- Google Fi Wireless feiert sein zehnjähriges Bestehen mit neuen, erschwinglichen Tarifen. Der neue Plan “Unlimited Essentials” bietet 30GB Hochgeschwindigkeitsdaten für 35 Dollar pro Linie. Der “Unlimited Premium”-Tarif bietet 5G-Roaming in 92 Ländern. Verbesserte eSIM-Unterstützung macht Google Fi für Geräte ohne SIM-Karten-Slot attraktiver. Google Fi stärkt seine Position als bevorzugter Anbieter für mobile Reisende.
Vor Kurzem feierte Google ein bedeutsames Ereignis: das zehnjährige Bestehen von Google Fi Wireless, ehemals bekannt als Project Fi und Google Fi. Seit einem Jahrzehnt erfreut der US-amerikanische Mobilfunkanbieter seine Kunden mit einer Fülle an herausragenden Vorteilen, die in den Mobilfunkplänen inkludiert sind. Diese zelebrieren nicht nur jahrelange erfolgreiche Kundenbindung, sondern auch innovative Angebote, die sich besonders an Reisende richten.
Neue Google Fi Wireless-Pläne
Zu den Feierlichkeiten gehört die Einführung neuer, erschwinglicher Pläne, die es mehr Nutzern ermöglichen, der Google Fi-Gemeinschaft beizutreten. Der neue Plan “Unlimited Essentials” startet bei 35 Dollar pro Linie, was eine Ersparnis von 15 Dollar im Vergleich zum bisherigen günstigsten Angebot bedeutet. Dieser Plan bietet 30GB an Hochgeschwindigkeitsdaten, bevor die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Für einen Aufpreis sind zusätzliche Hochgeschwindigkeitsdaten verfügbar. Der vormals günstigste Plan, nun “Unlimited Standard” genannt, bietet 50GB Hochgeschwindigkeitsdaten und steigert das Hotspot-Datenvolumen von 5GB auf 25GB je Linie. Inklusive sind unbegrenzte Anrufe, SMS und Datenroaming in den USA, Kanada und Mexiko.
5G in mehr als doppelter Anzahl an Zielen
Google Fi adressiert seit Jahren die größten Herausforderungen beim Reisen mit dem heimischen Anbieter. Der “Unlimited Premium”-Tarif enthält weiterhin Daten in über 200 internationalen Destinationen, jedoch mit einer aufregenden Neuerung: Ab sofort steht auch in 92 Ländern Roaming mit den schnellsten 5G-Geschwindigkeiten zur Verfügung. Viele Netzwerke bieten Roaming, jedoch oft nur mit reduzierten LTE-Geschwindigkeiten. 5G-Roaming ändert dieses Bild und macht Google Fi noch schneller im Ausland. Besonders für Reisende ist dies ein bedeutender Fortschritt, da einige Länder ein schwaches LTE- aber starkes 5G-Netz aufweisen.
Mit der Einführung dieser neuen Funktionen bekräftigt Google Fi seine Position als erster Anlaufpunkt für Reisende, die bei ihren Mobilfunklösungen auf Innovation und Flexibilität setzen. Die Nutzer von Geräten ohne physischen SIM-Karten-Slot profitieren nun ebenfalls von den neuen Daten-eSIMs, was Google Fi für noch mehr Nutzer attraktiv macht und eine nahtlose Vernetzung für unterwegs verspricht.