- Der Mai wird als inoffizieller Beginn des Sommers in Hollywood und Start der Blockbuster-Saison betrachtet. In dieser Saison gehören F1, Jurassic World Rebirth, Superman und The Fantastic Four: First Steps zu den am meisten erwarteten Filmen. Netflix bietet eine beeindruckende Bibliothek von Actionfilmen, darunter The Dark Knight, der im Mai empfohlen wird. The Dark Knight untersucht tiefe Themen von Macht, Korruption, Chaos und Moral. Der deutsche Film Exterritorial ist auf Netflix sehr beliebt und erzählt die spannende Geschichte von Sara Wulf.
Der Mai wird oft als inoffizieller Beginn des Sommers betrachtet, und in Hollywood markiert dies den Start der Blockbuster-Saison. In dieser Zeit veröffentlichen die großen Filmstudios ihre wichtigsten Titel, die darauf abzielen, Einspielergebnisse von nahezu einer Milliarde Dollar zu generieren. In dieser Saison zählen F1, Jurassic World Rebirth, Superman und The Fantastic Four: First Steps zu den am meisten erwarteten Filmen. Auch Netflix mischt kräftig mit.
Blockbuster-Gefühl von Netflix
Apropos Netflix: Der Streaming-Dienst bietet eine beeindruckende Bibliothek von Actionfilmen, die das Bedürfnis nach Blockbuster-Unterhaltung stillen. Eines dieser Werke ist The Dark Knight, eine brillante Batman-Geschichte. Im Mai sollten Sie sich daher The Dark Knight und weitere actiongeladene Filme näher ansehen.
The Dark Knight ist nicht nur ein Batman-Film. Trotz der Bindung an das Superhelden-Genre entfaltet er tiefe Themen von Macht, Korruption, Chaos und Moral. Gotham plagt das Problem der organisierten Kriminalität, welches Batman (Christian Bale) allein nicht lösen kann. Der Weg, Gotham von seinen Bösewichten zu befreien, führt über Helden, die sich nicht hinter Masken verstecken. Batman schließt sich daher widerwillig mit Lt. Jim Gordon (Gary Oldman) und Bezirksstaatsanwalt Harvey Dent (Aaron Eckhart) zusammen, um das Verbrechen mit dem Gesetz zu besiegen. Doch der Joker (Heath Ledger) erhebt sich als ein Agent des Chaos, der Batmans herausforderndster Gegner wird.
Ein Blick auf Exterritorial
Aktuell in aller Munde ist Exterritorial, ein deutscher Film, der in den USA Wellen schlägt und zu den gefragtesten Titeln auf Netflix zählt. Er erzählt die Geschichte der ehemaligen Spezialkräfte-Offizierin Sara Wulf (Jeanne Goursaud), die mit ihrem Sohn Joshua (Rickson Guy da Silva) zum US-Konsulat in Frankfurt reist, um ein Arbeitsvisum zu beantragen. Während Sara ihr Visum beantragt, bleibt Joshua im Spielzimmer. Doch als sie zurückkehrt, ist Joshua verschwunden. Zu allem Überfluss gibt es keinerlei Nachweis, dass Sara jemals mit ihrem Sohn das Konsulat betreten hat. Ist das alles nur Einbildung, oder steckt etwas Unheimliches dahinter? Um die drohende Gefahr abzuwenden und ihren Sohn zu finden, muss Sara auf ihre militärische Ausbildung zurückgreifen.