Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Googles neueste KI-Updates revolutionieren Ihre Arbeitsweise!

  • Thomas Harnisch
  • 09.04.2025 17:17
Googles neueste KI-Updates revolutionieren Ihre Arbeitsweise!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Google integriert umfassende KI-Updates in seine Produktpalette, darunter Docs, Sheets, Videos, Meet und Chat. Neue Funktionen in Google Docs umfassen KI-Schreib- und Audio-Funktionen, einschließlich eines Podcast-Features zur Dokumentenzusammenfassung. Das „Help me refine“ Feature verbessert sowohl Sprache als auch Inhalt und fördert die eigenständige Schreibentwicklung. Der „Help me analyze“ Bot identifiziert Muster und Trends in Daten, um Ergebnisse effizienter zu erzielen. Künftige KI-Agenten in Workspace sollen Automatisierungsprozesse optimieren und Arbeitsabläufe effizienter gestalten.

Es scheint, als ob Google momentan ziemlich zufrieden mit dem Zustand seines Gemini-Modells ist, da es kürzlich KI-Funktionen in nahezu jedes seiner Produkte integriert hat. Diesmal erhält die Produktpalette von Google ein umfassendes KI-Update, bei dem neue Features in Docs, Sheets, Videos, Meet und Chat eingeführt werden. Eine besonders interessante Neuerung ist die sogenannte „agentische KI“, die als Teil der Workspace Flows fungiert.

Google Docs erhält zunächst neue Audio- und KI-Schreibfunktionen. Das Podcast-Feature, das erstmals in einem anderen Kontext eingeführt wurde, hat viel Lob erhalten und beginnt jetzt, in weiteren Anwendungen zu erscheinen.

Einführung von Podcast-Features

In wenigen Wochen wird dieses Feature auch in Google Docs verfügbar sein. Falls Sie noch nichts davon gehört haben: Es handelt sich im Grunde um KI-generierte Zusammenfassungen Ihrer Dokumente, die auf eine innovative Weise präsentiert werden. Anstelle von reinem Text erhalten Sie einen Podcast, der von zwei KI-Personas moderiert wird. Dies mag zuerst ungewöhnlich klingen, doch Google berichtet von positivem Feedback. Viele Nutzer online sprechen darüber, wie nützlich diese Funktion für Multitasking ist.

Neben diesen podcast-ähnlichen Überblicken können Sie auch eine Audioversion Ihres Dokuments in der ursprünglichen Form erhalten. Dies soll Ihnen helfen, seltsame Formulierungen zu erkennen oder ein Dokument zu überprüfen, ohne es direkt zu lesen.

Verbesserung Ihrer Schreibfähigkeiten

Ein weiteres innovatives Feature in Docs ist „Help me refine“. Google betont, dass es sich hierbei nicht nur um ein Textgenerierungstool handelt. Stattdessen wurde das Modell darauf trainiert, „durchdachte Vorschläge“ zu unterbreiten, die sowohl Ihre Sprache als auch den Inhalt Ihrer Texte verbessern sollen. Dies ermutigt Sie, sich aktiv an der Entwicklung Ihrer Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten zu beteiligen.

Natürlich können solche Werkzeuge, die eine gewisse Eigenverantwortung verlangen, auf Widerstand stoßen. Während viele Nutzer es bevorzugen, dass ein LLM alles für sie erledigt, könnte dies als leicht belehrend empfunden werden. Doch wenn Sie den Mehrwert erkennen, bietet es eine überlegene Art und Weise, ein KI-Schreibtool zu nutzen. Während es Aufgaben erleichtert, bleibt der Großteil der Schreibarbeit bei Ihnen. Da nur Sie letztendlich für den Inhalt verantwortlich sind, ist das Tool eher als Hilfsmittel zu nutzen denn als Volltext-Assistent.

Derweil könnte ein weiteres Programm wenig erfreut sein, wenn Google solche Funktionen implementiert. Denn die Chance, dass Nutzer zwei verschiedene Programme gleichzeitig verwenden, um Tippfehler zu markieren, ist eher gering. Wahrscheinlicher ist, dass eines der beiden Tools verdrängt wird.

Analyse und Automatisierung

Neben den Docs-Updates gibt es die Einführung eines „Help me analyze“ Bots, der dazu entwickelt wurde, in Daten verborgene Muster und interessante Trends zu entdecken. Er hilft dabei, die gewünschten Ergebnisse anzustreben, ohne Zeit mit Fehlversuchen zu verschwenden. Zudem erhält eine andere Plattform Zugang zu integrierter Videogeneration, und es wird ein persönlicher Beratungsagent in Meetings eingeführt.

Schließlich bekommt Workspace Zugang zu eigenen KI-Agenten, die Teams bei der Automatisierung von Prozessen unterstützen und so Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Diese Agenten können Dokumente im Drive analysieren, um Entscheidungen fundiert zu treffen. Ein Beispiel hierfür ist ein Kundensupport-Tool, das Anfragen analysieren, Probleme verstehen, Lösungen recherchieren und Entwürfe zur Überprüfung durch Teammitglieder erstellen kann. Obwohl das Tool Fehler vermeiden soll, bleibt die menschliche Aufsicht stets Bestandteil des Prozesses.

Es sieht so aus, als ob diese Funktionen schrittweise eingeführt werden, wobei die Mehrheit in den nächsten Wochen oder Monaten verfügbar werden soll, während das Sheets-Feature etwas später im Jahr folgen wird.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Wähle das beste Tool: Microsoft Excel oder Google Sheets?
    Wähle das beste Tool: Microsoft Excel oder Google Sheets?
  • Videokonferenzen
    Videokonferenzen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Revolution bei der FDA: KI soll Medikamentenzulassung turbo-boosten!
Weiterlesen
  • News
Revolution bei der FDA: KI soll Medikamentenzulassung turbo-boosten!
  • Thomas Harnisch
  • 07.05.2025 22:13
Revolution im Smart Home: Das neue Matter-Update erklärt!
Weiterlesen
  • News
Revolution im Smart Home: Das neue Matter-Update erklärt!
  • Thomas Harnisch
  • 07.05.2025 22:11
Papstwahl im Vatikan: Kardinäle holen sich Tipps aus Hollywood
Weiterlesen
  • News
Papstwahl im Vatikan: Kardinäle holen sich Tipps aus Hollywood
  • Thomas Harnisch
  • 07.05.2025 21:40
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Revolution bei der FDA: KI soll Medikamentenzulassung turbo-boosten!
    Revolution bei der FDA: KI soll Medikamentenzulassung turbo-boosten!
  • Revolution im Smart Home: Das neue Matter-Update erklärt!
    Revolution im Smart Home: Das neue Matter-Update erklärt!
  • Papstwahl im Vatikan: Kardinäle holen sich Tipps aus Hollywood
    Papstwahl im Vatikan: Kardinäle holen sich Tipps aus Hollywood
  • Million-Investition in Stuttgart: Revolution der Energiewende!
    Million-Investition in Stuttgart: Revolution der Energiewende!
  • Entdecken Sie die 50 meistgesuchten Songs auf Shazam!
  • Geheime App gehackt: Sicherheitslücke enthüllt Regierungspannen
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.