Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Googles Pixel 9-Serie übertrifft alle Erwartungen 2024

  • Thomas Harnisch
  • 26.09.2024 15:20
Googles Pixel 9-Serie übertrifft alle Erwartungen 2024
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Das Jahr 2024 war ein außergewöhnliches Jahr für die mobile Technologie. Motorola präsentierte seine Razr-Klapptelefone, Samsung brachte seine neuesten faltbaren Handys auf den Markt, die IFA 2024 zeigte beeindruckende Innovationen, und Apple stellte die neuesten iPhones vor. Auch Google war Teil dieses Trubels mit der Ankündigung der Pixel 9-Serie, die beeindruckende Geräte umfasst. Anfang dieser Woche wurden die ersten Tests veröffentlicht.
  • Die Pixel 9-Serie beginnt mit dem Basismodell. Über die letzten Jahre war das Pixel auch ohne Pro-Zusatz eine starke Veröffentlichung, doch erst mit dem Pixel 9 scheint Google wirklich seinen Höhepunkt erreicht zu haben. Das Design und die Verarbeitung sind erstklassig, die Kameras herausragend, die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu früheren Modellen deutlich besser, und selbst kleine Details wie das haptische Feedback sind bemerkenswert verbessert worden. Eine Empfehlung für das Basismodell Pixel war oft mit dem Hinweis verbunden, dass man sich mit einer geringen Akkulaufzeit oder minderwertiger Hardware abfinden musste. Doch das ist dieses Jahr anders.
  • Diese Verbesserung gilt gleichermaßen für die diesjährigen Pro-Versionen. Google hat das XL-Kürzel wiederbelebt und bietet damit eine Wahl zwischen dem Pixel 9 Pro und dem Pixel 9 Pro XL. Beide Modelle bieten die gleichen Verbesserungen gegenüber dem regulären Pixel 9, darunter eine Telekamera, eine hochwertigere Selfie-Kamera, bessere Videoaufnahmen und zusätzlichen Arbeitsspeicher. Die Entscheidung liegt darin, ob man diese Features in einem Handy von der Größe des Pixel 9 oder in einem größeren Gerät haben möchte.
  • Doch Google hat dieses Jahr nicht nur mit drei Handys überzeugt – es waren vier. Auch das Pixel 9 Pro Fold wurde dieses Jahr vorgestellt und übertrifft die Erwartungen. Obwohl es technisch gesehen ein Nachfolger des ursprünglichen Pixel Folds ist, fühlt es sich eher wie ein Pixel Fold 4 oder 5 an. Die Fortschritte, die Google bei seinem faltbaren Modell im letzten Jahr gemacht hat, sind verblüffend. Das ursprüngliche Pixel Fold war ein vielversprechender erster Versuch, aber keine klare Empfehlung. Dieses Jahr jedoch gehört das Pixel 9 Pro Fold zu den meistempfohlenen faltbaren Handys. Vier Telefone, alle mit hervorragenden Bewertungen, die aus unterschiedlichen Gründen empfehlenswert sind. Das ist wirklich beeindruckend.
  • Es sind jedoch nicht nur die Pixel 9-Serien, in denen Google dieses Jahr dominierte. Auch mit seinen Wearables und Smart-Home-Veröffentlichungen hatte das Unternehmen beträchtliche Erfolge. Die Pixel Watch 3 ist ein Paradebeispiel dafür. Google hat die bewährten Eigenschaften der Pixel Watch 2, wie das elegante Design, die gute Akkulaufzeit und die übersichtliche Software, beibehalten und mit lang ersehnten Verbesserungen kombiniert.
  • Ein weiteres Highlight in diesem Herbst ist der neuere Chromecast. Er folgt dem Chromecast mit Google TV nach und fügt einige hervorragende Smart-Home-Funktionen hinzu. Google TV bleibt Google TV, so geschäftig wie eh und je. Auch wenn der Google TV Streamer das erste Gerät ist, das auf Android TV 14 basiert, hat sich hier wenig geändert. Herausragend ist vielmehr die Unterstützung für die Matter- und Thread-Standards im Smart Home. Abschließend sei erwähnt, dass Google Anfang des Jahres auch mit dem Pixel 8a einen Erfolg erzielte. Trotz einiger kritischer Punkte ist das Pixel 8a eine solide Ergänzung zur Hardwarepalette 2024 und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Vier hervorragende Flaggschiff-Handys, ein sehr gutes Mittelklassegerät, eine Top-Smartwatch und ein solides Streaming-Gerät. Für ein Unternehmen, das in den letzten Jahren viele holprige Produkteinführungen hatte, ist dies ein äußerst beeindruckendes Jahr für die Hardware-Abteilung von Google. Man kann gespannt sein, wie Google dieses Momentum in das Jahr 2025 trägt. Die Serie Pixel 10 hat eine solide Grundlage, das Pixel 9a ist auf Erfolgskurs, und die Pixel Watch 4 sollte ein weiteres Highlight werden. Es hat eine Weile gedauert, bis die Pixel-Serie diesen Punkt erreicht hat, aber es ist aufregend zu sehen, wie gut Googles Hardware sein kann, wenn das Unternehmen auf allen Zylindern feuert.

Das Jahr 2024 war ein außergewöhnliches Jahr für die mobile Technologie. Motorola präsentierte seine Razr-Klapptelefone, Samsung brachte seine neuesten faltbaren Handys auf den Markt, die IFA 2024 zeigte beeindruckende Innovationen, und Apple stellte die neuesten iPhones vor. Auch Google war Teil dieses Trubels mit der Ankündigung der Pixel 9-Serie, die beeindruckende Geräte umfasst. Anfang dieser Woche wurden die ersten Tests veröffentlicht.

Die Pixel 9 Serie im Detail

Die Pixel 9-Serie beginnt mit dem Basismodell. Über die letzten Jahre war das Pixel auch ohne Pro-Zusatz eine starke Veröffentlichung, doch erst mit dem Pixel 9 scheint Google wirklich seinen Höhepunkt erreicht zu haben. Das Design und die Verarbeitung sind erstklassig, die Kameras herausragend, die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu früheren Modellen deutlich besser, und selbst kleine Details wie das haptische Feedback sind bemerkenswert verbessert worden. Eine Empfehlung für das Basismodell Pixel war oft mit dem Hinweis verbunden, dass man sich mit einer geringen Akkulaufzeit oder minderwertiger Hardware abfinden musste. Doch das ist dieses Jahr anders.

Diese Verbesserung gilt gleichermaßen für die diesjährigen Pro-Versionen. Google hat das XL-Kürzel wiederbelebt und bietet damit eine Wahl zwischen dem Pixel 9 Pro und dem Pixel 9 Pro XL. Beide Modelle bieten die gleichen Verbesserungen gegenüber dem regulären Pixel 9, darunter eine Telekamera, eine hochwertigere Selfie-Kamera, bessere Videoaufnahmen und zusätzlichen Arbeitsspeicher. Die Entscheidung liegt darin, ob man diese Features in einem Handy von der Größe des Pixel 9 oder in einem größeren Gerät haben möchte.

Google setzt neue Maßstäbe

Doch Google hat dieses Jahr nicht nur mit drei Handys überzeugt – es waren vier. Auch das Pixel 9 Pro Fold wurde dieses Jahr vorgestellt und übertrifft die Erwartungen. Obwohl es technisch gesehen ein Nachfolger des ursprünglichen Pixel Folds ist, fühlt es sich eher wie ein Pixel Fold 4 oder 5 an. Die Fortschritte, die Google bei seinem faltbaren Modell im letzten Jahr gemacht hat, sind verblüffend. Das ursprüngliche Pixel Fold war ein vielversprechender erster Versuch, aber keine klare Empfehlung. Dieses Jahr jedoch gehört das Pixel 9 Pro Fold zu den meistempfohlenen faltbaren Handys.

Vier Telefone, alle mit hervorragenden Bewertungen, die aus unterschiedlichen Gründen empfehlenswert sind. Das ist wirklich beeindruckend.

Erfolge in anderen Bereichen

Es sind jedoch nicht nur die Pixel 9-Serien, in denen Google dieses Jahr dominierte. Auch mit seinen Wearables und Smart-Home-Veröffentlichungen hatte das Unternehmen beträchtliche Erfolge. Die Pixel Watch 3 ist ein Paradebeispiel dafür. Google hat die bewährten Eigenschaften der Pixel Watch 2, wie das elegante Design, die gute Akkulaufzeit und die übersichtliche Software, beibehalten und mit lang ersehnten Verbesserungen kombiniert.

Ein weiteres Highlight in diesem Herbst ist der neuere Chromecast. Er folgt dem Chromecast mit Google TV nach und fügt einige hervorragende Smart-Home-Funktionen hinzu. Google TV bleibt Google TV, so geschäftig wie eh und je. Auch wenn der Google TV Streamer das erste Gerät ist, das auf Android TV 14 basiert, hat sich hier wenig geändert. Herausragend ist vielmehr die Unterstützung für die Matter- und Thread-Standards im Smart Home.

Abschließend sei erwähnt, dass Google Anfang des Jahres auch mit dem Pixel 8a einen Erfolg erzielte. Trotz einiger kritischer Punkte ist das Pixel 8a eine solide Ergänzung zur Hardwarepalette 2024 und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Positiver Ausblick in die Zukunft

Vier hervorragende Flaggschiff-Handys, ein sehr gutes Mittelklassegerät, eine Top-Smartwatch und ein solides Streaming-Gerät. Für ein Unternehmen, das in den letzten Jahren viele holprige Produkteinführungen hatte, ist dies ein äußerst beeindruckendes Jahr für die Hardware-Abteilung von Google. Man kann gespannt sein, wie Google dieses Momentum in das Jahr 2025 trägt. Die Serie Pixel 10 hat eine solide Grundlage, das Pixel 9a ist auf Erfolgskurs, und die Pixel Watch 4 sollte ein weiteres Highlight werden. Es hat eine Weile gedauert, bis die Pixel-Serie diesen Punkt erreicht hat, aber es ist aufregend zu sehen, wie gut Googles Hardware sein kann, wenn das Unternehmen auf allen Zylindern feuert.

Mehr zum Thema:
  • Welches Motorola-Smartphone solltest du wirklich kaufen?
    Welches Motorola-Smartphone solltest du wirklich kaufen?
  • Diese Motorola-Smartphones erhalten Android 15 früher als erwartet
    Diese Motorola-Smartphones erhalten Android 15…
  • Motorola schockt die Tech-Welt mit neuen faltbaren Handys
    Motorola schockt die Tech-Welt mit neuen faltbaren Handys
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke das unerwartete Partyspiel-Erlebnis auf der Switch 2!
  • Thomas Harnisch
  • 13.05.2025 22:22
Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
Weiterlesen
  • News
Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
  • Thomas Harnisch
  • 13.05.2025 22:04
Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
Weiterlesen
  • News
Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
  • Thomas Harnisch
  • 13.05.2025 21:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke das unerwartete Partyspiel-Erlebnis auf der Switch 2!
  • Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
    Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
  • Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
    Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
  • Samsung präsentiert das bisher dünnste Galaxy S25 Edge!
  • Wie Airbnb die Welt erobern will: Brian Chesky’s Revolution
    Wie Airbnb die Welt erobern will: Brian Chesky’s Revolution
  • Neue Android-Schutzfunktionen entlarven schockierende Bedrohungen!
    Neue Android-Schutzfunktionen entlarven schockierende Bedrohungen!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.