Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Gunns olympisches Breakdance-Debakel: Privilegien oder Talent?

  • Thomas Harnisch
  • 17.08.2024 01:34
Total
1
Shares
0
0
1
  • Rachael Gunn, auch bekannt als Raygun, wurde wegen ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris verspottet und in Memes lächerlich gemacht. Kontroversen über Gunns Qualifikationen für die Olympischen Spiele führten zu einer Petition, die später vom australischen Olympischen Komitee entfernt wurde. Gunn verteidigte sich gegen die Anschuldigungen und sprach auf Instagram über den „verheerenden“ Hass, den sie erlebte. Die Diskussion um Gunn beleuchtet tiefer liegende Fragen des Privilegs und der kulturellen Aneignung im Breakdance. Die Teilnahme von Breakdance an den Olympischen Spielen ist umstritten, besonders nach Gunns Auftritt, und könnte sich auf zukünftige Entscheidungen auswirken.

Bevor einige der Memes entfernt wurden, drehten sich die Witze über die australische Olympiabreakerin Rachael Gunn, alias Raygun, nur darum, sie ins Lächerliche zu ziehen. Videos, in denen sie bei den Olympischen Sommerspielen in Paris herumflippt oder wie ein Känguru über den Boden hüpft, wurden mit Untertiteln wie „was mein Neffe macht, nachdem er uns alle gebeten hat zu zuschauen“ oder Bildern von Gunn, die sich neben Bildern von Homer Simpson dreht, begleitet. Das Cringe-Potenzial war beispiellos. Doch das war erst der Anfang. Das Internet tat, was es tut, und machte sich über Gunns Auftritt lustig – sie gewann letztlich keine Medaillen und erzielte keinen Punkt – und ging auch dem anderen nach, was es tut: tiefer graben. Wie konnte jemand mit nicht gerade herausragenden Fähigkeiten Australien bei den Olympischen Spielen vertreten?

Kontroversen über Gunns Qualifikationsweg

Schnell nach dem Ende des olympischen Breakdance-Wettbewerbs begannen sich Kontroversen zu ranken, wie Gunn, eine Kulturwissenschaftlerin an der Macquarie University in Sydney, es überhaupt zu den Spielen geschafft hatte. Menschen begannen, ihre Qualifikationen, ihre Beziehung zur australischen Breakdance-Szene und ob ihre Teilnahme eine Beleidigung des Breakdance darstellt, zu hinterfragen. Jemand startete sogar eine Petition, um eine Untersuchung darüber zu fordern, ob Gunns Teilnahme bedeutete, dass ein weniger privilegierter Tänzer keine Chance bekam. Diese Petition wurde jedoch nach einem Schreiben des australischen Olympischen Komitees, das sie als „ärgerlich, irreführend und schikanierend“ bezeichnete, entfernt.

Gunns Verteidigung und die Wirkung auf die Community

Dennoch sind die Anschuldigungen gegen Gunn größtenteils unbegründet. Einige Breakdancer in Australien und darüber hinaus verteidigen sie sogar. Andere in ihrem Heimatland bemerkten hingegen die negativen Auswirkungen der Situation, besonders wie Gunns Leistung die Unterstützung für andere Tänzer beeinträchtigen könnte. „Wie soll ich jetzt zur Arbeit gehen und versuchen, Sponsoren und Zuschüsse für Breakdance-Programme zu erhalten, wenn der Sport geradezu lächerlich gemacht wurde?“ fragte Leah Clark, die ein Tanzstudio in Brisbane betreibt.

Dies zeigt ein erhebliches Missverhältnis online. Als die Woche verging, ging Gunn am Donnerstag auf Instagram und sagte, sie hätte nicht gedacht, dass die Teilnahme an den Olympischen Spielen „so viel Hass“ auslösen würde, und nannte die Erfahrung „verheerend.“

Die tiefer liegenden Fragen des Privilegs und der kulturellen Aneignung

Es gibt durchaus Argumente dafür, zu hinterfragen welche Rolle Gunns Privilegien bei der Sicherung ihres Platzes spielten – immerhin konnte sie es sich leisten, an Qualifikationsveranstaltungen teilzunehmen, die vielleicht für andere unerschwinglich waren – und größere Fragen zur kulturellen Aneignung im Breakdance. Diese Fragen werden an mehreren Stellen diskutiert, aber es ist wahrscheinlich, dass man sie erst bemerkt, nachdem man einige Spoofs oder Reaktionsvideos gesehen hat.

Die Zukunft des Breakdance im olympischen Kontext

All dies geschieht im ersten Jahr, in dem Breakdance eine olympische Sportart ist. Es gibt bereits viele Leute in der Breakdance-Community, die bezweifeln, ob es sich für die Spiele eignet. Es ist eine Kunstform, die bei armen Kindern im Bronx begann, und einige argumentieren, dass es sich um eine Fähigkeit handelt, die nicht einfach zu bewerten oder zu punkten ist. Phil Wizard, der in Paris Gold gewinnen würde, meinte: „Einige in der Breakdance-Gemeinschaft wollen uns nicht bei den Olympischen Spielen.“ Andere jedoch sehen das Potenzial, den Tänzern Chancen zu geben, und „am Ende des Tages überwiegen die positiven Aspekte die negativen.“

Und dann kam Gunn in all das herein, und schien die unbeholfene Antwort auf die Frage zu sein, ob Breakdance eine olympische Sportart sein sollte. Anstatt Breakdance eine globale Plattform zu geben, um das Talent der Breaker zu präsentieren, werden die Spiele 2024 nun als die in Erinnerung bleiben, bei denen eine Professorin aus Australien in einem offiziellen Wettbewerb Känguru-Hüpfer machte, anstatt als die, bei denen Wizard Gold gewann.

Es könnte auch das einzige Mal sein, dass Breakdance als olympische Disziplin auftauchte. Es wird nicht bei den Spielen 2028 in Los Angeles präsentiert. Aber es gibt Hoffnung, dass es 2032 zurückkehren könnte. Austragungsort? Brisbane.

Mehr zum Thema:
  • Die unglaublichen Airbnb-Angebote zu den Olympischen Spielen in Paris
    Die unglaublichen Airbnb-Angebote zu den Olympischen…
  • Olympia-Skandal: Warum B-Girl Raygun ins Visier geriet!
    Olympia-Skandal: Warum B-Girl Raygun ins Visier geriet!
  • Coca-Cola und die Olympischen Spiele: Das schmutzige Geheimnis enthüllt!
    Coca-Cola und die Olympischen Spiele: Das schmutzige…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
Weiterlesen
  • News
Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 02:59
Weiterlesen
  • News
Apples Siri: Wird der einstige Star von Chatbots entthront?
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 01:22
Weiterlesen
  • News
Diese Serie mit Alexander Skarsgard begeistert alle Kritiker!
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 00:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
    Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
  • Apples Siri: Wird der einstige Star von Chatbots entthront?
  • Diese Serie mit Alexander Skarsgard begeistert alle Kritiker!
  • Apples Geheimplan: So wurde aus Mac OS X das heutige macOS!
    Apples Geheimplan: So wurde aus Mac OS X das heutige macOS!
  • Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
    Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.