- Am 29. August 2025 erlebten viele Kunden der DKB einen Ausfall ihrer Online-Banking-Dienste. Der Vorfall betraf sowohl die mobile Anwendung als auch den Webbrowser-Zugang. Sowohl Privat- als auch Geschäftskunden konnten wichtige Bankfunktionen nicht nutzen. Die Bank bestätigte technische Störungen und behob diese größtenteils. Kunden sollten offizielle Kommunikationskanäle nutzen und unnötige Login-Versuche vermeiden.
Am frühen 29. August 2025 sahen sich zahlreiche Kunden der Deutschen Kreditbank (DKB) einer erheblichen Herausforderung gegenüber. Der Zugang zu ihren Online-Banking-Diensten war sowohl über die mobile Anwendung als auch über den Webbrowser nicht möglich. Fehlerberichte wie „Login nicht möglich“ und „Banking nicht verfügbar“ tauchten immer wieder auf den Bildschirmen auf. Die Bank hat inzwischen die technischen Störungen ausdrücklich bestätigt und versichert, dass ihre Techniker fieberhaft an einer Behebung der Problematik arbeiteten. Inzwischen scheinen die Zugangsprobleme größtenteils behoben zu sein, sodass ein normaler Login wieder möglich ist.
Ursachen und Auswirkungen der Störungen
Eine Auswertung der auftretenden Störungen zeigt, dass sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden von den Zugangsbeschränkungen betroffen waren. Zahlreiche kritische Bankfunktionen wie Überweisungen und die Abfrage von Kontoständen waren für die deutschen Verbraucher nicht zugänglich. Der Vorfall zeigt, wie verwundbar digitale Bankinfrastrukturen selbst in einer hochtechnisierten Gesellschaft sein können. Solche unerwarteten Aussetzer werfen auch Fragen über die Notwendigkeit einer verlässlichen und robusten digitalen Bereitstellung von Bankdienstleistungen auf.
Kundentipps im Falle künftiger Störungen
In Situationen, in denen der Zugang zu Bankdiensten beeinträchtigt ist, empfiehlt sich ein ruhiger und vorsichtiger Ansatz. Kunden wird geraten, sich über die offiziellen Kommunikationskanäle der Bank auf dem Laufenden zu halten. Die Bank selbst hat vorgeschlagen, dass Kunden einen erneuten Login-Versuch unternehmen sollten, da die Probleme mittlerweile größtenteils gelöst seien. Bei weiteren Schwierigkeiten könnte ein Anruf beim Kundenservice oder der Besuch der offiziellen Webseite der DKB Abhilfe schaffen. Um einer möglichen Sperrung des Zugangs zu entgehen, sollte jedoch davon abgesehen werden, multiplen Login-Versuchen unmittelbar hintereinander nachzugehen.