Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Google enthüllt Schockierende Taktik gegen raffinierte Hacker

  • Thomas Harnisch
  • 15.08.2024 12:43
Google enthüllt Schockierende Taktik gegen raffinierte Hacker
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Sicherheitstechniker von Google entdeckten, dass das Unternehmen unwissentlich die Verbreitung von Glupteba-Malware ermöglichte, die über eine Million Windows-Computer infiziert hatte. Google entschied sich für eine juristische Offensive gegen die Hacker, die hinter Glupteba steckten, und reichte die erste Klage gegen zwei russische Männer und mehrere unbekannte Personen ein. Die gerichtlichen Schritte von Google haben sich ausgezahlt, da das Unternehmen fast alle der zugesprochenen Schadenssummen eingetrieben und mehrere betrügerische Unternehmen zur Schließung gezwungen hat. Google hat durch die Veröffentlichung der Klagen mehr als eine Milliarde Aufrufe erzielt, was die Wachsamkeit der Verbraucher erhöht und potenzielle Betrugsopfer verringert hat. Trotz einiger Zweifel loben externe Rechtsexperten Googles Vorgehen als Unterstützung für unterfinanzierte Regierungsbehörden im Kampf gegen Online-Missbrauch.

Vor etwa drei Jahren stießen einige Sicherheitstechniker von Google auf ein massives Problem. Sie entdeckten, dass Google unwissentlich die Verbreitung von bösartiger Software ermöglichte. Diese Malware, bekannt als Glupteba, hatte über eine Million Windows-Computer infiziert, diese in Werkzeuge zur Kryptowährungsgewinnung verwandelt und Benutzer ausspioniert. Durch das Kapern von Google-Konten, dem Kauf von Google-Anzeigen zur Anlockung von Nutzern und der missbräuchlichen Nutzung von Google Cloud-Tools waren die Hacker dabei, noch mehr Computer zu infizieren.

Koordinierte Abwehrmaßnahmen

Technologieriesen wie Google haben seit langem einen Fahrplan für die Zerstörung von Botnets wie Glupteba. Dies beinhaltet eine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und US-Behörden, um eine massive Stilllegungsoperation zu koordinieren. Manchmal leiten die Behörden sogar strafrechtliche Schritte ein. Diesmal jedoch empfahl das juristische Team von Google einen anderen Ansatz: Die Hacker gerichtlich zu verklagen.

Die schließlich eingereichte Klage richtete sich gegen zwei russische Männer und mehrere unbekannte Personen, die angeblich hinter Glupteba standen. Es war die erste von mehreren Klagen, die Google gegen verschiedene Hacker und Betrüger einreichte. Mit dieser Taktik, die Google „affirmative litigation“ nennt, sollen potenzielle Betrüger abgeschreckt und die Öffentlichkeit über Betrügereien informiert werden.

Erfolg und Auswirkungen

Führende Vertreter von Googles Sicherheits- und Rechtsteams berichten, dass sich die gerichtlichen Schritte ausgezahlt haben. Google hat noch keinen Fall verloren und fast alle der mehr als zwei Millionen US-Dollar eingetrieben, die es durch den Rechtsweg zugesprochen bekam. Hunderte von Unternehmen oder Websites mussten schließen. Diese Summen sind für Google und seine Muttergesellschaft Alphabet, ein Unternehmen mit einem Wert von 2 Billionen US-Dollar, trivial, aber für die Angeklagten katastrophal.

„Wir stören schädliche Akteure und schrecken zukünftige Aktivitäten ab, weil klar ist, dass die Konsequenzen und Kosten hoch sind“, sagt Chester Day, Leiter des dreiköpfigen „Litigation Advance“-Teams bei Google. Google macht deutlich, dass es bereit ist, seine Ressourcen in den Schutz seiner Nutzer zu investieren.

Wirkung auf die Öffentlichkeit

Laut Google haben die Informationen über die Klagen und die zugrunde liegenden Betrügereien mehr als eine Milliarde Aufrufe erzielt. Dies erhöht die Wachsamkeit der Verbraucher und verringert den Pool an potenziellen Opfern. „Die Aufklärung der Menschen darüber, wie diese Verbrechen funktionieren, könnte das Beste sein, was wir tun können, um Verbrechen zu stoppen“, sagt Harold Chun, Direktor des rechtlichen Sicherheitsteams bei Google.

Mehrere große Tech-Unternehmen haben ähnliche Klagen eingereicht, wenn auch mit unterschiedlichen Strategien. Amazon beispielsweise hat seit 2018 mindestens 42 Klagen wegen gefälschter Produkte und betrügerischer Bewertungen eingereicht. Meta hat mindestens sieben Klagen wegen Datenmissbrauchs oder Hacking eingereicht, darunter eine erfolgreiche Klage gegen den israelischen Spyware-Entwickler NSO Group.

Herausforderungen und Zweifel

Einige Anwälte zweifeln jedoch daran, ob solche Klagen wirklich einen großen Unterschied machen. David Noll, Professor an der Rutgers University, argumentiert, dass es schwierig sei, sich vorzustellen, dass Unternehmen die Masse an Fällen bringen könnten, die erforderlich ist, um den Missbrauch signifikant zu stoppen. Es bestehe außerdem das Risiko, dass die Gerichte mit Fällen überlastet werden, die zwar Schlagzeilen machen, aber die Sicherheit im Internet nicht wesentlich erhöhen.

Dennoch sagen alle sechs externen Rechtsexperten, dass Google insgesamt Anerkennung verdient für die Unterstützung unterfinanzierter Regierungsbehörden, die Schwierigkeiten haben, den Online-Missbrauch einzudämmen. „Regelmäßige Durchsetzung, wenn Menschen gegen das Gesetz verstoßen, bringt uns einer Gesellschaft näher, in der weniger von uns geschädigt werden“, sagt Kathleen Morris, Wissenschaftlerin am UC Berkeley’s Institute of Governmental Studies.

Zukünftige Maßnahmen

Heutzutage trifft sich Googles kleines Litigation-Team etwa zweimal pro Woche mit anderen Abteilungen im Unternehmen, um potenzielle Klagen zu besprechen. Sie wägen ab, ob ein Fall einen nützlichen Präzedenzfall schaffen könnte, um Googles Richtlinien noch wirksamer durchzusetzen oder auf eine aufkommende Bedrohung aufmerksam zu machen. Teamleiter Day sagt, dass die Kosten für das Einreichen von Klagen dank der verbesserten Verfahren gesunken seien, was zu einer Zunahme solcher Klagen führen sollte.

Die immer weiter wachsenden Imperien der Technologieriesen bieten eine Vielzahl neuer Fälle. Googles Schwesterunternehmen Waymo beispielsweise hat kürzlich den Ansatz der affirmativen Klagen übernommen und erstattet Anzeige gegen Personen, die seine selbstfahrenden Taxis beschädigten.

Obwohl der Erfolg nicht immer messbar ist, zeigen diese Gerichtsurteile Wirkung. Google nutzt sie, um Unternehmen wie Banken und Cloud-Anbieter zu überzeugen, die Angeklagten zu boykottieren. Solche Maßnahmen machen es anderen Hackern schwerer, mit angeprangerten Kriminellen zusammenzuarbeiten und können die Bewegungen der Täter einschränken.

Mehr zum Thema:
  • Waymo schlägt zurück: Klagen gegen Vandalen schockieren San Francisco
    Waymo schlägt zurück: Klagen gegen Vandalen…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
Weiterlesen
  • News
Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 17:41
Weiterlesen
  • News
Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 16:52
Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
Weiterlesen
  • News
Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 16:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
    Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
  • Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
    Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
  • Nintendo-Switch-Geheimnis: Wie sie mein Leben veränderte!
  • Gene Hackman wollte zuerst nicht: Spannende Details enthüllt!
    Gene Hackman wollte zuerst nicht: Spannende Details enthüllt!
  • Dieses Rätsel trainiert dein Gehirn und bringt Wissen!
    Dieses Rätsel trainiert dein Gehirn und bringt Wissen!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.