- Die Entwicklerkonferenz Google I/O beginnt am 20. Mai im Shoreline Amphitheater und wird live übertragen. Sundar Pichai wird die Hauptpräsentation moderieren, bei der Android 16 und KI-Innovationen als Highlights gelten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Weiterentwicklung der Gemini-Schnittstelle und ihrer Integration in Google-Plattformen. Google wird voraussichtlich weitere Details zu Project Gemini und Android XR-Brillen enthüllen. Hardware-Ankündigungen wie neue Pixel-Geräte werden für den Herbst erwartet, sodass der Fokus auf Software liegt.
Die Apfelblüten sprießen, die Sonne erhebt sich frühzeitig vor dem Wecktönen, und Sundar Pichai, der Chef von Google, reinigt die Linsen seiner mit Gemini betriebenen intelligenten Brille. Es ist wieder soweit: Die alljährliche Entwicklerkonferenz Google I/O steht vor der Tür. Dieses Mal zieht Google alle Register für das Event, das am Dienstag, den 20. Mai, beginnt. Veranstaltungsort ist das Shoreline Amphitheater in Mountain View, Kalifornien, unweit des Hauptsitzes von Google. Die Auftaktpräsentation startet um 10 Uhr Ortszeit und wird wie üblich live übertragen. Freuen Sie sich auf Neuigkeiten zu Android 16, die neuesten Entwicklungen rund um Googles XR-Brillen und wie künstliche Intelligenz das Sucherlebnis verändert.
Erwartungen und Highlights
Besonders spannend wird zu erfahren sein, wie sich die Gemini-Schnittstelle weiterentwickelt und auf mehr Google-Plattformen Einzug hält. Die mit Spannung erwartete Hauptpräsentation, moderiert von Sundar Pichai, verspricht, das Publikum mit einer Vielzahl an Neuerungen zu begeistern. Neben der Vorstellung von Android 16 stehen auch Updates zur künstlichen Intelligenz auf dem Programm. Diese wird zunehmend in die Haupterfahrungen der Google-Suche und in Schlüsselfunktionen von Android integriert. Im vergangenen Jahr war KI-betriebene Suche bereits ein bedeutendes Thema, und es wird erwartet, dass Google den Erfolg dieser Technologie weiter ausbaut und zukünftige Pläne verrät.
Einblicke in aktuelle Projekte
Ein weiteres Highlight der Konferenz wird sicherlich das Update zu Project Gemini sein, insbesondere in Bezug auf seine Verwendung auf Android-Handys. Einige Projekte von Google befinden sich noch in der Experimentierphase, und die I/O-Konferenz dient oft als Plattform, um diese in den allgemeinen Markt einzuführen. Für Android sind einige Neuheiten zu erwarten, auch wenn bekannt ist, dass keine neue Pixel- oder Nest-Hardware präsentiert wird. Typischerweise erscheinen neue Geräte im Herbst, sodass die Konferenz ihren Fokus auf Software- und Plattform-Updates legt.
Ferner erwarten Experten eine große Ankündigung zu Googles Anstrengungen in der XR-Technologie. Die Android XR-Brillen, bekannt unter dem Codenamen Project Moohan, versprechen eine Kombination aus Gemini-Chatbot-Interaktionen und einer eingebauten Kamera für Computer-Vision. Die Konferenz könnte den weiteren Entwicklungsstand dieser wegweisenden Brillen enthüllen und vielleicht sogar einen Ausblick auf die mögliche Verfügbarkeit für den breiten Markt bieten.