- Regisseur Joseph Kosinski strebt danach, den authentischsten Rennfilm aller Zeiten zu schaffen. Der Film fokussiert sich auf Sonny Hayes, einen Rennfahrer, der nach einem schweren Unfall eine zweite Chance bekommt. Der Trailer endet dramatisch mit spektakulären Rennszenen und einem potenziell verheerenden Unfall. Echte Formel-1-Fahrer wie Lewis Hamilton und Max Verstappen treten im Film auf. Der Streifen wird von Apple Original Films und Warner Bros. am 27. Juni veröffentlicht.
Regisseur Joseph Kosinski hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den authentischsten Rennfilm aller Zeiten zu schaffen. Angesichts des neuen Filmmaterials, das den Protagonisten hinter dem Steuer zeigt, könnte ihm dies gelingen. Apple Original Films hat den Haupttrailer für das kommende Sportdrama veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht Sonny Hayes, ein Rennfahrer, der nach einem karrierebeeinträchtigenden Unfall in den 1990er Jahren Erlösung sucht. Sonny galt stets als das größte Talent, das nie sein volles Potenzial ausschöpfte.
Drei Jahrzehnte später
Dreißig Jahre später erhält Sonny eine zweite Chance von Ruben Cervantes, seinem ehemaligen Teamkollegen und Besitzer des angeschlagenen Apex Grand Prix-Teams (APXGP). Ruben überzeugt Sonny, seinem Team beizutreten und fortan an der Seite des Nachwuchstalents Joshua Pearce zu fahren. Der erfahrene Sonny, bekannt für seinen “altmodischen Cowboy”-Ansatz, muss erkennen, dass die Formel 1 ein Mannschaftssport ist und er sich anpassen muss. Kate, gespielt von Kerry Condon, warnt: “Wir verlieren alle unsere Jobs, wenn du kein Wunder vollbringst.”
Die dramatische Spannung steigt
Der Trailer endet mit spektakulären Rennszenen, die Sonnys beeindruckende Fahrkünste zeigen, während er sich durch eine Gerade schlängelt. Der Film thematisiert aber auch die Gefahren des Rennsports und deutet einen möglicherweise verheerenden Unfall an. “Wie denkst du, würde ich mich fühlen, wenn du auf der Strecke stirbst?” fragt Cervantes in einem ernsten Voiceover, während er einem Wagen zusieht, der ins Schleudern gerät.
Regie führt Joseph Kosinski nach einem Drehbuch von Ehren Kruger, basierend auf einer Geschichte des Duos. Unter den Produzenten sind bekannte Namen wie Jerry Bruckheimer und Lewis Hamilton. “F1” ist ein fiktives Werk, doch wurde an originalen Rennwochenend-Schauplätzen der letzten beiden Saisons gedreht. Echte Formel-1-Fahrer wie Hamilton und Max Verstappen werden im Film erscheinen. Dieses Projekt gehört zu den großen Risiken der aktuellen Blockbuster-Saison, mit einem enormen Budget, das in den Raum gestellt wird, jedoch von Kosinski und Bruckheimer nicht bestätigt ist.
Ein Blick in die Zukunft
Dieses Drama markiert einen der bedeutsamsten Filmstarts des Jahres und wird von Apple Original Films in Zusammenarbeit mit Warner Bros. in die Kinos gebracht. Der Streifen startet am 27. Juni in den Lichtspielhäusern und könnte sich als einer der bemerkenswertesten Filme nicht nur für Motorsport-Enthusiasten erweisen.