- Die Google Pixel Watch 4 behält das kreisrunde Design bei, aber mit schmaleren Displayrändern. Die Ladepins sind verschwunden, was auf kabelloses Laden hinweist. Zwei neue Tasten sind an jeder Seite des Lautsprechers sichtbar, möglicherweise für Lautstärkeregulierung. Gerüchte deuten auf einen neuen oder hauseigenen Tensor-Chip hin. Verfügbar vermutlich in den Größen 41mm und 45mm mit neuen Farboptionen.
Die Google Pixel Watch 4 steht als nächste Ergänzung in der renommierten Reihe tragbarer Geräte von Google bereit, und jüngst erhaschten wir einen vielversprechenden Blick auf eine Reihe neuer Leaks. Diese Bilder stammen von dem bekannten Leaker OnLeaks, der für seine präzisen Renderings bekannt ist. Ergänzt werden diese durch ein detailliertes 360-Grad-Video, das uns die Uhr aus allen möglichen Blickwinkeln zeigt.
Ein erster Blick offenbart, dass die Pixel Watch 4 im Wesentlichen an ihrem kreisrunden Design festhält, jedoch mit dem bemerkenswerten Unterschied, dass die Ränder des Displays deutlich schmaler erscheinen. Dieser Trend zu kleineren Rändern scheint branchenübergreifend fortzusetzen, da Hersteller bemüht sind, jeden Millimeter des Displays optimal auszunutzen.
Technische Neuerungen
Interessant wird es bei einem Blick auf die Rückseite des Geräts. Die früheren Ladepins scheinen verschwunden zu sein, was darauf hindeutet, dass die Pixel Watch 4 möglicherweise kabellos geladen werden kann, anstatt den USB-C-Anschluss zu verwenden, der beim Vorgängermodell, der Pixel Watch 3, noch vorhanden war. Zwei neue Tasten sind ebenfalls zu erkennen — eine auf jeder Seite des Lautsprechers. Welche Funktionen diese haben, bleibt jedoch noch unklar. Angesichts ihrer Position wäre es jedoch plausibel zu vermuten, dass es sich um Lautstärketasten handelt.
Die Pixel Watch 4 mag keine radikale Abkehr von ihrem Vorgänger darstellen, doch einige Neuerungen wecken durchaus Interesse. Gerüchten zufolge soll sie mit einem neuen Chip ausgestattet sein, möglicherweise sogar mit einem hauseigenen Tensor-Chip, aber die Markteinführung liegt noch in ferner Zukunft. Vorerst bleibt vieles pure Spekulation.
Design und Optionen
Während über das kommende Gerät noch zahlreiche Ungewissheiten herrschen, lassen sich einige Annahmen aufgrund der bisherigen Geschichte von Google treffen. So wird es höchstwahrscheinlich erneut in den Größen 41mm und 45mm zu haben sein, begleitet von einigen neuen Farboptionen. Es gilt als höchst unwahrscheinlich, dass Google sich lediglich auf eine schwarze Variante beschränken wird, insbesondere da frühere Modelle in Silber und Champagnergold erhältlich waren.
Die Pixel Watch 4 setzt also nicht nur auf eine bewährte Formensprache, sondern wagt sich gleichzeitig an kleinere und größere Designoptimierungen heran, die zukünftige Nutzer sicherlich zu schätzen wissen werden.