- Googles App NotebookLM wird am 20. Mai mobil verfügbar. Die App wird auch auf iPads und Tablets nutzbar sein und bietet erweiterte Multitasking-Funktionen. Eine neue Sprachfunktion ermöglicht den Konsum von Inhalten in verschiedenen Sprachen. NotebookLM erleichtert den Zugriff auf Notizen und schnelles Fragenstellen unterwegs. Die App kann vorbestellt oder vorregistriert werden.
Ein neuer Eintrag von Googles App kündigt sich im App Store an, mit einem geplanten Veröffentlichungstermin am 20. Mai. Dies bedeutet, dass der beliebte Recherche-Assistent diesen Monat tragbar wird. Der 20. Mai markiert den Beginn einer namhaften Technologiekonferenz, sodass die Präsentation und der Start der App während einer der Konferenzveranstaltungen oder Ansprachen zu erwarten sind.
NotebookLM, ein Forschungsassistent, der primär zur Interaktion mit einer Vielzahl von Quellen am Desktop genutzt wird, wird bald mobil verfügbar sein. Dies ist ein bedeutender Schritt, da dies den Zugriff auf Notizen oder das schnelle Stellen von Fragen unterwegs erleichtert. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit, Ihre Audioüberblick-Podcasts auch unterwegs zu hören, was eine der Hauptattraktionen der App darstellt.
Erweiterte Funktionen und Möglichkeiten
Neben der mobilen Version wird die App auch auf iPads und Tablets verfügbar sein. Dadurch wird es einfacher, sie zu nutzen und im Vergleich zur Browser-Version Multitasking zu betreiben. Eine geschickte Funktion der App ist zudem die Möglichkeit, Quellen von überall auf Ihrem Gerät zur App über das übliche Teilen-Menü zu senden. Falls Sie NotebookLM zuvor noch nicht ausprobiert haben, bietet die neue App die Gelegenheit, es zwanglos zu testen, ohne den Umweg über den PC.
Darüber hinaus ermöglicht Googles neu eingeführte Sprachfunktion das Konsumieren von Inhalten in verschiedenen Sprachen, was besonders für das Üben von Hörverständnis in einer neuen Sprache nützlich sein kann. Ohne Frage wird NotebookLM und seine App auf der bevorstehenden I/O 2025 im Vordergrund stehen. Bis dahin können Sie die App bereits vorbestellen oder sich dafür vorregistrieren. In der mobilen Welt öffnet sich somit ein neuer Zugang zur Wissens- und Informationsverarbeitung, der universell zugänglich wird.