Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Googles schockierende Übernahme: Wurde so der Werbemarkt zerstört?

  • Thomas Harnisch
  • 09.09.2024 13:59
Googles schockierende Übernahme: Wurde so der Werbemarkt zerstört?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • David Drummond schlug 2007 die Übernahme von DoubleClick durch Google vor, um das Wachstum zu beschleunigen und Konkurrenz wie Microsoft in Schach zu halten. . Die Übernahme von DoubleClick führte laut dem US-Justizministerium zu Googles dominanter Marktstellung im Online-Werbemarkt, die angeblich negative Folgen hatte. . Kritiker argumentieren, dass Googles Marktdominanz zu höheren Werbekosten und eingeschränktem Wettbewerb führte, was Verbrauchern und Verlagen schaden könnte. . Google sieht sich scharfer Konkurrenz ausgesetzt und verteidigt die Übernahmepolitik als vorteilhaft für Kunden und Innovationen. . Das Gerichtsverfahren soll klären, ob Google gegen das Bundeskartellrecht verstoßen hat, und könnte langfristig den Wettbewerb und die Qualität im Werbemarkt beeinflussen.

Im März 2007 sandte David Drummond, damals leitender Manager bei Google für Akquisitionen, der Unternehmensleitung eine E-Mail, in der er die Übernahme eines kaum bekannten Softwareentwicklers vorschlug. Diese Firma, DoubleClick, half Websites, Anzeigen zu verkaufen und hatte etwa 60 Prozent Marktanteil. Drummond argumentierte, dass die Übernahme von DoubleClick Googles Wachstum beschleunigen und Konkurrenz wie Microsoft in Schach halten könnte. Am Freitag, den 13., nur drei Wochen später, übernahm Google DoubleClick für 3,1 Milliarden US-Dollar.

Einfluss der Übernahme auf den Markt

Das US-Justizministerium und 17 Staaten, darunter Kalifornien und Colorado, behaupten nun, dass dieser Tag der Beginn von Googles unkontrollierter Dominanz im Online-Werbemarkt war, mit allen negativen Folgen. Die Regierung argumentiert, dass die Kontrolle von DoubleClick Google die Möglichkeit gab, Websites dazu zu zwingen, auch andere Google-Dienste zu nutzen. Dies führte zu einer Verzahnung dreier zentraler Glieder der digitalen Werbelieferkette, die jährlich über 12 Milliarden US-Dollar an Websites und Apps in den USA ausschüttet.

Ein Regierungsexperte schätzt in Gerichtsdokumenten, dass diese Verlage ohne den angeblich illegalen Wettbewerbsvorteil Googles mehrere hundert Millionen Dollar mehr pro Jahr einnehmen könnten. Fehlt dieses potenzielle Einkommen, sind Verlage gezwungen, mehr Werbung auf ihren Websites zu schalten, Inhalte hinter teure Bezahlschranken zu stellen oder ihr Geschäft ganz aufzugeben.

Kritik an Googles Marktdominanz

Phil Weiser, Generalstaatsanwalt von Colorado, kritisiert, dass Google erhöhte Kosten abwälzen könne, die dann die Verbraucher treffen. Er betont, dass das primäre Ziel darin besteht, den Verbrauchern mehr Zugang zu werbefinanzierten Inhalten zu geben und die Werbekosten zu senken. Google weist die Anschuldigungen zurück. Dennoch werden die Argumente beider Seiten von heute an vor US-Bezirksrichterin Leonie Brinkema in Alexandria, Virginia, auf die Probe gestellt.

Die Regierung möchte, dass das Gericht feststellt, dass Google gegen das Bundeskartellrecht verstoßen hat und Maßnahmen anordnet, die den Wettbewerb wiederherstellen. Langfristig könnte frischer Wettbewerb die Innovationskraft steigern und die Gebühren innerhalb der Lieferkette senken. Das würde zu “besserer Monetarisierung von Websites und höherer Qualität von Websites” führen, so Adam Heimlich, ein langjähriger Experte für digitale Werbung.

Umstrittener Ausgang des Verfahrens

Tim Vanderhook, CEO von Viant Technology, meint, dass die Nutzer auf eine größere Vielfalt an Werbung und weniger aufdringliche Anzeigen treffen würden. Natürlich hängt all das vom Ausgang des Verfahrens ab. Im vergangenen Jahr verlor Google zwei weitere Kartellverfahren. Obwohl diese Urteile auf Berufung warten, sind Googles Kritiker optimistisch bezüglich des Werbetechnik-Verfahrens.

Googles Anwälte argumentieren, dass das Unternehmen scharfer Konkurrenz durch Meta, Amazon, Microsoft und andere gegenübersteht. Zudem betonen sie, dass Kunden von jeder Übernahme, jedem Vertrag und jeder Funktion, die die Regierung in Frage stellt, profitiert haben. “Google hat eine Reihe von Produkten entwickelt, die effizient miteinander arbeiten und eine wertvolle Kundenbasis anziehen”, schrieben Googles Anwälte.

Die Wettbewerbsbehörde behauptet, dass die Übernahme von DoubleClick Google Einfluss auf einen Pool von Publishern erlaubte, die jetzt weniger Alternativen haben und hohe Wechselkosten in Kauf nehmen müssen. Der Marktanteil von Googles Tool für Publisher liegt weltweit nun bei 91 Prozent, was nach den Gerichtsdokumenten ähnliches für Werbebörsen (etwa 70 Prozent) und Tools für Werbetreibende (85 Prozent) gilt.

Zukunft des Werbemarktes

Einige von Googles Konkurrenten fordern, dass das Technologieunternehmen in mehrere unabhängige Firmen aufgeteilt wird, damit jede Werbedienstleistung eigenständig konkurrieren kann. Andere unterstützen Regulierungen, die Google daran hindern, eigene Dienste zu bevorzugen.

Während einige Experten glauben, dass Nutzern ein besseres Surferlebnis bevorsteht, wenn Google zerschlagen wird, prognostizieren andere, dass dies die Situation verschlimmern könnte. Laut Andrey Meshkov von AdGuard könnte intensiverer Wettbewerb zu invasiveren Tracking-Methoden und höheren Produktkosten führen, da Unternehmen mehr Ressourcen und Anzeigen benötigen. Beth Egan, eine Werbeexpertin, stimmt dem zu und meint, dass die Werbemenge zunehmen könnte. Das finale Ergebnis des Gerichtsverfahrens bleibt abzuwarten.

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Kundenbindung
    Kundenbindung - der richtige Weg zur hohen Kundentreue
  • Brüssel wirft Microsoft unfairen Wettbewerb mit Teams vor!
    Brüssel wirft Microsoft unfairen Wettbewerb mit Teams vor!
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Springtrap betritt Dead by Daylight: Horror-Fusion enthüllt!
Weiterlesen
  • News
Springtrap betritt Dead by Daylight: Horror-Fusion enthüllt!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 18:10
Weiterlesen
  • News
Erfahren Sie, warum Doom: The Dark Ages länger fesselt!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 18:01
Nintendos harte Linie: Deine Konsole bald unbrauchbar?
Weiterlesen
  • News
Nintendos harte Linie: Deine Konsole bald unbrauchbar?
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 17:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Springtrap betritt Dead by Daylight: Horror-Fusion enthüllt!
    Springtrap betritt Dead by Daylight: Horror-Fusion enthüllt!
  • Erfahren Sie, warum Doom: The Dark Ages länger fesselt!
  • Nintendos harte Linie: Deine Konsole bald unbrauchbar?
    Nintendos harte Linie: Deine Konsole bald unbrauchbar?
  • Nomadisches Schwarzes Loch frißt Stern 2.600 Lichtjahre entfernt
    Nomadisches Schwarzes Loch frißt Stern 2.600 Lichtjahre entfernt
  • So optimieren Sie Ihr Mac-Setup: Die Top-Zubehörteile!
    So optimieren Sie Ihr Mac-Setup: Die Top-Zubehörteile!
  • Outdoor-Geheimnis gelüftet: Diese Matte revolutioniert den Schlaf!
    Outdoor-Geheimnis gelüftet: Diese Matte revolutioniert den Schlaf!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.