Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Google zahlt Millionenstrafe: Überraschende Wende im Skandal!

  • Thomas Harnisch
  • 18.08.2025 17:14
Google zahlt Millionenstrafe: Überraschende Wende im Skandal!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Google hat in Australien zugestimmt, eine Strafe wegen Wettbewerbsverstößen zu zahlen, nachdem es Absprachen mit Telekommunikationsunternehmen gab, die konkurrierende Suchmaschinen ausschlossen. Die Absprachen zwischen Google und den Firmen Telstra und Optus verhinderten über 15 Monate hinweg bis März 2021 die Nutzung anderer Suchmaschinen auf Android-Geräten. Ein Gericht prüft, ob die Strafsumme von 55 Millionen australischen Dollar angemessen ist. Google hat sich verpflichtet, zukünftige Beschränkungen hinsichtlich vorinstallierter und standardmäßiger Suchmaschinen in Verträgen zu entfernen. Die australische Wettbewerbsbehörde unterstreicht die Bedeutung solcher Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb und den Schutz der Verbraucherinteressen.

In Australien hat sich der Tech-Gigant Google bereit erklärt, eine beträchtliche Geldstrafe zu zahlen, um gegen Wettbewerbsverstöße vorzugehen. Dies ergibt sich aus Mitteilungen des Unternehmens und der australischen Wettbewerbsbehörde, die am Montag veröffentlicht wurden. Hintergrund ist, dass Google mit den führenden Telekommunikationsunternehmen des Kontinents Absprachen getroffen hatte, die die Verwendung konkurrierender Suchmaschinen auf bestimmten Smartphones verhinderten. Ein Gericht wird nun prüfen, ob die Strafsumme von 55 Millionen australischen Dollar angebracht ist.

Die besagten Absprachen galten über 15 Monate hinweg bis März 2021. Während dieses Zeitraums behielten die Firmen Telstra und Optus die Google-Suche als exklusive Option auf ihren verkauften Android-Geräten bei. Dadurch waren andere Suchmaschinen grundsätzlich ausgeschossen. Im Gegenzug erhielten die Telekommunikationsanbieter einen Anteil an den Werbeeinnahmen, die Google durch diese Benutzer generierte. Google räumte gegenüber der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde ein, dass die Vereinbarungen wahrscheinlich zu einer „erheblichen Einschränkung des Wettbewerbs“ geführt haben könnten.

Einschränkungen der Suchmaschine

Als Reaktion darauf hat Google eine Verpflichtung unterzeichnet, jegliche Beschränkungen hinsichtlich vorinstallierter und standardmäßiger Suchmaschinen aus seinen Verträgen mit Herstellern von Android-Telefonen und Telekommunikationsunternehmen zu entfernen. Das Unternehmen erklärte, dass solche Bestimmungen bereits seit geraumer Zeit nicht mehr Bestandteil der Verträge sind. Telstra, Optus sowie der kleinere Wettbewerber TPG versicherten der Behörde, dauerhaft auf solche einschränkenden Vereinbarungen mit Google verzichten zu wollen.

Wettbewerb und Verbraucherinteressen

Die Vorsitzende der australischen Wettbewerbsbehörde, Gina-Cass Gottlieb, machte deutlich, dass wettbewerbsbeschränkendes Verhalten in Australien untersagt ist, da es den Verbrauchern normalerweise weniger Auswahl, höhere Kosten oder schlechteren Service bringe. Solche Praktiken untergraben die Marktvielfalt und wirken sich negativ auf das Wohl der Verbraucher aus. Deshalb sind die getroffenen Maßnahmen von erheblicher Bedeutung für den Markt und sollten als Schritt zur Sicherung eines gesunden Wettbewerbsumfeldes betrachtet werden.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Pricing
    Wie Pricing funktioniert und was es ist
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Diese Matratze hat ein unglaublich kühles Geheimnis
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:52
Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
Weiterlesen
  • News
Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:34
Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
Weiterlesen
  • News
Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:18
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Diese Matratze hat ein unglaublich kühles Geheimnis
  • Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
    Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
  • Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
    Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
  • Kollaps von ChatGPT: Millionen Nutzer weltweit betroffen!
    Kollaps von ChatGPT: Millionen Nutzer weltweit betroffen!
  • Datenschutz bei Nutzung unseres Videodienstes: Ihre Wahl!
    Datenschutz bei Nutzung unseres Videodienstes: Ihre Wahl!
  • Wie das Bundesministerium Ihre Zustimmung für Cookies sichert!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.