- Hannovers Kulturdreieck veranstaltet ein kostenfreies Festival vom 29. August bis 7. September mit Musik, Literatur, Kunst und Film. Axel Zwingenberger, eine Boogie-Woogie-Legende, eröffnet das Festival mit einem Konzert am Opernplatz. Tägliche Filmvorführungen am Opernplatz zeigen Klassiker wie “Rocky” und “Ghostbusters”. Ein Live-Stummfilmkonzert präsentiert “Das Phantom der Oper” am 30. August. Rapper Spax und Musiker der NDR Radiophilharmonie runden das musikalische Angebot ab.
Mit dem Ausklingen des Sommers erlebt Hannover eine Wiederbelebung seines kulturellen Pulses. Inmitten dieser dynamischen Phase öffnet das Kulturdreieck im Zentrum der Stadt seine Pforten für ein einzigartiges Festival. Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 7. September, verwandelt sich Hannovers Herz in ein vibrierendes Zentrum aus Musik, Literatur, Kunst und Film. Die gesamte Veranstaltung ist kostenfrei zugänglich und findet im Freien statt. Die ansässigen Kulturinstitutionen, darunter Oper, Schauspiel, Kommunales Kino, Kunstverein und Literaturhaus, bieten zusammen mit zahlreichen freien Szenekünstlern ein vielseitiges Programm.
Freiluft-Erlebnisse im Zentrum
Zum Auftakt begrüßt ein besonderer Gast aus der Hansestadt Hamburg die Besucher: Axel Zwingenberger, eine Legende des Boogie-Woogie, gibt am 29. August um 19.30 Uhr ein Konzert auf dem Opernplatz. Gleichzeitig startet die Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover im Innenhof zwischen Künstlerhaus und Schauspiel, gefolgt von einem Open-Air-Kinofilm am späten Abend. Der ikonische Film “Ghostbusters” von 1984 eröffnet die cineastische Reihe und bietet Zuschauern nostalgische Momente unter dem Sternenhimmel.
Legendäre Filmnächte am Opernplatz
Nach diesem furiosen Start wird fast täglich der Opernplatz zur Bühne für Filmklassiker. Das Kommunale Kino sorgt für die Projektionsfläche, während die Besucher ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitbringen können. Publikumslieblinge und Kultfilme wie Louis de Funès’ “Brust oder Keule”, Sylvester Stallones “Rocky” und der lebensfrohe “La Boum” mit Sophie Marceau stehen auf dem Progamm. Das cineastische Feuerwerk wird mit Hits wie “Beetlejuice”, “The Big Lebowski” und “Blues Brothers” fortgesetzt, bevor am 7. September mit “E.T. – Der Außerirdische” der programmatische Schlusspunkt gesetzt wird.
Eintauchen in die Vielfalt der Darbietungen
Ein besonderes Highlight erwartet die Filmfreunde am 30. August um 22 Uhr: Ein Live-Stummfilmkonzert präsentiert “Das Phantom der Oper” von 1925. Direkt aus der Oper wird am 31. August zur Primetime das Eröffnungskonzert der neuen Saison mit dem Niedersächsischen Staatsorchester auf die Leinwand gebracht. Der gesamte Sonntag steht im Zeichen der Feier der neuen Intendanten von Schauspiel und Oper. Beginnend mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Opernplatz, gefolgt von offenen Proben und einer Präsentation des neuen Ballettensembles.
Musikalische Begegnungen und mehr
Am 6. September verleiht Rapper Spax der Bühne hinter dem Musik-Kiosk am Kröpcke eine besondere Note. Ein Tag zuvor verzaubern Musiker der NDR Radiophilharmonie das Publikum. Tanz-Performances, Kunstrundgänge und Lesungen bereichern das facettenreiche Festivalangebot. Auch Orte wie das Motel One, Café “Coffeetime” und das Erdgeschoss der “Galeria” an der Bahnhofstraße schließen sich dieser kulturellen Explosion an und zeigen, dass Hannover mehr bietet als nur einen schönen Sommer.