- Huawei hat die Watch 5 in zwei Größen von 42 mm und 46 mm mit Materialien wie Edelstahl und Titan veröffentlicht. Die neue X-Tap-Technologie der Huawei Watch 5 bietet druckempfindliche Steuerungen und eine schnelle Gesundheitsüberprüfung. Beide Watch Fit 4 Modelle trumpfen mit einem rechteckigen Display und spezifischen Features wie Barometer und Tiefenmesser auf. Der Akku der Pro-Modelle der Watch Fit 4 hält bis zu sieben Tage und bietet ein brillantes Display mit bis zu 3000 nits. Huawei bietet Modelle in verschiedenen Preisklassen an, beginnend bei 150 britischen Pfund.
Huawei hat sich zur Aufgabe gemacht, den Markt für tragbare Technologien zu revolutionieren. Im Rampenlicht steht die Huawei Watch 5, die in zwei Größen erhältlich ist und von der Watch Fit 4 und der Watch Fit 4 Pro flankiert wird. Diese Ankündigung folgt auf die Veröffentlichung Ende 2024. Hier sind die faszinierendsten Details zu diesen intelligenten Neuheiten.
Die Huawei Watch 5 beeindruckt mit einem runden Display, passgenau integriert in sportliche Armbänder und Lugs. Diese Uhr ist erstmals in zwei Größen erhältlich, 42 mm und 46 mm, was eine Anpassung an verschiedene Handgelenke ermöglicht. Die kleinere Version besteht aus Edelstahl, während das größere Modell aus Titan gefertigt ist, beide mit einem sphärischen Saphirglas veredelt. Das Display des 42 mm-Modells misst 1,38 Zoll, während die größere Variante ein 1,5-Zoll-Display besitzt.
Stilvolle Vielfalt
Insgesamt gibt es acht Modelle mit Gehäusefarben von violett bis gold oder grün, ergänzt durch klassischere Optionen wie weiß, schwarz und silber. Die Armbänder variieren, von Metallarmbändern bis zu sportlicheren Leder- und Gummiversionen. Anstelle von Google’s Wear OS kommt Huawei’s eigenes Betriebssystem zum Einsatz, worin sich die innovativsten Funktionen verbergen.
Die neue X-Tap-Technologie steht an vorderster Front. Diese nutzt einen druckempfindlichen Knopf mit EKG- und Herzfrequenzsensoren für einen umfassenden Gesundheitsüberblick, detaillierter als nur mit den rückseitigen Sensoren. Ein schneller Gesundheitscheck benötigt nur drei Sekunden, um zehn Datenpunkte zurückzugeben, was die Navigation durch Menüs vereinfacht. Weiterhin bietet die druckempfindliche Taste neue Gestensteuerungen für einfache Bedienung.
Erweiterte Funktionalitäten
Neben schnelleren Messungen des Blutsauerstoffs liefert die Uhr durchgehend Herzfrequenzvariabilitätsdaten über 24 Stunden. Sie trackt bis zu 100 verschiedene Trainingsarten, unterstützt freies Tauchen und Offline-Karten. Mit Wi-Fi 6 und eSIM-Verbindungen ausgestattet, hält der Akku im Normalmodus zwischen drei und vier Tagen oder bis zu 12 Tage im Energiesparmodus. Der Einstiegspreis liegt bei 400 britischen Pfund.
Bei der Watch Fit 4 und der Watch Fit 4 Pro wird das Design durch ein rechteckiges 1,82-Zoll-Display geprägt, das bei der Pro-Version durch Saphirglas geschützt ist. Der Fit 4 Pro strahlt hell mit bis zu 3000 nits, die Fit 4 erreicht 2000 nits. Der titanfarbene Rahmen der Pro-Version hebt sich deutlich ab.
Innovation am Handgelenk
Beide Modelle verfügen über innovative Features, darunter ein Barometer und ein Tiefenmesser für einen Tauchcomputer bis 40 Meter. Dazu kommen 3D-Karten für 15.000 Golfplätze und ein neues Trail-Running-Modus. Der Akku der Pro-Version hält bis zu sieben Tage, teilweise deaktivierte Funktionen verlängern auf zehn Tage.
Die Huawei Watch Fit 4 ab 150 britischen Pfund und die Pro-Variante ab 250 Pfund sind für Android und iOS kompatibel. Huawei hat damit ein überzeugendes und vielseitiges Angebot geschaffen, das technikaffinen Abenteuerlustigen gefallen wird.