Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Graphen-Revolution: Wie Manchester das menschliche Gehirn hackt!

  • Thomas Harnisch
  • 27.09.2024 03:07
Total
2
Shares
0
0
2
  • Durchbruch bei der Erforschung von Graphen durch Andre Geim und Konstantin Novoselov an der UniversitĂ€t Manchester im Jahr 2004. Graphen hat in den letzten zwanzig Jahren Anwendungen in Batterien, Sensoren, Halbleitern, Klimaanlagen und Kopfhörern gefunden. Das InBrain-Implantat, ein Neuroimplantat aus Graphen, wurde erfolgreich wĂ€hrend einer Hirnoperation an der UniversitĂ€t Manchester getestet. Das InBrain-GerĂ€t ist flexibler als herkömmliche Elektroden und kann gesunde und krebsartige Hirngewebe unterscheiden. Ziel der InBrain-Studie ist es, die Sicherheit von Graphen im menschlichen Gehirn zu demonstrieren und eine prĂ€zisere Stimulation fĂŒr neurologische Störungen wie Parkinson zu ermöglichen.

Im Jahr 2004 gelang Andre Geim und Konstantin Novoselov an der UniversitĂ€t Manchester in England ein Durchbruch bei der Erforschung von Graphen. Bei Graphen handelt es sich um eine flache Form von Kohlenstoff, bestehend aus einer einzigen Schicht von Atomen – es ist das dĂŒnnste bekannte Material und gleichzeitig eines der stĂ€rksten. Diese bahnbrechende Entdeckung, die als Wundermaterial gefeiert wurde, brachte Geim und Novoselov die höchste wissenschaftliche Anerkennung ein.

Zwanzig Jahre spĂ€ter hat Graphen seinen Weg in Batterien, Sensoren, Halbleiter, Klimaanlagen und sogar Kopfhörer gefunden und wird nun auch an menschlichen Gehirnen getestet. Heute Morgen platzierten Chirurgen an der UniversitĂ€t Manchester ein dĂŒnnes, Scotch-Tape-Ă€hnliches Implantat aus Graphen vorĂŒbergehend auf der Hirnrinde eines Patienten, der zu diesem Zeitpunkt bereits eine Hirnoperation zur Entfernung eines Tumors durchlief. Der Patient stimmte dem Experiment zu, welches von der spanischen Firma InBrain Neuroelectronics vorangetrieben wurde.

Implantierte Innovation

Dieses von InBrain hergestellte GerĂ€t ist eine Art von Neuroimplantat, das Hirnsignale sammelt und dekodiert. InBrain gehört zu mehreren Unternehmen, die an der Entwicklung von Gehirn-Computer-Interfaces (BCIs) arbeiten. „Wir streben an, ein kommerzielles Produkt zu haben, das Gehirndekodierung und Gehirnkartierung durchfĂŒhren kann und bei einer Vielzahl von Störungen eingesetzt werden könnte,“ so Carolina Aguilar, CEO und MitbegrĂŒnderin von InBrain. Die Technik der Gehirnkartierung hilft bei der Planung von Gehirnoperationen. Dabei werden Elektroden auf das Gehirn gesetzt, um Bereiche fĂŒr Motorik und Sprachfunktionen zu lokalisieren, sodass ein Tumor sicher entfernt werden kann, ohne die Bewegungs- oder SprachfĂ€higkeiten des Patienten zu beeintrĂ€chtigen.

WĂ€hrend der heutigen Operation war das Implantat 79 Minuten lang installiert. In dieser Zeit beobachteten die Forscher, dass das InBrain-GerĂ€t gesunde und krebsartige Hirngewebe mit mikrometergenauer PrĂ€zision unterscheiden konnte. Das University of Manchester ist der Ort der ersten Studien am Menschen von InBrain, bei der das Graphen-GerĂ€t an bis zu zehn Patienten getestet wird, die bereits eine Gehirnoperation aus anderen GrĂŒnden durchlaufen. Das Ziel der Studie, die von der EuropĂ€ischen Kommission finanziert wird, ist es, die Sicherheit von Graphen in direktem Kontakt mit dem menschlichen Gehirn zu demonstrieren.

FlexibilitÀt und PrÀzision

David Coope, der Neurochirurg, der das Verfahren durchfĂŒhrte, betont, dass das InBrain-GerĂ€t flexibler ist als herkömmliche Elektroden, was es ermöglicht, es besser an die OberflĂ€che des Gehirns anzupassen. „Aus chirurgischer Sicht bedeutet das, dass wir es wahrscheinlich an Stellen platzieren können, an denen es schwierig wĂ€re, eine herkömmliche Elektrode zu platzieren,“ sagt er. Die ĂŒblichen Elektroden fĂŒr die Gehirnkartierung bestehen aus Platin-Iridium-Scheiben, die in Silikon eingebettet sind. „Daher sind sie relativ steif,“ erklĂ€rt Coope.

Im Gegensatz dazu ist das InBrain-GerĂ€t ein transparentes Blatt, das auf der GehirnoberflĂ€che liegt. Halb so dick wie ein menschliches Haar, enthĂ€lt es 48 winzige dekodierende Graphenelektroden, die nur 25 Mikrometer groß sind. Das Unternehmen entwickelt auch eine zweite Art von Implantat, das das Gehirngewebe durchdringt und prĂ€zise elektrische Stimulation liefern kann. Allein das OberflĂ€chengerĂ€t kann fĂŒr die Gehirnkartierung verwendet werden, aber Aguilar sagt, dass das Unternehmen daran arbeitet, die beiden GerĂ€te zu integrieren und plant, sie schließlich zusammen als Behandlung fĂŒr neurologische Störungen wie Parkinson zu testen.

Tiefenhirnstimulation, oder DBS, bei der eine nadelĂ€hnliche Metall-Elektrode in das Hirngewebe eingebracht wird, wird derzeit bei Parkinson, Epilepsie und einigen anderen Bedingungen verwendet. Sie liefert elektrische Impulse, um die unregelmĂ€ĂŸigen Signale im Gehirn, die Tremor und andere Bewegungssymptome verursachen, zu unterbrechen. Derzeit stimulieren die meisten DBS-Systeme konstant, unabhĂ€ngig davon, ob ein Patient Symptome zeigt oder nicht. Mit der Zeit kann sich das Nervensystem an diese konstante Stimulation anpassen und die Wirkung kann nachlassen.

InBrain strebt eine Verbesserung der DBS an, indem es sein OberflĂ€chengerĂ€t zur Erkennung von Biomarkern verwendet, die mit der Motorik zusammenhĂ€ngen, und dann nur bei Bedarf Stimulation mit dem durchdringenden GerĂ€t liefert. Traditionell wurden Metalle fĂŒr Elektroden verwendet, da sie eine hohe LeitfĂ€higkeit besitzen. Diese Eigenart macht sie gut darin, HirnaktivitĂ€t zu erfassen – essentially bursts of electricity emitted when neurons communicate.

Graphen als HoffnungstrÀger

Christina Tringides, Assistenzprofessorin fĂŒr Materialwissenschaft und Nanoengineering an der Rice University, die nicht an InBrain beteiligt ist, weist darauf hin, dass Metallelektroden auch ihre Nachteile haben. Vor allem sind sie spröde und steif, wĂ€hrend das Gehirn weich und gel-artig ist. “Es ist wie ein Löffel in eine Schale Wackelpudding oder ein Messer in einen Block Tofu zu stecken,” sagt sie. Das Gehirn pulsiert mit jedem Atemzug, aber Metallelektroden bleiben an ihrem Platz. Diese Diskrepanz kann EntzĂŒndungen oder Narbenbildung verursachen. Im Laufe der Zeit können diese Probleme die FĂ€higkeit zur Erfassung neuraler Signale behindern. Außerdem oxidieren Metalle in dem wĂ€ssrigen Milieu des Gehirns, was sie mit der Zeit zerfallen lĂ€sst.

Idealerweise wĂŒrden Elektroden, die im Gehirn platziert werden, lange halten, um wiederholte Operationen zu minimieren. Graphen ist ein ausgezeichneter Leiter und oxidiert nicht. Aguilar sagt, dass das InBrain-GerĂ€t 200 Mal mehr Ladung in das Gehirn injizieren kann als derzeitige DBS-Systeme. Das OberflĂ€chenarray des Unternehmens hat außerdem 12 stimulierende Elektroden, die aus 8.400 Graphen-Mikroinseln bestehen und fokussierte Stimulation liefern können.

In dieser ersten klinischen Studie am Menschen wird die Stimulation jedoch nicht aktiviert. Aguilar sagt, dass die kommerzielle Version des GerÀts nahe zu 100 Elektroden haben wird, und das Unternehmen entwickelt auch eines mit 1.024 Elektroden. Je mehr Elektroden vorhanden sind, desto mehr Daten können aus dem Gehirn aufgezeichnet werden. Da die Graphenpunkte so klein sind, kann das GerÀt auch sehr prÀzise Stimulation liefern. Aguilar sagt, dass die Schnittstellen des Unternehmens auch bei der Behandlung von Schlaganfall- und Epilepsiepatienten Anwendung finden könnten.

ZunĂ€chst muss InBrain jedoch seine anfĂ€ngliche Sicherheitsstudie bestehen. „Dies ist das erste Mal, dass Graphen in das Gehirn eines Menschen eingebracht wird,“ sagt Aguilar. „Wir hoffen daher auf ein großartiges Ergebnis.“

Mehr zum Thema:
  • Elon Musks Brain Chip in Gefahr! Elektroden lösen sich nach Operation
    Elon Musks Brain Chip in Gefahr! Elektroden lösen…
  • Wie eine simple Linie am Boden die Parkinson-Therapie revolutioniert
    Wie eine simple Linie am Boden die…
  • Elon Musk prĂ€sentiert Neuralinks revolutionĂ€res Brain-Implantat
    Elon Musk prĂ€sentiert Neuralinks revolutionĂ€res…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel sĂŒchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel sĂŒchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel sĂŒchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel sĂŒchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans mĂŒssen lĂ€nger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: GefĂ€hrliche Ideologien im Anflug?
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.