Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Googles neuer Android-Diebstahlschutz: Was steckt dahinter?

  • Thomas Harnisch
  • 25.01.2025 20:04
Googles neuer Android-Diebstahlschutz: Was steckt dahinter?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Google stellt neue Diebstahlschutzfunktionen für Android-Geräte weltweit zur Verfügung, die jedoch die Zustimmung der Nutzer erfordern. Die Funktionen beinhalten Offline-Gerätesperre, Fernsperre und Erkennung von Bewegungsmustern, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten. Google hat verschiedene Diebstahlszenarien analysiert, um ein Modell zu entwickeln, das kontinuierlich aktualisiert wird. Nutzer müssen die aktuellen Softwareversionen und Datenschutzeinstellungen überprüfen, um die Sicherheitsfunktionen zu aktivieren. Funktionen wie “Offline-Gerätesperre” und “Fernsperre” erhöhen die Sicherheit bei Verlust oder Diebstahl des Geräts.

Nach den abgeschlossen Beta-Tests in Brasilien stellt Google seine neuen Diebstahlschutzfunktionen für Android-Geräte nun weltweit zur Verfügung, allerdings erfordern diese Funktionen die aktive Zustimmung der Nutzer. Viele fragen sich, warum das Unternehmen die Schutzmaßnahmen nicht automatisch für jedes kompatible Gerät aktiviert. Die Antwort liegt in den gewonnenen Erkenntnissen des Entwicklerteams. “Wir haben festgestellt, dass sich Nutzer in städtischen Gebieten ganz anders verhalten als in ländlichen”, erklärt Jianing Sandra Guo, Produktmanagerin für Sicherheit und Datenschutz bei Android. Guo möchte unnötige Barrieren vermeiden für Nutzer, die weniger an der Diebstahlschutzsoftware interessiert sind.

Unterschiedliche Funktionen im Überblick

Android-Nutzer können nun drei bedeutende Funktionen aktivieren: Offline-Gerätesperre, Fernsperre und Erkennung von Bewegungsmustern. Diese Funktionen verwenden künstliche Intelligenz, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und Diebstahl zu verhindern. Das Erkennungssystem basiert auf einer Kombination aus Bewegungssensoren und maschinellem Lernen, das Muster analysiert und bei Gefahr eines Diebstahls entsprechende Maßnahmen einleitet. Die Entwickler von Google haben verschiedene Diebstahlszenarien durchgespielt und die daraus gewonnenen Daten in ein Modell umgesetzt. “Wir versuchen vorherzusagen, wann ein Raub passieren könnte”, erklärt Guo.

Das Modell wird kontinuierlich aktualisiert, um neue Diebstahlsmethoden zu berücksichtigen, die sich mit der Zeit ändern könnten. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um den Schutz der Nutzer zu maximieren. Neben der Erhöhung der Sicherheit sorgt das Feedback von Android-Benutzern aus aller Welt dafür, dass das System effektiv bleibt und bequem handhabbar ist.

Schutzmaßnahmen aktivieren

Um diese Sicherheitsfunktionen zu aktivieren, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät mit einer aktuellen Android-Version läuft. Die Funktionen sind bei Geräten ab einer bestimmten Softwareversion verfügbar, und die neuesten Updates bieten noch umfangreichere Sicherheitsoptionen. Gehen Sie in die Datenschutzeinstellungen, um Ihrem Gerät ein Passwort hinzuzufügen. Öffnen Sie dann die Einstellungen-App, und suchen Sie nach “Diebstahlschutz”, um die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Die Funktion “Offline-Gerätesperre” sorgt dafür, dass Ihr Telefon bis zu zweimal täglich gesperrt wird, wenn die Internetverbindung plötzlich unterbrochen oder der Flugmodus aktiviert ist. Eine gängige Diebstahlsmethode besteht darin, das Gerät offline zu schalten, um schwieriger zu orten. Die “Fernsperre” bietet eine schnelle Möglichkeit, das Telefon aus der Ferne zu sperren, indem Sie sich von einem anderen Gerät aus anmelden. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion nur zweimal täglich funktioniert und nur, wenn das Smartphone online ist.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:47
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.