- Google stellt die 10. Generation des Pixel Smartphones vor, darunter das Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold. Die Pixel 10 Serie bietet deutliche Hardwareverbesserungen und KI-gesteuerte Softwarefunktionen sowie magnetische Rückseiten für präzise kabellose Aufladung. Die technischen Daten der Pixel 10 Modelle variieren, umfassen Displaygrößen von 6,3 bis 8 Zoll und Speicheroptionen bis zu 1 TB. Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a betonen Nachhaltigkeit mit reparierbaren Komponenten und erweiterten Funktionen.
Vor fast einem Jahrzehnt kündigte Google in San Francisco eine bedeutende Veränderung an: den Übergang von “Mobile-First” zu “AI-First”. Diese Vision, dass Technologie sich an das Leben der Menschen anpassen soll, wird heute in der 10. Generation des Pixel Smartphones weitergeführt. Google enthüllt die Pixel 10 Serie, bestehend aus Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold. Darüber hinaus gibt es die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a. Jedes Produkt bietet bemerkenswerte Hardwareverbesserungen und KI-gesteuerte Softwarefunktionen, die versprechen, den Nutzern Zeit zu sparen.
Die Pixel 10 Serie im Detail
Äußerlich folgt die Pixel 10 Serie dem vertrauten Design, jedoch mit neuen Farben. Eine wesentliche Neuerung stellt die Einführung von Magneten auf der Rückseite dar, ähnlich wie Apples MagSafe. Diese bieten eine präzisere kabellose Aufladung und ermöglichen eine Reihe von magnetischen Zubehörteilen, die sowohl mit iPhones als auch Pixel 10 kompatibel sind. Das Pixel 10 Pro XL unterstützt die schnellere Qi2 25-Watt-Ladung, während die anderen Modelle bei 15 Watt bleiben. Google hat hierfür das “Pixelsnap”-System mit Ladegeräten, Hüllen und Ständern eingeführt.
Anspruchsvolle technische Daten
Die technischen Spezifikationen der Pixel 10 Modelle unterscheiden sich durch Displaygrößen, von 6,3 bis 8 Zoll, und variieren in RAM sowie Speicherplatzkapazitäten von 128 GB bis 1 TB. Die Kamera-Ausrüstungen reichen von 48 bis 50 MP, einschließlich Tele- und Selfie-Optionen. Alle bieten sieben Jahre Updates und sind mit Wasser- und Staubschutz ausgestattet. Der Tensor G5-Chip verspricht eine um 34 % schnellere Leistung, und die Pixel-Modelle führen Androids jüngste Innovationsstufe mit weicheren Interaktionen ein.
Pixel Watch und Pixel Buds: Die neuen Accessoires
Die Pixel Watch 4, in zwei Größen, setzt auf Reparierbarkeit und hebt mit verbesserten Bildschirmen und effizienteren Prozessoren die Leistung. Ohne Hotword-Aktivierung kann der Gemini-Sprachassistent direkt angesprochen werden. Parallel dazu werden die Pixel Buds 2a mit ANC und Bluetooth-Multipoint eingeführt, und bieten zum ersten Mal eine ersetzbare Batterie im Case. Beide Geräte betonen die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Langlebigkeit durch verbesserte Reparaturmöglichkeiten.