- Zwei Prequels werden mit einer geplanten gleichzeitigen Ausstrahlung angestrebt, um die Franchise-PrĂ€senz zu stĂ€rken. Die nĂ€chste Prequel-Serie wird erst 2025 erscheinen, wĂ€hrend “A Knight of the Seven Kingdoms” fĂŒr Winter 2026 geplant ist. Die Handlung von “A Knight of the Seven Kingdoms” basiert auf den Novellen von George R.R. Martin und spielt etwa hundert Jahre vor “Game of Thrones”. Verzögerungen bei “The Winds of Winter” und offenen Enden der Dunk und Egg-Geschichten zeigen Martins anhaltende kreative KomplexitĂ€t. Die Westeros-Welt entwickelt sich dynamisch weiter mit vielen unerwarteten und dramatischen Wendungen.
Das Vorhaben, zwei unterschiedliche Prequels gleichzeitig auszustrahlen, verfolgte das Ziel, die Franchise-PrĂ€senz insbesondere zwischen den Staffelpausen auf HBO und Max aufrechtzuerhalten. Dennoch wird die nĂ€chste Prequel-Serie im Jahr 2025 nicht erscheinen. Dies könnte dazu fĂŒhren, dass sowohl die dritte Staffel als auch “A Knight of the Seven Kingdoms” im selben Kalenderjahr veröffentlicht werden.
Verzögerungen bestĂ€tigen GerĂŒchte
WĂ€hrend einer PrĂ€sentation bestĂ€tigte HBO die Verschiebung, indem ein Trailer fĂŒr “A Knight of the Seven Kingdoms” gezeigt wurde, der mit einem ungenauen Veröffentlichungszeitraum von 2026 endete. Der CEO von HBO, Casey Bloys, deutete an, dass die Premiere im Winter 2026 erwartet werden kann, was einen Starttermin im Januar oder Februar 2026 wahrscheinlich macht. Ein genaues Datum fĂŒr die RĂŒckkehr von “House of the Dragon” steht noch aus. Sollte die dritte Staffel nicht 2026 ausgestrahlt werden, könnte dies eine Verzögerung bis 2027 bedeuten, womit fast drei Jahre zwischen den Staffeln liegen wĂŒrden. Derzeit befindet sich die Serie in Produktion.
Das Universum von Westeros expandiert erneut
“A Knight of the Seven Kingdoms” spielt etwa ein Jahrhundert vor den Ereignissen von “Game of Thrones” und basiert auf den Novellen von George R.R. Martin, bekannt als “Tales of Dunk and Egg”. Die ErzĂ€hlung dreht sich um einen bescheidenen Ritter, Ser Duncan der GroĂe (Peter Claffey), der sich mit dem jungen Egg (Dexter Sol Ansell) anfreundet. Dieser verbirgt jedoch seine wahre IdentitĂ€t als Spross der Targaryen-Dynastie. Mehrere Angehörige von Eggs Familie werden in der Serie auftauchen, darunter Prinz Aerion Targaryen (Finn Bennett), Prinz Baelor Targaryen (Bertie Carvel) und Prinz Maekar Targaryen (Sam Spruell).
Der Einfluss von George R.R. Martin
Ăhnlich wie bei den Romanen der “Eis und Feuer”-Saga hat Martin noch nicht alle Abenteuer von Dunk und Egg niedergeschrieben, obwohl er bereits auf deren schicksalhafte Enden angedeutet hat. Martins nĂ€chster Roman, “The Winds of Winter”, ist noch in der Mache, und es gibt keine klaren Hinweise darauf, wann oder ob er ĂŒberhaupt vollendet wird.
Die dynamische Entwicklung der Welt von Westeros bleibt spannend, wĂ€hrend die Fans gespannt auf die Veröffentlichung langfristig erwarteter Werke warten. Die Verzögerungen zeugen sowohl von der KomplexitĂ€t des ErzĂ€hlens als auch von der Meisterschaft des Autors. Mit der Fortsetzung von “House of the Dragon” und der EinfĂŒhrung von “A Knight of the Seven Kingdoms” bleibt Westeros ein Universum voller dramatischer, unvorhersehbarer Wendungen.