Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Industrie im Wandel: Neue Netzentgelte revolutionieren Stromverbrauch

  • Thomas Harnisch
  • 24.07.2024 10:49
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die Bundesnetzagentur hat ein Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der Netzentgelte für Industriekunden veröffentlicht.
  • Industrie und Gewerbe sollen reduzierte Netzentgelte zahlen, wenn sie bei hohem Stromangebot mehr Strom verbrauchen und umgekehrt.
  • Das neue System ermutigt stromintensive Betriebe, ihre Stromabnahme an die aktuelle Erzeugungssituation anzupassen.
  • Regionale Ausnahmen und Übergangsregelungen werden geprüft, um Belastungen in Regionen mit geringer dezentraler Einspeisung zu berücksichtigen.
  • Die Effektivität der bisherigen Sonderregeln für Netzentgelte wird angesichts der Energiewende und veränderter Netzanforderungen neu bewertet.

Die Bundesnetzagentur hat heute ein Eckpunktepapier veröffentlicht, das die Weiterentwicklung der Regelungen zu den Netzentgelten für Industriekunden zum Ziel hat. Dieses Papier ist Bestandteil eines neuen Festlegungsverfahrens.

„Die bisherigen Netzentgeltrabatte sind nicht mehr zeitgemäß in einem Stromsystem, das stark auf erneuerbare Energien setzt. Wir möchten désormais ein Verbrauchsverhalten der Industrie fördern, das dem System dienlich ist. Industrie und Gewerbe sollen reduzierte Netzentgelte zahlen, wenn sie bei hohem Stromangebot mehr Strom verbrauchen und umgekehrt“, erklärt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Anpassung der Stromabnahme an aktuelle Preisentwicklungen

Das neue System sieht vor, stromintensive Betriebe zu ermutigen, ihre Stromabnahme an die aktuelle Erzeugungssituation anzupassen. Dies zeigt sich primär in den dynamischen Strombörsenpreisen.

Wer in Zeiten besonders niedriger Preise seine Stromabnahme erhöht und sie während hoher Preise reduziert, soll weiterhin von Netzentgeltprivilegierungen profitieren. Die technische Umsetzbarkeit und die Flexibilität der Industriebetriebe spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Dabei geht es nicht darum, die Verbraucher zu überfordern, sondern das vorhandene und zukünftig erreichbare Flexibilitätspotential optimal zu nutzen.

Regionale Ausnahmen und Übergangsregelungen

In Regionen mit geringer dezentraler Einspeisung erneuerbarer Energien können Belastungen lastbedingt entstehen. Dort möchte die Bundesnetzagentur klären, ob und wie regionale Ausnahmen gestaltet werden können, bis der Netzausbau bundesweit eine Stärkung des Marktsignals ermöglicht.

Übergangsfristen für Unternehmen sind vorgesehen, um die Anpassung ihrer Produktionen und die Realisierung von Flexibilitätspotentialen zu ermöglichen. Bestehende Vereinbarungen über individuelle Netzentgelte sollen nicht sofort ihre Gültigkeit verlieren.

Hintergrund Industrienetzentgelte

Die Netzentgelte beinhalten verschiedene Sonderregelungen für Industrie und Gewerbe, die zu einem bestimmten Verhalten motivieren sollen. Beispielsweise zahlen industrielle Verbraucher, die vom Jahreshöchstlastprofil abweichen, ein reduziertes Entgelt, wodurch die Netzdimensionierung begrenzt bleibt.

Die Bandlastregelung fördert hingegen eine konstante Stromabnahme. Rund 400 Bandlastkunden und 4200 atypische Netznutzer profitieren von Sondernetzentgelten nach § 19 Abs. 2 StromNEV und erzielen so erhebliche Netzentgeltreduzierungen, die durch eine Umlage an alle Netznutzer weitergeben werden.

Die Energiewende hat die Dynamik der Stromerzeugung und damit die Anforderungen an den Netzbetrieb grundlegend verändert. Demzufolge müssen auch die Anreize, die durch Sondernetzentgelte geschaffen werden, neu bewertet werden. Die Effektivität einer atypischen Netznutzung ist in Netzen mit hoher erneuerbarer Durchdringung stark reduziert. Hier verursacht der zusätzliche Netzausbau mehr Einspeisekosten als Lastkosten.

Die bisherige Bandlastprivilegierung hat unter den veränderten Bedingungen an Bedeutung verloren und setzt zunehmend Fehlanreize. Unflexibles Verbrauchsverhalten ist ökonomisch nachteilhaft und kann die Integration erneuerbarer Energien behindern.

Konsultation des Eckpunktepapiers

Die Bundesnetzagentur strebt einen intensiven Austausch mit der Branche an, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Konsultation erfolgt bis Mitte September, und die neuen Regelungen sollen Anfang 2026 in Kraft treten.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Pricing
    Wie Pricing funktioniert und was es ist
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Warum der neue Polestar 4 Ihr Fahrerlebnis revolutionieren kann!
Weiterlesen
  • News
Warum der neue Polestar 4 Ihr Fahrerlebnis revolutionieren kann!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 12:10
Weiterlesen
  • News
Mehr Lärmbelästigung denn je? Die Lösung könnte überraschen!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 23:07
AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
Weiterlesen
  • News
AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 21:11
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Warum der neue Polestar 4 Ihr Fahrerlebnis revolutionieren kann!
    Warum der neue Polestar 4 Ihr Fahrerlebnis revolutionieren kann!
  • Mehr Lärmbelästigung denn je? Die Lösung könnte überraschen!
  • AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
    AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
  • Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
    Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
    Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
    Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.