- Die Blue Ghost Raumsonde hat beeindruckende Bilder aus 120 Kilometern Höhe ĂŒber der MondoberflĂ€che aufgenommen. Ein kĂŒrzlich durchgefĂŒhrtes Manöver brachte die Sonde von einer hohen in eine niedrige, elliptische Umlaufbahn und unterstrich den Fortschritt der Mission. Die Mission ist Teil des NASA-Programms fĂŒr kommerzielle Mondfracht und unterstĂŒtzt das Artemis-Programm, das die RĂŒckkehr von Menschen auf den Mond fördert. Ziel der Mission ist es, die MondoberflĂ€che zu analysieren und die Interaktion zwischen Sonnenwinden und dem Erdmagnetfeld zu untersuchen. Die Landung ist in der NĂ€he von Mons Latreille im Mare Crisium geplant, mit einer AktivitĂ€tsdauer von etwa 14 Erdentagen.
Die Blue Ghost Raumsonde von Firefly Aerospace hat faszinierende Aufnahmen aus einer Höhe von etwa 120 Kilometern ĂŒber der MondoberflĂ€che gemacht, wĂ€hrend sie sich auf einen mit Spannung erwarteten Landeversuch am 2. MĂ€rz vorbereitet. Der jĂŒngste Manöverflug in eine niedrige, elliptische Umlaufbahn unterstreicht den Fortschritt in der Mission. Ein 3-minĂŒtiger und 18-sekĂŒndiger Brennvorgang verbrachte den Lander von einer hohen zu einer niedrigeren Bahn um den Mond. Diese Bewegung bringt nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch Herausforderungen wie KommunikationslĂŒcken, da die Sonde die verborgene Seite des Mondes umkreist.
EinflĂŒsse auf die Mission
Das Team, das den Fortschritt akribisch ĂŒberwacht, ist bestrebt, wĂ€hrend der Phasen auf der erdzugewandten Mondseite die DatenĂŒbertragung voranzutreiben. Diese Ăbertragungen unterstĂŒtzen die abschlieĂenden Manöver, die den Lander nĂ€her an die OberflĂ€che bringen werden, um fĂŒr die geplante Landung am 2. MĂ€rz bereit zu sein. Ein bedeutender Teil der Mission ist ihre Einbindung in das NASA-Programm fĂŒr kommerzielle Mondfracht, das die Erkundung des Mondes mit fortgeschrittenen Experimenten und Technologien anstrebt. Diese Initiative ist ein Kernelement des Artemis-Programms, das darauf abzielt, den Menschen die RĂŒckkehr auf die MondoberflĂ€che zu ermöglichen.
Analyse der MondoberflÀche
Zielsetzungen der Mission sind unter anderem die Analyse der Eigenschaften des Mondregoliths, die Untersuchung der geophysikalischen Merkmale des Mondes und die Erforschung der Interaktion zwischen Sonnenwinden und dem Magnetfeld der Erde. Es wird auch evaluiert, inwieweit ein globales Satellitennavigationssystem bei der Monderkundung hilfreich sein kann. Blue Ghost wurde am 15. Januar von einer SpaceX Falcon-9-Rakete auf den Weg gebracht und sendet seitdem atemberaubende Bilder zur Erde zurĂŒck.
Planung der Landung
Die geplante Landestelle befindet sich in der NĂ€he von Mons Latreille, einem vulkanischen Merkmal innerhalb des Mare Crisium, eines 500 Kilometer breiten Gebiets auf der erdzugewandten Seite des Mondes. Die Mission ist darauf ausgelegt, etwa 14 Erdentage oder einen Mondtag lang auf der MondoberflĂ€che aktiv zu sein. Dies stellt lediglich eine kurze, jedoch signifikante Phase des Experiments dar, wĂ€hrend derer zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen durchgefĂŒhrt werden sollen. Die Fortschritte in der Raumfahrttechnologie und die FĂ€higkeit, private Unternehmen an der Mondexploration zu beteiligen, eröffnen spannende Möglichkeiten fĂŒr zukĂŒnftige Missionen.