- Die stabile Version von Android 16 wird im Juni auf Pixel-Handys erscheinen und bietet eine ästhetische Auffrischung. Material 3 Expressive bringt das modernste Update des Designsystems seit 2014 mit kräftigeren Farbtönen und über ein Dutzend Änderungen. Android 16 bietet erweiterte Fotografie-Steuerungen, Unterstützung für den APV-Codec und verbesserte Audio-Optionen für Hörhilfen. Der Wi-Fi 6 802.11az-Standard wird für höhere Sicherheit und Skalierbarkeit unterstützt. Ein minimalistischer Ansatz im Benachrichtigungssystem und erweiterte Aufgabenverwaltung durch den Assistenten sind ebenfalls Teil der Neuerungen.
Die kommende Überarbeitung von Googles Betriebssystem für Smartphones hat bereits die Plattformstabilität erreicht. Google hat kürzlich einen Vorgeschmack auf die öffentliche Freigabe des stabilen Android 16 gegeben. Während eines Pressebriefings vor der Android Show gab ein Google-Manager bekannt, dass die stabile Version von Android 16 im Juni auf Pixel-Handys erscheinen wird, begleitet von einer ästhetischen Auffrischung.
Material 3 Expressive Design
Dennoch wird das vollständige Design-UI mit den neuen Material 3 Expressive-Elementen nicht sofort zur Verfügung stehen. Googles eigene Anwendungen werden in den kommenden Monaten schrittweise angepasst. Dennoch wird eine Beta-Version von Android 16, die später in diesem Monat erhältlich sein wird, Nutzern einen ersten Einblick in diese Neuerungen ermöglichen.
Das Material 3 Expressive wird als das umfangreichste Update des Designsystems seit dessen Einführung im Jahr 2014 beschrieben. Ein moderneres UI-Design sowie kräftigere Farbtöne sollen eingeführt werden, mit über einem Dutzend Änderungen an Elementen wie App-Leisten, Schaltflächengruppen und Navigationsleiste.
Funktionsüberblick von Android 16
Neben dem Rollout im Juni auf Pixel-Geräten, wird Android 16 auch in diesem Sommer auf Samsung-Smartphones verfügbar sein und wahrscheinlich mit einem Beta-Programm beginnen, das bereits auf Samsungs Flaggschiff-Handys getestet wird. Android 16 bringt eine Vielzahl bemerkenswerter Änderungen mit sich: Für Fotografie-Begeisterte gibt es erweiterte Steuerungsmöglichkeiten in der Kamera-App sowie ein hybrides Auto-Exposure-System. Darüber hinaus bietet es Unterstützung für den Advanced Professional Video (APV)-Codec für hochwertige Videoaufnahmen.
„Android 16 ermöglicht es Nutzern von Hörhilfen mit LE Audio, zwischen den eingebauten Mikrofonen der Hörhilfen und dem Mikrofon ihres Telefons für Sprachanrufe zu wechseln“, so Google. Außerdem unterstützt es den Wi-Fi 6 802.11az-Standard, der sich durch höhere Sicherheit und Skalierbarkeit auszeichnet.
Neuartige Benachrichtigungssysteme
Das Live-Updates-System von Android 16 bringt einen neuen, minimalistischen Ansatz für Benachrichtigungen, die laufende Aktivitäten wie Navigation und Essenslieferungen abdecken. Erweiterungen, die nun unter dem Namen „Apps“ geführt werden, spielen eine zentrale Rolle in Android 16, da sie dem Assistenten erlauben, Aufgaben über verschiedene Anwendungen hinweg zu erledigen.