- Google hat sein Gemini-Modell aus der iOS Google-App entfernt, Apple-Nutzer müssen jetzt die Gemini-App herunterladen. Die eigenständige Gemini-App bietet zahlreiche zusätzliche Features, darunter Gemini Live und Integrationen mit Google-Workspace-Apps. Der Zugang zu Premium-Funktionen in der Gemini-App erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement. Google ist bestrebt, im Wettbewerbsumfeld innovativ zu bleiben, da der KI-Markt zunehmend wettbewerbsintensiv wird. 2025 wird als entscheidendes Jahr für Google angesehen, um die Dringlichkeit der Marktanforderungen zu erfüllen.
Google hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass es sein Modell aus der Google-App auf iOS entfernt. Das bedeutet, dass Apple-Nutzer die dedizierte Gemini-App herunterladen müssen, um diese Funktion weiterhin zu nutzen. Ursprünglich hatte Google sein Gemini KI-Modell in die Apple-Produktwelt durch die bereits seit 2008 auf iPhones und iPads verfügbare Google-App eingeführt. Erst im November des vergangenen Jahres wurde die eigenständige Gemini-App veröffentlicht. In den letzten drei Monaten hatten iOS-Nutzer die Wahl, über welche App sie auf den Chatbot zugreifen wollten, doch das ist nun vorbei.
Warum die Umstellung?
Google hat in einer E-Mail an iOS-Gemini-Nutzer erklärt, dass Änderungen vorgenommen werden, um ein noch besseres Gemini-Erlebnis auf iOS zu schaffen. Gemini ist jetzt als eigenständige App verfügbar, und dies ist laut Unternehmen der beste Weg, um Gemini zu nutzen. Um die Nutzung von Gemini fortzusetzen, sollten Nutzer die neue Gemini-App aus dem App Store herunterladen. Die dedizierte App bietet alle Funktionen, die auch in der Google-App zu finden sind, sowie zahlreiche zusätzliche Features. Dazu gehören Gemini Live, das Google-Pendant zu OpenAI’s, welches es Nutzern ermöglicht, mündlich mit dem Chatbot zu kommunizieren, sowie Integrationen mit anderen Google-Workspace-Apps wie Maps, Gmail und YouTube. Auch die Bilderschöpfung mithilfe des Imagen 3 generativen KI-Modells ist Teil des Angebots.
Exklusivität der Premium-Funktionen
Beachten Sie jedoch, dass während die Gemini-App kostenlos im Apple App Store heruntergeladen werden kann, der Zugang zu Premium-Funktionen wie Gemini Live und der Integration mit Workspace-Apps ein Abonnement erfordert. Dieses fällt unter Googles $20 pro Monat teuren One AI Premium-Plan. Da die Technologie im Bereich KI rasante Fortschritte macht, stehen Unternehmen wie Google unter Druck, innovative Lösungen anzubieten. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines zunehmend wettbewerbsintensiven Marktes, in dem Mitbewerber wie Perplexity und OpenAI auf Innovation setzen. In diesem Jahr sind von Google außerdem weitere Schritte zu erwarten. Der CEO von Google, Sundar Pichai, hob in einem Strategiegespräch diesen Monat hervor, dass das Jahr 2025 entscheidend sein wird. Es sei wichtig, die Dringlichkeit des Moments zu verinnerlichen und als Unternehmen schneller voranzuschreiten.