- Das Spiel Grand Theft Auto 6 wird am 26. Mai 2026 für PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht. Der neue Trailer bietet erstmals greifbare Gründe, sich auf das Spiel zu freuen und zeigt beeindruckende Grafiken und Details auf der PS5. Die Geschichte des Spiels ist von Bonnie und Clyde inspiriert und beleuchtet die Beziehung eines kriminellen Paares in Vice City. Trotz der vielversprechenden Details bleibt die Frage offen, wie das Gameplay aussehen wird, da noch keine Spielszenen gezeigt wurden. Rockstar Games hat eine glänzende Erfolgsbilanz, aber das Spiel muss sich einem stark gewandelten Open-World-Genre stellen.
Lange bevor es überhaupt offiziell verkündet wurde, zählt es zu den sehnlichst erwarteten Spielen aller Zeiten. Das Interesse an diesem Spiel ist derart groß, dass es wie eine eigene Industrie für spekulative Inhalte und falsche Leaks wirkt. Ein einziger Trailer reichte im letzten Jahr aus, damit interessierte Spieler es als künftigen Klassiker erkannten, noch bevor sie es selbst spielen konnten.
Der skeptische Beobachter
Doch nicht ich. Seit einem Jahrzehnt schaue ich von außen auf den Hype-Zyklus, verwirrt vom ganzen Trubel. Das liegt nicht daran, dass ich Grand Theft Auto 6 nicht für ein solides Open-World-Spiel halte. Rockstar Games hat eine glänzende Erfolgsbilanz, und es gibt keinen Grund für mich anzunehmen, dass sie hier scheitern werden. Doch ebenso wenig habe ich Grund, mir darüber besonders den Kopf zu zerbrechen. Mit nur einem Trailer im Gepäck blieb mir nichts anderes übrig, als Rockstar weitgehend im Dunkeln zu vertrauen und mich auf einen ungerechtfertigten kulturellen Konsens einzulassen.
Nun gibt es mit dem neuen Trailer endlich greifbare Gründe, sich auf den Release am 26. Mai 2026 zu freuen. Der Trailer, ein bemerkenswertes Marketingstück von Rockstar, ging heute mit voller Wucht in die Offensive, um die narrative Kontrolle nach einer herzzerreißenden Verzögerung letzte Woche zurückzugewinnen.
Ein überraschend tiefgehender Einblick
Heute wurden neue Details zur offenen Spielewelt und ihrer Geschichte veröffentlicht. Wir wissen nun viel mehr. Alles sieht wirklich bemerkenswert aus. Die im Trailer gezeigten Aufnahmen wurden vollständig auf der PS5 erfasst und präsentieren detaillierte Innenräume, lebensechte Menschen und wunderschönes Licht, das dem Sunshine State gerecht wird.
Von hier aus haben wir viel mehr über die Geschichte erfahren, die von Bonnie und Clyde inspiriert ist. Wir blicken näher auf die Beziehung von Jason und Lucia, einem kriminellen Paar, das ein neues Leben in Vice City beginnen möchte. Tonal wirkt es elegant und verführerisch, mit klaren Bezügen zu Filmen wie Miami Vice. Das ist ein weiter Sprung vom ersten Trailer des Spiels, der sich eher auf die satirische Seite konzentrierte, für die die Serie bekannt ist.
Trotz Erwartungen noch viele Fragen offen
Trotz all dieser vielversprechenden Details bleiben noch viele Fragen offen. Der Trailer deutet eine spannende Geschichte mit einer riesigen Welt an, doch bisher hat man keine Sekunde Gameplay gesehen. Das letzte Grand Theft Auto-Spiel erschien vor über einem Jahrzehnt, und das Open-World-Genre hat sich seitdem erheblich gewandelt. Wird Rockstars neuestes Spiel hinter der Zeit zurückbleiben, wenn es endlich erscheint? Das ist eine ernstzunehmende Frage, die der neue Trailer noch nicht beantwortet. Rockstar muss also noch einiges leisten, um mich vollends in den Sog dieses Hypes zu ziehen.
Dieses große Aber ist beiseitegeschoben, und erstmals habe ich das Gefühl, dass Grand Theft Auto 6 etwas wirklich Besonderes werden könnte. Es sieht so aus, als würde es die Dynamik eines echten Hollywood-Krimi-Dramas in ein Open-World-Spiel bringen. Es liegt ein langes Jahr bis zum Erscheinungsdatum vor uns, doch Rockstar hat nun meine Aufmerksamkeit verdient. Eine Hürde ist damit gemeistert. Am 26. Mai 2026 wird Grand Theft Auto 6 für PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht.