- Google integriert Gemini AI auf Wear OS Smartwatches, Android Auto und Fernsehern für eine verbesserte Benutzererfahrung. Gemini bietet nahtloses Aufgaben-Management über verschiedene Gerätebildschirme hinweg, einschließlich Drittanbietersysteme. Auf Smartwatches ermöglicht Gemini das Erstellen von Erinnerungen und den Zugriff auf Google-Plattformen, auch ohne Mobiltelefon. Gemini wird bald auf XR-Geräten verfügbar sein, mit der Fähigkeit, Informationen auf mehreren schwebenden Bildschirmen anzuzeigen. Fahrzeuge mit Android Auto und Fernseher werden in den kommenden Wochen und Monaten von Gemini profitieren.
Google hat angekündigt, dass die Gemini AI-Technologie auf den Wear OS Smartwatches und vielen anderen Bildschirmen Einzug halten wird, darunter auch in Autos und auf Fernsehern. Diese Expansion innerhalb des Geräte-Ökosystems von Google verspricht eine verbesserte Benutzererfahrung.
Gemini ist bereits fest in die Android-Welt integriert und spielt eine bedeutende Rolle in mehreren Apps, auch auf Drittanbietersystemen wie WhatsApp und Spotify. Nun, mit der Einführung von Gemini auf Wear OS, Android Auto und Fernsehern, wird den Nutzern eine nahtlosere Erfahrung geboten. Die erweiterte Vielseitigkeit ermöglicht es den Nutzern, Aufgaben über eine breite Palette von Bildschirmen hinweg zu erledigen.
Gemini auf Smartwatches
Google beschreibt die Funktion von Gemini auf Wear OS Smartwatches als eine Ergänzung, die besonders nützlich ist, wenn das Mobiltelefon nicht griffbereit ist. In den kommenden Monaten wird der generative KI-Assistent auf den Smartwatches verfügbar sein, obwohl Google noch keine konkreten Details zu den Hardware- oder Softwareanforderungen mitgeteilt hat.
Mit Gemini auf der Smartwatch können Nutzer eine Vielzahl von Aufgaben ausführen: vom Erstellen von Erinnerungen bis hin zum Zugriff auf Daten von Google-Plattformen wie Gmail oder der Abfrage von Informationen aus Google Maps. Darüber hinaus kann die KI jedoch auch Kontext verstehen, ähnlich wie sie es bereits bei Gesprächen auf mobilen Geräten und Desktops tut.
AI auf jedem Bildschirm
Nicht nur auf Smartwatches, auch in Autos mit Android Auto und auf Geräten mit integriertem Google wird Gemini bald präsent sein. Die verbesserten Sprachfähigkeiten und Kontextverständnisse sind die hervorstechenden Merkmale der neuen Generation des AI-Assistenten.
Egal ob es um Routenplanung oder um die Zusammenfassung von Nachrichten und Artikeln geht, Gemini hilft mühelos bei der Kommunikation. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Fähigkeit von Gemini, auf Nachrichten-Apps zuzugreifen, und diese zusammenzufassen oder zu übersetzen, ganz ohne dass Nutzer Tasten drücken müssen. Die Antworten werden entweder per Sprachansage diktiert oder automatisch generiert.
In den kommenden Wochen wird Gemini Android Auto erreichen, gefolgt von Fahrzeugen mit integriertem Google. In den darauffolgenden Monaten wird die KI auch in den Fernsehern Einzug halten und Nutzern nicht nur helfen, passenden Filme für Kinder zu finden, sondern auch Fragen zu einem breiteren Spektrum an Themen beantworten.
XR-Geräte als nächste Station
Letztlich wird Gemini auch auf XR-Geräten, die räumliche Computer-Anordnungen bieten, präsent sein. Dort wird der Assistent in der Lage sein, Antworten über mehrere schwebende Bildschirme zu verteilen. Fragt man nach der Planung eines Rundgangs, zeigt Gemini relevante Materialien auf Bildschirmen mit Kartenübersichten, Informationen aus dem Internet und Videos aus YouTube. Auch auf kabellosen Ohrhörern von Drittanbietern wie Samsung und Sony wird Gemini in Zukunft verfügbar sein.