- Der zweite Trailer zu GTA 6 zeigt spannende Einblicke in Vice City und die Charaktere Lucia und Jason. Ein Leak deutet an, dass das Spiel möglicherweise erst im September 2026 erscheint, obwohl der ursprüngliche Release für Herbst 2025 geplant war. Ein Preload von GTA 6 auf der Xbox sorgt für Aufmerksamkeit, während PlayStation 5 Nutzer noch auf Vorbestelloptionen warten. Rockstar betont, dass die Verschiebung der Qualitätspflege dient und setzt auf den Maßstab eines bahnbrechenden Games. Die Geschichte von GTA 6 wird von Bonnie-und-Clyde-Elementen inspiriert, mit einer weiblichen Hauptfigur im Mittelpunkt.
Im Mai 2025 kommt endlich Bewegung in die Wartezeit auf GTA 6. Nach monatelangen Spekulationen und Diskussionen präsentiert der zweite Trailer aufregende Einblicke in Vice City sowie die Geschichten rund um Lucia und Jason. Die Fans zerreißen sich förmlich vor Vorfreude, obgleich es neue Gerüchte um eine weitere Verschiebung gibt. Ein Leak von Millie A, einem Insider, deutet darauf hin, dass das Spiel möglicherweise erst im September 2026 erscheint. Rockstar Games hat diese Behauptungen zwar nicht bestätigt, trotzdem bleiben Fragen zur endgültigen Veröffentlichung bestehen.
Neue Download-Optionen auf der Xbox
Ungeachtet der Gerüchte sorgte ein vorzeitiger Download für Aufmerksamkeit. Auf der Xbox war GTA 6 unerwartet präsent, auch wenn es sich lediglich um einen Preload handelt. Käufer können jetzt die ersten 300 Megabyte herunterladen, wobei das volle Spiel noch auf sich warten lässt. Dieser Schritt erlaubt eifrigen Spielern, das Game auf die Wunschliste zu setzen und benachrichtigt zu werden, sobald Vorbestellungen möglich sind. PlayStation 5 Nutzer hingegen müssen sich bisher mit der reinen Wishlist-Option zufrieden geben.
Frühsommer 2026: Der verschobene Release-Termin
Während der ursprüngliche Release im Herbst 2025 geplant war, erscheint nun mit Mai 2026 ein neuer Startpunkt am Horizont. Diese Verschiebung erregt zwiespältige Reaktionen bei den Fans. Rockstar verspricht jedoch, dass der zusätzliche Zeitraum der Qualitätspflege dient. Laut einer Stellungnahme des Entwicklerstudios möchte man mit GTA 6 erneut Maßstäbe setzen, sowohl inhaltlich als auch technisch.
Erster Blick auf den neuen Trailer
Am 6. Mai 2025, also vor wenigen Tagen, veröffentlichte Rockstar Games den zweiten, heiß erwarteten Trailer zu GTA 6. Endlich gewährt er mehr Einblicke in das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen den Hauptcharakteren Lucia und Jason. Eine besonders eindrucksvolle Szene zeigt, wie Jason Lucia aus dem Gefängnis befreit, ein Moment von intensiver Dramatik und hoher emotioneller Tragweite. Der Trailer entfesselte innerhalb von 24 Stunden unglaubliche 50 Millionen Aufrufe auf YouTube, was die gigantische Erwartungshaltung unterstreicht.
Warum die Verzögerung?
Rockstar betont die Devise: Qualität vor Schnelligkeit. Der Fokus liege darauf, ein bahnbrechendes Game auf den Markt zu bringen, das den hohen Ansprüchen der Spielerschaft gerecht wird. Die Fans zeigen sich trotzdem geduldig und gespannt, betrachten sie doch die GTA-Reihe als Meilenstein in der Welt der Videospiele. Seit der letzte Teil vor über einem Jahrzehnt erschienen ist, hat sich die Welt verändert – und die Erwartungen sind gewachsen.
Vice City und die Story von GTA 6
GTA 6 wird Vice City in neuem Glanz erscheinen lassen, angereichert durch eine Geschichte, die von Bonnie-und-Clyde-Elementen inspiriert ist. Besonders bemerkenswert: Erstmals steht eine weibliche Hauptfigur, Lucia, im Mittelpunkt der Erzählung. Gemeinsam mit Jason wird sie in den Abgründen der kriminellen Unterwelt navigieren, und die Spieler erwartet eine packende Story voller Action und Emotionen. Der zweite Trailer gewährt dazu bedeutende Einblicke und erhöht die Spannung weiter. Das Spielversprechen von Rockstar lautet: Ein Open-World-Gameplay, das seinesgleichen sucht.