- Google plant die Integration von Ultra-Wideband (UWB) in das Find My Device-Ökosystem, um präzisere Standortbestimmungen zu ermöglichen. UWB bietet im Vergleich zu Bluetooth eine höhere Genauigkeit und Effizienz, besonders im Innenbereich. Apple nutzt UWB seit dem iPhone 11 für Funktionen wie “Find Nearby” und “Precision Finding”. Hinweise auf UWB in Googles App Find My Device wurden zur Jahresmitte 2024 entdeckt. Google wird bald weitere Details zu den UWB-Integrationsplänen bekanntgeben.
Vor knapp einem Jahr hat Google seine neuen Funktionen, wie das verschlüsselte Teilen von Standortdaten und Warnungen vor unbekannten Trackern, auf den Markt gebracht. Doch blieb eine zentrale Fähigkeit außen vor: das präzise Tracking von Objekten, wie es Apples Find My Netzwerk ermöglicht. Doch das könnte sich bald ändern. Angela Hsiao von Google deutete an, dass eine Ankündigung zur Integration von UWB, also Ultra-Wideband, im Find My Device Ökosystem kurz bevorsteht.
Die Bedeutung von UWB
UWB ist ein Verfahren zur Standorterkennung, das auf Impulsübertragung in einem breiten Frequenzbereich setzt, und sich als besonders präzise erwiesen hat. Es ist ein kabelloses Protokoll für kurze Strecken, das dank seiner einzigartigen Signalübertragung Empfangspfade für Standortbestimmungen im Zentimeterbereich erlaubt. Verglichen mit Bluetooth-basierten Systemen bietet UWB eine höhere Genauigkeit und Effizienz, insbesondere im Innenbereich. Seit dem iPhone 11 hat Apple UWB-Chips in seinen Hauptgeräten und dem AirTag-Objekttracker integriert.
Aufbruch in die Zukunft
Dank UWB entwickelte Apple die Funktion “Find Nearby” für sein Find My-System. Damit wird das Auffinden verloren gegangener Gegenstände erleichtert. UWB-Signale ermöglichen es dem iPhone nicht nur, die Distanz exakt zu schätzen, sondern auch die Richtung auf dem Bildschirm anzuzeigen. Seit dem iPhone 15 bietet Apple zudem die „Precision Finding“-Funktion, mit der Menschen mithilfe von Richtungsanzeigen ihre Freunde finden können. Auch die Android-Welt wird nun in den Genuss der UWB-Funktion kommen.
Zur Jahresmitte 2024 wurden Hinweise auf UWB in Googles App Find My Device entdeckt. Weitere Verweise tauchten später im Code der App auf. Der UWB-Findungsmodus könnte schon bald Realität werden. Flagship-Phones könnten noch in diesem Jahr mit dem FastConnect 7900 Modem ausgestattet werden, das Wi-Fi, Bluetooth und UWB in einem vereint. Hersteller entscheiden, ob sie UWB in ihre Geräte integrieren wollen. Google wird seine Pläne zur Zukunft von Find My Device und möglichen UWB-Upgrades in Kürze näher erläutern.