der fünften Staffel und verfolgt den obsessiven Protagonisten Joe Goldberg. Joe, gespielt von Penn Badgley, überschreitet moralische Grenzen, um seine Beziehungen zu “schützen”, was häufig zu mörderischen Konsequenzen führt. Die Serie erinnert an “Dexter”, zeigt aber Joes verschwommene moralische Grenzen und unvorhersehbare Verwicklungen. Das beeindruckende Ensemble, darunter Elizabeth Lail und Victoria Pedretti, belebt die Serie mit neuen Charakteren und Konflikten. “You” hinterfragt die gesellschaftliche Romantisierung von charismatischen, aber destruktiven Figuren.
Die Netflix-Serie “You” hat kürzlich ihre fünfte und letzte Staffel beendet. Diese psychologische Spannungsgeschichte begleitet den Protagonisten Joe Goldberg, brillant gespielt von Penn Badgley. Joe, ein charmanter und belesener junger Mann, entwickelt eine obsessive Fixierung auf eine Frau. Sobald er sein Ziel gefunden hat, überzeugt er sich selbst, dass sie für ihn bestimmt ist. Um ihre Beziehung zu “schützen”, ist er bereit, jedwede Grenzen zu überschreiten. Dies führt häufig zu mörderischen Konsequenzen, ein sich wiederholendes Muster, das den Zuschauer durch die Serie begleitet.
Unwägbare Verwicklungen
Joey bietet ein interessantes Refugium in der Welt der TV-Thriller, das unweigerlich Erinnerungen an die TV-Serie “Dexter” weckt. Ähnlich wie Dexter Morgan hat Joe einen intensiven inneren Monolog, der seine Handlungen rationalisiert und seine Abneigung gegen die Menschheit erklärt. Während Dexter jedoch gewissenhaft seine Opfer auswählt – meist Verbrecher – fährt Joe eine andere Strategie: jedes potentielle Hindernis für seine vermeintlichen Herzensangelegenheiten auszumerzen. Dies schafft eine düstere Parallelwelt, in der moralische Grenzen verschwimmen.
Zeichen der Besetzung
Doch nicht nur die narrative Tiefe, sondern auch das herausragende Ensemble der Darsteller sticht hervor. Penn Badgley glänzt in seiner Rolle und trägt einen Großteil der Serie auf seinen Schultern. Ihm zur Seite stehen talentierte Schauspieler wie Elizabeth Lail und Victoria Pedretti, die ebenso eindrucksvolle Performances abliefern. Jede Staffel bringt neue Charaktere und frische Konflikte, was die Dynamik der Serie kontinuierlich belebt.
Entwicklung des Charakters
Eine interessante Komponente der Serie ist Joes allmähliche Charakterentwicklung. Zu Beginn seiner Reise erscheinen seine Obsessionen zwar beunruhigend, jedoch wirkt er eher wie ein überfürsorglicher Partner. Mit fortschreitender Handlung erhöht sich die Intensität seiner Verhaltensweisen. Die Serie schafft es, die inneren und äußeren Konflikte von Joe so zu zeichnen, dass sie beim Zuschauer ein Gefühl der Faszination und des Unbehagens hervorrufen. Immer wieder fragt man sich, wann und ob Joe je zur Rechenschaft gezogen wird.
Im Gesamtbild bietet “You” nicht nur temporeiche Unterhaltung, sondern fordert den Zuschauer dazu auf, über gesellschaftliche Aspekte nachzudenken. Die Serie zeigt mit ihrem Finale, dass selbst charismatische und wortgewandte Charaktere nicht glorifiziert werden sollten, wenn sie untätlich und rücksichtslos handeln. Sie lenkt das Augenmerk auf die Gefährlichkeit der gesellschaftlichen Romantisierung solcher Figuren und gibt jenen, die gelitten haben, eine Stimme.